MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
aries13
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mai 2025, 10:04
Fahrzeug(e): ZS Hybrid+ 08/25 bestellt, kommt 01/26!
Wohnort: Wien

MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#1

Beitrag von aries13 » 27. Jun 2025, 18:52

Der Verkäufer meinte, die Batterie wird nur beim Bremsen geladen.
Aber im Prospekt wird als einer der Fahrmodi "Serienhybrid" angegeben, in dem "... der E-Motor das Fahrzeug antreibt, während der Verbrenner die Batterie über den Generator auflädt. Dies gewährleistet eine höhere Effizienz und einen reibungslosen Übergang zwischen den beiden Energiequellen".
Wenn die Aufladung über einen Generator stimmt, fände ich das super. Kann das jemand bestätigen ???
Alerdings ist die "Effizienz" zu hinterfragen, denn für das Aufladen benötigt der Verbenner ja Kraftstoff und ladet nicht gratis.
Aber das Fahrgefühl müsste angenehmer sein, da vermehrt Batterieantrieb möglich ist.

Viele Grüße
Gerhard
Viele Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#2

Beitrag von Noddy » 27. Jun 2025, 20:12

aries13 hat geschrieben: 27. Jun 2025, 18:52 .
in dem "... der E-Motor das Fahrzeug antreibt, während der Verbrenner die Batterie über den Generator auflädt. Dies gewährleistet eine höhere Effizienz und einen reibungslosen Übergang zwischen den beiden Energiequellen".
Hallo :)

Klingt unlogisch, jede Energieumwandlung hat Verluste und spricht gegen Effizienz.

Grüße
Micha
#2303

userka
Beiträge: 4
Registriert: 10. Jun 2025, 22:22
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid

Re: MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#3

Beitrag von userka » 27. Jun 2025, 22:39

Hallo,

ja der Benzinmotor ladet die Batterie.
Merkt man im Stadtverkehr wo du rein mit dem E-Motor fährst und der Benzinmotor ab und an Mal läuft auf 1,5-1,7k Umdrehungen und ladet.

Dadurch hat man ein E-Auto fahr gefühl bis auf die leisen Benzinmotor Geräusche ;).

Verbrauch in der Stadt liegt bei mir bei 4,7-5l.


Lg

aries13
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mai 2025, 10:04
Fahrzeug(e): ZS Hybrid+ 08/25 bestellt, kommt 01/26!
Wohnort: Wien

Re: MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#4

Beitrag von aries13 » 28. Jun 2025, 10:18

Danke, @userka,
das klingt super. Ich kann Weihnachten gar nicht erwarten, bis mein ZS endlich kommen soll/wird...

Liebe Grüße
Gerhard
Viele Grüße
Gerhard

Bodie
Beiträge: 9
Registriert: 20. Jun 2025, 09:15
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#5

Beitrag von Bodie » 30. Jun 2025, 12:27

Hallo Gerhard,

seit April fahre ich den ZS Hybrid+ Luxury (bisher 4000km).
Was dein Händler erzählt ist Quatsch. Rekuperierung / Aufladung findet auch statt, wenn du vom Gas gehst. Stufen sind einstellbar.
Der Wagen ist ein Vollhybrid, d.h. er wird nur mit Benzin betankt. Der Elektromotor wird über die 1,83kw Batterie angetrieben, die sich beim Fahren ständig über den Benzinmotor auflädt. Die Zu- bzw. Abschaltung erfolgt automatisch. Ist genügend Ladezustand erreicht, übernimmt der E Motor den Antrieb für kurze Zeit. In der Stadt ist es länger möglich, rein Elektrisch zu fahren. Selbst auf der Autobahn bei 100km/h habe ich schon rein elektrischen Antrieb gehabt dann aber nur kurz. Der Verbrauch liegt bei mir um die 5,2 Liter. Ich habe aber auch über 50% Autobahn dabei.
Alles in allem ein solides Auto was Spaß macht, mit kleinen Schwächen, die aufgrund des Preises aber verziehen werden können.

