Hallo,
vor kurzen hatten wir dieses Thema schon in einem anderen thread. Leider wurde mein Vorschlag, diese Thematik unter Tipps & Trics nicht aufgenommen. Gestern hatte ich nun bei einem befreundeten MG Fahrer die Erfahrung teilen können, wie wichtig Einbremsen neuer Beläge ist.
Konkret war im folgendes passiert: mit neuen Belägen ist er schwach bremsend den Zirler Berg runtergefahren. Dies mit dem Resultat, dass die neuen Beläge völlig verglast sind.
Ich hoffe, dass sich Darius vielleicht doch noch bereit findet, (s)einen Rat zum ordentlichen Einbremsen hier einzustellen. Diese Thematik sollte sich ja auch so formulien lassen, dass das wording das gnädige Auge des Zensors passieren lässt.
Octagonale Grüße Andreas
Einbremsen von Scheibenbremsbelägen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Einbremsen von Scheibenbremsbelägen
Das gnädige Auge des Zensors..andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 10:19 Hallo,
vor kurzen hatten wir dieses Thema schon in einem anderen thread. Leider wurde mein Vorschlag, diese Thematik unter Tipps & Trics nicht aufgenommen. Gestern hatte ich nun bei einem befreundeten MG Fahrer die Erfahrung teilen können, wie wichtig Einbremsen neuer Beläge ist.
Konkret war im folgendes passiert: mit neuen Belägen ist er schwach bremsend den Zirler Berg runtergefahren. Dies mit dem Resultat, dass die neuen Beläge völlig verglast sind.
Ich hoffe, dass sich Darius vielleicht doch noch bereit findet, (s)einen Rat zum ordentlichen Einbremsen hier einzustellen. Diese Thematik sollte sich ja auch so formulien lassen, dass das wording das gnädige Auge des Zensors passieren lässt.
Octagonale Grüße Andreas

Ich muss zugeben, der Zirler Berg war es, der mich angeregt hat, bin ich ihn mit diesem MG doch tagelang rauf und runter gefahren, in Innsbruck verweilt und in Seefeld Ski gefahren, da weiß ich dann zumindest genau, worum es sich dabei handelt.
Ja, der hat was, soweit ich mich erinnere bis zu 16% und da kann ich mir schon vorstellen, dass die Beläge glühten oder verglasten.
Er muss aber doch um dahinzukommen zuvor schon etliche Male gebremst haben, da hätte ich nun geglaubt, das müsste reichen..?..
Aber wie auch immer es kommt doch mit Sicherheit auch auf die Klötze an...Normalos..?
Meine Erfahrung ist die, dass ich nie eingebremmst habe, vermutlich aus Unwissenheit oder aber, weil ich nie richtig intensiv bremse, habe immer noch die Originalscheiben von 1971 und die Bremse arbeitet prächtig...jetzt geht mir der Zensor nicht mehr aus dem Kopf...na, mal abwarten


Grüße nach München
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Einbremsen von Scheibenbremsbelägen
Hallo Günter,
mich wundert sehr, dass Darius sich zu dieser Thematik (noch) nicht geäussert hat. Vielleicht liegt es an Ostern, aber nach den - aus meiner Sicht sehr traurigen/bedenklichen - Erfahrungen in Bezug auf Manfred's zensurbedingtem Ausscheiden aus Club und forum werde ich den Verdacht nicht los, dass es bei Darius' Beiträgen in dieselbe Richtung geht.
Dies würde ich sehr bedauern, da sowohl Manfred's als auch Darius' Beiträge und Ratschläge sich für mich als technischen Laien immer als zielführend erwiesen haben.
Natürlich helfen auch solche Beiträge wie von Jürgen mit Verweis auf die eine oder andere Seite im Netz. Mir macht Lesen auf Basis von Wissen in Kombination mit persönlichen Erfahrungen allerdings mehr Spass.
Octagonale Grüße Andreas
mich wundert sehr, dass Darius sich zu dieser Thematik (noch) nicht geäussert hat. Vielleicht liegt es an Ostern, aber nach den - aus meiner Sicht sehr traurigen/bedenklichen - Erfahrungen in Bezug auf Manfred's zensurbedingtem Ausscheiden aus Club und forum werde ich den Verdacht nicht los, dass es bei Darius' Beiträgen in dieselbe Richtung geht.
Dies würde ich sehr bedauern, da sowohl Manfred's als auch Darius' Beiträge und Ratschläge sich für mich als technischen Laien immer als zielführend erwiesen haben.
Natürlich helfen auch solche Beiträge wie von Jürgen mit Verweis auf die eine oder andere Seite im Netz. Mir macht Lesen auf Basis von Wissen in Kombination mit persönlichen Erfahrungen allerdings mehr Spass.
Octagonale Grüße Andreas
-
- Beiträge: 508
- Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
- Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
- Wohnort: Stolberg
- Glacier-Express
- Beiträge: 421
- Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Einbremsen von Scheibenbremsbelägen
Andreas: +2
Happy Motoring!
Christian
--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459
Christian
--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459