MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
PepeHD
Beiträge: 90
Registriert: 27. Aug 2024, 22:37
Fahrzeug(e): MGB 1976er Gummiboot

MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#1

Beitrag von PepeHD » 7. Mai 2025, 15:15

Ich bin gerade dabei eine Windschutzscheibe mit neuen Dichtungen zu versehen und bei der seitlichen Dichtung (die die Tür zur Windschutzscheibe abdichtet) fällt mir die, damals wohl nicht anders zu praktizierende, Befestigungslösung auf.
Spricht etwas dagegen, diese Dichtung an Fensterrahmen zu kleben statt zu schrauben?
Es gibt ja mittlerweile hervorragende Klebstoffe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 115
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#2

Beitrag von pfl » 7. Mai 2025, 16:38

ich denke nicht dass eine Klebung die starken Scherkräfte zwischen Fensterrahmen und Frontscheibe dauerhaft meistern kann. Zu wenig Klebefläche.
Warum willst du die nicht verschrauben? der Rahmen ist ja eh draussen.

Grüße
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

PepeHD
Beiträge: 90
Registriert: 27. Aug 2024, 22:37
Fahrzeug(e): MGB 1976er Gummiboot

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#3

Beitrag von PepeHD » 7. Mai 2025, 17:46

Ich mag es nicht verschrauben,weil es mir widerstrebt durch eine Dichtung zu stechen, um die Schrauben anzuziehen und bezüglich der Klebefläche ist genügend Auflagefläche vorhanden.

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#4

Beitrag von Norbert Sch » 7. Mai 2025, 19:08

soweit ich mich erinnnere, wird da nichts durchgestochen. Die Metallschiene wird verschraubt und dann das Gummi aufgeschoben.
Ich sehe keinen Grund, warum von diesem vieltausendfach bewährtem Vorgehen abgewichen werden sollte
Gruss Norbert

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#5

Beitrag von CCCarer » 7. Mai 2025, 19:10

Ist die Metallhalteschiene nicht normal mit Blindnieten vernietet?

Rob

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#6

Beitrag von Norbert Sch » 7. Mai 2025, 19:20

Ja, sollte genietet sein.
Aber ob genietet oder geschraubt. Warum dann das Gummi kleben?

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#7

Beitrag von CCCarer » 7. Mai 2025, 19:26

Norbert, da bin ich bei Dir. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schiene hält nur mit kleben. Das Nieten ist in 10 Minuten getan.

Rob

mfsegler
Beiträge: 205
Registriert: 23. Nov 2012, 17:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: nördlich

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#8

Beitrag von mfsegler » 9. Mai 2025, 11:03

Moin, die Schiene genietet/geschraubt, Dichtung einsetzen und gut ist. Die Dichtung wird größtenteils durch die Tür/Fenster geklemmt. Und das hat bisher immer gut funktioniert. Lasse mich gerne vom Gegeteil überzeugen

Gruß Michael

PepeHD
Beiträge: 90
Registriert: 27. Aug 2024, 22:37
Fahrzeug(e): MGB 1976er Gummiboot

Re: MGB Seitliche Frontscheibendichtung kleben?

#9

Beitrag von PepeHD » 12. Mai 2025, 20:18

Vielen Dank für die zahlreichen Gedanken die mir weitergeholfen haben.

Antworten