Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
DePee546
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#21
Beitrag
von DePee546 » 14. Jun 2025, 17:36
Weiterhin wurde das Fahrzeug mit Alarmanlage bei seiner Typengenehmigung abgenommen und wenn es einer genau nimmt, wäre ein Fahrzeug ohne diese und auch ohne WFS die Genehmigung los.
Ähmmmmmm........... nein

-
Axel Krug
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
#22
Beitrag
von Axel Krug » 14. Jun 2025, 17:45
Ich kenne das Elektonikdrama nur von den TVR der 90er Jahre, da macht die WFS früher oder später genau das was sie dem Namen nach soll…sie hindert den Besitzer am Wegfahren.
Wie immer…jeder wie er mag
MGDC #581
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#23
Beitrag
von Xpower » 14. Jun 2025, 19:12
DePee546 hat geschrieben: ↑14. Jun 2025, 17:36
Weiterhin wurde das Fahrzeug mit Alarmanlage bei seiner Typengenehmigung abgenommen und wenn es einer genau nimmt, wäre ein Fahrzeug ohne diese und auch ohne WFS die Genehmigung los.
Ähmmmmmm........... nein
Doch und auch den Versicherungsschutz wenn das Fahrzeug entwendet wird.
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
DePee546
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#24
Beitrag
von DePee546 » 14. Jun 2025, 20:06
Xpower hat geschrieben: ↑14. Jun 2025, 19:12
DePee546 hat geschrieben: ↑14. Jun 2025, 17:36
Weiterhin wurde das Fahrzeug mit Alarmanlage bei seiner Typengenehmigung abgenommen und wenn es einer genau nimmt, wäre ein Fahrzeug ohne diese und auch ohne WFS die Genehmigung los.
Ähmmmmmm........... nein
Doch und auch den Versicherungsschutz wenn das Fahrzeug entwendet wird.
Versicherungsschutz/Kasko ist doch eine ganz andere Baustelle als Typgenehmigung!!
Typgenehmigung ist NICHT korrekt.
-
DePee546
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#25
Beitrag
von DePee546 » 14. Jun 2025, 20:50
Hier wird wohl verwechselt, dass eine Alarmanlage selbst zwar typgenehmigungspflichtig ist, damit jedoch bei deren Ausserbetriebsetzung NICHT die TG für das Fahrzeug selbst erlischt.
Für einen MGF gilt z. B. :
Fahrzeug-Alarmsystem (FAS) nach Richtlinie 74/61/EWG - Fassung 95/56/EG
Zuletzt geändert von
DePee546 am 14. Jun 2025, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#26
Beitrag
von Xpower » 15. Jun 2025, 00:00
ähm nö - da die 5AS, sprich das Steuergerät mit der Alarmanlage, durch die Öffnung mit der Fernbedienung die WFS aufhebt und das Steuergerät auch bei den späteren MGF den Transponder in der Fernbedienung ausließt um die WFS aufzuheben, erlischt die Typengenehmigung da nicht nur die ZV und die Alarmanlage ausserbetrieb gesetzt wird sondern auch die WFS.
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
DePee546
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#27
Beitrag
von DePee546 » 15. Jun 2025, 00:02
...... na und??!
Nochmals:
Da wird etwas vermischt / verwechselt.
Zuletzt geändert von
DePee546 am 15. Jun 2025, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
oberberg
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Jun 2025, 14:08
- Fahrzeug(e): MGF Bj. 1997
#28
Beitrag
von oberberg » 18. Sep 2025, 01:50
Ich komme nochmal auf Peters Beitrag
https://mgdc.de/Board/viewtopic.php?p=152521#p152521 zurück: Die Werkstatt hat heute die beiden Schlösser getauscht, jedoch rattert das neue rechte Schloss in der Beifahrertür wohl weiterhin. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Rimmer Bros schlechte Teile versendet, daher mal die Frage, ob es eine gängige andere Ursache für das Rattern geben könnte?
Wie immer Dank für Rat und Gruß
Andreas
-
oberberg
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Jun 2025, 14:08
- Fahrzeug(e): MGF Bj. 1997
#29
Beitrag
von oberberg » 18. Sep 2025, 10:22
Stellt sich heraus, dass ein Umlenkhebel in dem Mechanismus im neuen Türschloss geklemmt hat, was man lösen konnte...
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#30
Beitrag
von Xpower » 18. Sep 2025, 13:29
ahhh ja dann hat er dagegen gearbeitet aber schön das das gelöst werden konnte.
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.