MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

ces7xt
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2024, 16:53
Fahrzeug(e): MG ZS 2024 1.0 Automatik

Re: MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

#21

Beitrag von ces7xt » 13. Nov 2024, 05:23

Positiv: Es ist wohl ein elektrischer Zuheizer verbaut. Die Kiste ist in 1 Minute warm.

Sailor
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mär 2024, 10:12
Fahrzeug(e): MG ZS 1.0 Automatik
Wohnort: Wien

Re: MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

#22

Beitrag von Sailor » 26. Jan 2025, 11:21

Hallo Leute!
Hab meinen ZS 1.0 Bj. 24 (vermutlich Reimport) beim ersten Service gehabt. Wollte auch ein Kartenupdate, jedoch abgelehnt weil angeblich keines vorhanden. Das Update mit Naviextras scheitert bereits am Anfang da die Vorbereitung des dafür notwendigen USB Sticks nicht möglich ist. Die Anleitung mit der Karten Update Funktion ist ebenso nicht möglich da das Gerät nicht die vorgeschriebene Navi Versionsnummer hat.
Soll sein - 9.18.39.709263 - ich habe 9.12.44.763961
Weiß jemand Rat?

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

#23

Beitrag von Xpower » 26. Jan 2025, 15:27

Sailor hat geschrieben: 26. Jan 2025, 11:21 Hallo Leute!
Hab meinen ZS 1.0 Bj. 24 (vermutlich Reimport) beim ersten Service gehabt. Wollte auch ein Kartenupdate, jedoch abgelehnt weil angeblich keines vorhanden. Das Update mit Naviextras scheitert bereits am Anfang da die Vorbereitung des dafür notwendigen USB Sticks nicht möglich ist. Die Anleitung mit der Karten Update Funktion ist ebenso nicht möglich da das Gerät nicht die vorgeschriebene Navi Versionsnummer hat.
Soll sein - 9.18.39.709263 - ich habe 9.12.44.763961
Weiß jemand Rat?
schau mal ob du auf der Seite: https://www.naviextras.com/shop/portal? ... le.code=de weiterkommst.
Was bieter dir die Webseite von MGMotor im Kundenbereich https://www.mgmotor.de/owners/user-manuals nach Eingabe deiner Vin für Möglichkeiten an ?
Dann gibts noch die https://iov-mapmg.soimt.com/#/downloadMap Seite, allerdings wohl nur für MG mit MG ISmart.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hennmazda
Beiträge: 1
Registriert: 24. Sep 2024, 10:23
Fahrzeug(e): MG ZS 1,0 luxery

Re: MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

#24

Beitrag von Hennmazda » 7. Feb 2025, 21:54

Habe meinen MG jetzt 4 Monate mit den bekannten Kinderkrankheiten. Obwohl er vorher als Vorführwagen lief kam keiner auf die Idee das entertainment auf deutsch zu updaten. 2 Tage ⚒️ danach der regensensor ohne Funktion und lichtautomatik geht nicht. Heißt wieder 2 Tage 🛠️. Danach regensensor gewechselt neues Update für das Licht nach 3 Tage 🛠️ kam er jetzt erst mal einsatzfähig zurück. Licht, Scheibenwischer, kurvenlicht, alles funktioniert wie es soll. An die erfahrenen unter euch 2 Fragen.
hat er wirklich keine Außentemperatur Anzeige bzw. Frostwarner? Ist es normal das beim DAB keine Titel oder Interpreten angezeigt werden, oder heißt das wieder mal Besuch beim Händler (Werkstatt). Danke schon mal im voraus.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

#25

Beitrag von Xpower » 7. Feb 2025, 22:36

Hm wenn er erst ein deutsches Update brauchte, klingt das fast wie ein Reimport aus Italien oder Spanien.
Diese brauchten ein Update mit Deutsch, bei denen die hierher ausgeliefert wurden war er eigentlich drauf und musste nur von Englisch auf Deutsch im Infotainment eingestellt werden.
Die Temperaturanzeige sollte bei der Aktuellen Software rechts oben im Mitteldisplay sein.
DAB Titel kommen seltsamerweise je nach Sender mal.

Schreib dir auf was dir so auffällt und dann lässt es beim Service mit erledigen.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Loddel55
Beiträge: 1
Registriert: 21. Mär 2025, 13:06
Fahrzeug(e): MG ZS 1.0 T

Re: MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

#26

Beitrag von Loddel55 » 21. Mär 2025, 13:23

Hallo zusammen,

habe mir letztes Jahr im März einen ZS 1.0 angeschafft, läuft bisher wie geschmiert, gestern aber bei der 1. Inspektion fast aus allen Wolken gefallen, 487 Euronen haben die dort genommen. Ob das irgendwie daran liegt, dass die neben KIA und MG auch noch Mercedes vertreiben?

Mich hatte das letztes Jahr auch gewundert, dass das Serviceheft und die Betriebsanleitung des Fahrzeuges nur in englischer Sprache dabei war und hatte schon Angst einen EU-Import gezogen zu haben, obwohl das Fahrzeug von einem offiziellen MG-Vertragshändler verkauft worden ist. Nach Rücksprache mit MG in München wurde mir aber bestätigt, dass das Fahrzeug korrekt wäre und auch die Garantie in Ordnung ist. Gestern wurde auch im Rahmen der Garantie eine neue Version für das Mototsteuergerät aufgepielt.

Bis auf die von Euch schon genannten kleineren Unannehmlichkeiten läuft das Fahrzeug fantastisch und man muss immer bedenken, was das Fahrzeug gekostet hatte. Nächstes Jahr mus ich dann mal vorher ermitteln, ob das mit den Inspektionen nicht auch günstiger zu haben ist, auch die 70 Kilometer Fahrstrecke bis zum MG-Händler müssen nicht sein.
Zuletzt geändert von Loddel55 am 21. Mär 2025, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZS Luxury (Petrol 1.0 Turbo)

#27

Beitrag von Xpower » 21. Mär 2025, 15:42

Hi Lothar
Ja die Stundenverrechnungssätze sind echt durch die Decke gegangen. 1 Händler 3 Marken 6 verschiedene Sätze. Bei meinem Händer gibts außer MG noch Opel und Mitsubishi, da hat jede Marke andere Preise die sich auch noch nach Verbrenner und Elektro unterscheiden. Wenn du mehrere Händler in der Nähe hast lohnt sich ein Vergleich auf alle Fälle. Man hört zum Teil von 200-300€ Unterschied. Manche Händler haben z.b. die Arbeitsleistung für den Wechsel der Bremsflüssigkeit in der Servicepauschale mit drin, andere berechnen ihn extra und da nicht die Flüssigkeit sondern die Arbeit.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Antworten