MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

Technische Hilfe für die T-Modelle

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Emmi68
Beiträge: 56
Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
Wohnort: Wachau/Feldschlößchen

MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

#1

Beitrag von Emmi68 » 25. Mär 2025, 17:02

Hallo,
ich hadere gerade wegen der Vergaser-Bestückung meines MG TD. Das Problem ist, dass mein TD eine Erstzulassung von 1953 hat, allerdings in den USA. Vermutlich ist das Auto aber ehemals in Deutschland gelaufen (vermutlich im Besitz eines GI), da es die FIN 21781 hat und die Motor-Nr. 22202. Für mein Verständnis wäre das Auto dann eigentlich ein Baujahr 1952,
Bestückt ist der Wagen mit zwei H2-Vergasern, die eigentlich nur bis Motor-Nr. 9407 verbaut wurden. Der Einlasskrümmer passt zu den H2-Vergasern, sollte für den Einsatz von H4 doch aber einen größeren Durchmesser haben. Für mich stellt sich die Frage, ob ich im Sinne der Originalität des Fahrzeuges nun H4-Typen verbauen sollte, weiß aber nicht, ob es dazu einen größeren Einlasskrümmer braucht? Oder hat man bei MG einfach den alten Einlass so gelassen? Logisch wäre das nicht... Kennt sich hier jemand damit aus?

Gruß Jörg

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

#2

Beitrag von Betty » 25. Mär 2025, 19:40

Jörg. mess doch mal den Durchmesser vom Krümmer. 1,5 Zoll sollten es sein. Der funktioniert vermutlich auch mit dem kleineren H2. ...1.25 Zoll. Umgekehrt wäre doch unlogisch. Grüße Gerd

Benutzeravatar
Emmi68
Beiträge: 56
Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
Wohnort: Wachau/Feldschlößchen

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

#3

Beitrag von Emmi68 » 25. Mär 2025, 22:01

Danke Gerd, blöderweise hab ich nur von außen drauf gesehen... Für deinen Verdacht spricht der Umstand, dass ich bisher im Netz keinen größeren Krümmer gefunden habe.
Gruß Jörg

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 268
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

#4

Beitrag von Declan Burns » 26. Mär 2025, 11:12

Soviel wie ich weiss hatten nur die TD MKII Autos die grösseren 1- 1/2" Vergaser. Es hat mit dem Baujahr nichts zu tun.
Gruß
Declan

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 268
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

#5

Beitrag von Declan Burns » 26. Mär 2025, 11:28

Das Auto ist Baujahr 7.11.1952 und der Motor ist Original XPAG/TD2/22202. TD2=8" Kupplung
Die Produktionsnummer war TD/21781 EXLNA-also Export LHD nach Nord Amerika.
Es ist leider kein MKII Auto und die kleineren Vergaser sind richtig.
Gruß
Declan

Benutzeravatar
Emmi68
Beiträge: 56
Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
Wohnort: Wachau/Feldschlößchen

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

#6

Beitrag von Emmi68 » 26. Mär 2025, 14:54

Declan, du bist einfach der Beste!!!

Wie hast du das rausbekommen?
Danke für die Antwort - ich habe mich deswegen schon halb tot gesucht...

Gruß Jörg

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 268
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

#7

Beitrag von Declan Burns » 26. Mär 2025, 18:29

Jörg,
Hier findest Du die Infos.
https://www.mgcc.co.uk/t-register/regis ... n-records/
Hier findest Du die Infos über die MKII Geschichte.
https://www.mg-cars.org.uk/mgtd/mgtd_production.htm
Ich habe auch eine ältere Liste von bekannte TD's aber dein Wagen ist nicht enthalten
Gruß
Declan
Gruß
Declan

Antworten