Habe den Kettenspanner der Steuerkette ausgebaut und mich gewundert ??? Von hinten gibt es eine Bohrung im Spanner, am Motorblock auch, man würde denken dass der Spanner mit dem Oeldruck gespeist wird, aber die Bohrung am Spanner geht nicht bis rein in den Spanner ???
Der Spanner wird offenbar nur mit der Feder gedrückt, wie sollte dies korrekt sein ?
Danke und Gruss Markus
Kettenspanner
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 19. Jun 2025, 11:04
- Fahrzeug(e): TC 47
Re: Kettenspanner
Dieses Rätsel kann ich jetzt selber beantworten, hier wusste dies wohl niemand ?
Bei mir hat diese Bohrung gefehlt, habe ich nun selber gebohrt, es muss 1 mm sein.
Bei mir hat diese Bohrung gefehlt, habe ich nun selber gebohrt, es muss 1 mm sein.
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kettenspanner
Naja, das Problem könnte auch sein, dass Du einen Kettenspanner von den früheren Modellen hast, erst ab TC ist der Kettenspanner hydraulisch. Ob man einen nicht dafür vorgesehenen Spanner, der zwar optisch aussieht wie die Hydraulischen einfach aufbohren kann, keine Ahnung. Allerdings sind die hydraulischen deutlich teurer.
Grüße Marc
#2315

#2315
