Unterschied ACC zu ICA?

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
aries13
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mai 2025, 10:04
Fahrzeug(e): ZS Hybrid+ 08/25 bestellt, kommt 01/26!
Wohnort: Wien

Unterschied ACC zu ICA?

#1

Beitrag von aries13 » 28. Mai 2025, 10:38

Ich denke an die Anschaffung eines ZS Hybrid+ 2025 und studiere schon im youtube alle Tests und Erklärungen durch Gerry Pan aus Neuseeland. Was ich aber dennoch nicht begriffen habe, ist der Unterschied ACC zu ICA.
Was macht ACC?
und was macht ICA?

Danke für Eure Hilfe
Aries13
Viele Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Unterschied ACC zu ICA?

#2

Beitrag von Xpower » 28. Mai 2025, 13:11

Hallo

der ACC ist quasi ein Aktiver Tempomat - dieser kann mit dem LKA zusammen selbstständig die Geschwindigkeit halten und den Fahrspuren folgen. In der kombination arbeitet er auch als Stauassistent, hält selbstständig an und fährt bei einem kurzen Stop wieder los oder macht Ping und man muss kurz bestätigen das es weiter geht.

der ICA ist quasi die Verkehrszeichenzeichenerkennung, auch ISA genannt, dieser arbeitet aber nur als Limiter und begrenzt nur die Geschwindigkeit. "Gasgeben" musst du aber noch selbstständig. Ein zusammenspiel von ACC und ISA gibt es leider noch nicht.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

aries13
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mai 2025, 10:04
Fahrzeug(e): ZS Hybrid+ 08/25 bestellt, kommt 01/26!
Wohnort: Wien

Re: Unterschied ACC zu ICA?

#3

Beitrag von aries13 » 28. Mai 2025, 13:35

Vielen Dank, @Xpower, alles klar!

Viele Grüße
aries13
Viele Grüße
Gerhard

Antworten