LG

Rekuperator
Beiträge: 1
Registriert: 16. Apr 2025, 19:59
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+ 2025

Re: MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#6

Beitrag von Rekuperator » 28. Jul 2025, 20:31

Hallo Bodie,

Kannst du zu den angesprochenen Schwächen was genaues sagen.
Also was Fahrgefühl, Abrollgeräusche (am besten mit Reifen Daten), Innenlautstärke bei 120 km/h und Verarbeitung des Innenraumes angeht. Würde mich sehr interessieren wenn du dort schon langzeit Erfahrungen machen konntest.
Danke für deine Erfahrungen. :wink:
LG
Flo

MG300
Beiträge: 129
Registriert: 30. Jul 2025, 16:53
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Re: MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#7

Beitrag von MG300 » 3. Aug 2025, 14:09

Moin,
ich habe die originalen Giti Reifen drauf und bin überrascht, wie gut die eigentlich sind. Trotzdem kommen im Herbst Pirelli Ganzjahresreifen drauf, sind bei Regen die Besten und Schnee gibt's hier nicht so wirklich.
Die Geräuschdämmung ist schon relativ gut, da sind andere auch nicht besser. Wenn du es richtig ruhig haben willst, dann kann man da noch viel nachträglich erreichen. Ist aber nix für Gelegenheitsschrauber (mangels Erfahrung) oder Werkstätten (viel zu Zeitintensiv und deshalb Sauteuer).
Bei meinem ZS habe ich Türen, Heckklappe , Seitenteile, Hutablage, Motorhaube zusätzlich gedämmt und zusätzliche Dichtungen an den Türen und der Frontscheibe angebracht. Jetzt, nach der Hohlraumversiegelung kommt noch die Bodenwanne und die Spritzwand von innen dran. Aber schon jetzt ist der Geräuschkomfort locker auf dem Niveau gehobener Limousinen (kann ich gut vergleichen). Die größte Überraschung war für mich, wie gut das Auto insgesamt verarbeitet ist. So ist z.B. die KTL Beschichtung in allen Hohlraumräumen (mit Profi-Endoskop untersucht) und Ecken satt und gleichmäßig und die Passform der Anbauteile (z.B. Türverkleidung) absolut genau. MG braucht den Vergleich mit dem Klassenprimus T-Rock/Tiguan in keinster Weise scheuen, eher andersrum. Verbrauch bin auch bei 5,2 Liter, was nach der Einfahrzeit definitiv noch weniger werden wird.
Zum Energiefluss/Ladeverhalten kannst du dir im Fahrerdisplay eine Ansicht einblenden die sichtbar macht. Mal fährst du rein elektrisch, mal e-und Verbrenner und mal nur Verbrenner. Je nachdem was halt gerade optimal ist. Die Rekuperation kannst du in 3 Stufen einstellen, hat auch nicht jeder Hybrid. Stufe 2 ist im Alltag der beste Kompromiss, auch im Hinblick auf ein harmonisches Fahrgefühl.

Falls du das Auto lange behalten willst, dann denke mal darüber nach dem direkt als Neuwagen eine Hohlraum- und Unterbodenversiegelung zu gönnen, gerade bei Auslieferung im Dezember. Kommt der erste in den letzten Dezembertagen, dann vielleicht noch ein paar Tage stehen lassen und Erstzulassung 2026 haben (Thema Wiederverkauf).

Bis dahin tröste dich mit "Vorfreude ist die beste Freude"
VG

MG300
Beiträge: 129
Registriert: 30. Jul 2025, 16:53
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Re: MG ZS Hybrid+ - Serienhybridmodus ???

#8

Beitrag von MG300 » 13. Aug 2025, 17:34

Nochmals zum eigentlichen Laden:
Die Batterie wird von 2. "Elektromotor" dem sog. Startetgenerator geladen. Entweder durch den laufenden Motor als Generator oder im Schiebebetrieb als Rekuperation.
Funktioniert tadellos.

Antworten