Suche CO Messgerät  [Erledigt]

Lange gesuchte Teile, Überschussware von Vollrestaurationen, Gebrauchtteile ... hier wird man fündig! Oder aber jemand meldet sich auf eine Suchanzeige, wer weiß?

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
PeterB
Beiträge: 45
Registriert: 18. Jan 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Costello Roadster, MGC GT, T2, Pagode
Wohnort: Hessen, 65232 Taunusstein

Suche CO Messgerät

#1

Beitrag von PeterB » 26. Mär 2025, 16:04

Hallo zusammen,
ich suche ein CO Messgerät zur Vergasereinstellung, falls jemand ein brauchbares Gerät zum vernünftigen Preis abgeben kann, wäre ich für eine Nachricht dankbar.
LG
Peter

Jörn-M.
Beiträge: 376
Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8

Re: Suche CO Messgerät

#2

Beitrag von Jörn-M. » 28. Mär 2025, 12:23


Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Suche CO Messgerät

#3

Beitrag von 2sheep » 28. Mär 2025, 14:51

Hallo Jörn,

Weißt du zufällig, ob das auch ‚ ambulant‘ hinten im Auspuff funktioniert? Natürlich mit geeignetem Halter, der anzufertigen wäre.
Überall Muttern einschweißen (zu lassen) ist etwas nervig, finde ich.
viele Grüße
Matthias

Jörn-M.
Beiträge: 376
Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8

Re: Suche CO Messgerät

#4

Beitrag von Jörn-M. » 28. Mär 2025, 16:44

Keine Ahnung, eher nicht. Das sind dann die Uralt-Geräte, die man immer noch kaufen kann für teuer Geld. Dafür kriegt man dann zweifelhafte Anzeigen, die zudem zumindest bei den von mir einst ausprobierten Geräten eher die Flughöhe als das Mischungsverhältnis anzeigen.
Für die Lambdamessung muss halt einmal in das Hosenrohr ein Gewinde eingeschweißt werden, dann ist für immer Ruhe an dieser Front.
Bildschirmfoto 2025-03-28 um 16.31.05.jpg
2sheep hat geschrieben: 28. Mär 2025, 14:51 Hallo Jörn,

Weißt du zufällig, ob das auch ‚ ambulant‘ hinten im Auspuff funktioniert? Natürlich mit geeignetem Halter, der anzufertigen wäre.
Überall Muttern einschweißen (zu lassen) ist etwas nervig, finde ich.
viele Grüße
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
PeterB
Beiträge: 45
Registriert: 18. Jan 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Costello Roadster, MGC GT, T2, Pagode
Wohnort: Hessen, 65232 Taunusstein

Re: Suche CO Messgerät  [Erledigt]

#5

Beitrag von PeterB » 4. Apr 2025, 12:56

Liebe Admins,
Hat sich erledigt, kann raus...
Gruß
Peter

Antworten