Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Gerd1408
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Jun 2025, 09:41
- Fahrzeug(e): MG HS PHEV
#1
Beitrag
von Gerd1408 » 3. Jun 2025, 09:51
Hallo zusammen,
seit einer Woche haben wir unseren MG HS PHEV.
I.d.R. lade ich zu Hause. Kann aber auch in der Firma kostenlos laden. Und da kommt schon das Problem. Es hieß, "einfach Stecker rein, Karte an die Säule halten" und schon soll es laden. Läuft leider nicht....
Das Autohaus sagt: Wahrscheinlich liegt es an der Ladesäule (Energieversorger Entega), da diese noch nicht upgedatet ist und das Fahrzeug nicht kennt.
Könnte es auch an der App liegen? Wobei es die Frage ist ob ich die App brauche. Oder es tatsächlich funktionieren sollte, Stecker rein und Karte an die Ladesäule halten und es dann automatisch starten sollte.
Bei der App jedenfalls erhalten ich immer die Meldung "Die Fernanweisung wird ausgeführt, bitte versuchen sie es später wieder" oder "Fehlgeschlagen".
Weiß jemand Rat? Es ist echt frustrieren

-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Xpower » 3. Jun 2025, 10:03
Meinst du die App vom MG oder die vom Anbieter der Ladesäule.
Die App vom MG brauchst nicht zum Laden, Stecker rein mit Karte oder App vom Stromanbieter freischalten und es geht los.
Auf der MG App schaust dann nur wann er fertig ist mit laden.
Kannst ja mal versuchen, die Ladeklappe zu öffnen, das Fahrzeug zu verschliessen und dann erst das Ladekabel einzustecken.
Dann sollte sicher die HV Batterie abgeschaltet und eine Ladung möglich sein.
Gruß Peter
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
Gerd1408
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Jun 2025, 09:41
- Fahrzeug(e): MG HS PHEV
#3
Beitrag
von Gerd1408 » 3. Jun 2025, 10:19
Ich meine die APP von MG. Wir benötigen (also die Mitarbeiter) keine App für die Ladesäule. Die steht bei uns auf dem Firmengelände. Muss nur die Karte (von der Firma für die Ladestation) dranhalten.
-
Gerd1408
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Jun 2025, 09:41
- Fahrzeug(e): MG HS PHEV
#4
Beitrag
von Gerd1408 » 3. Jun 2025, 10:22
Ich probiere es mal aus. Danke
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Xpower » 3. Jun 2025, 11:27
Gerd1408 hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 10:19
Ich meine die APP von MG. Wir benötigen (also die Mitarbeiter) keine App für die Ladesäule. Die steht bei uns auf dem Firmengelände. Muss nur die Karte (von der Firma für die Ladestation) dranhalten.
Wie gesagt in der MG App musst eigentlich nix machen.
Hast du evtl. für zuhause einen Zeitplan für das Laden erstellt?
Gruß Peter
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
BlackWalker
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Apr 2025, 11:49
- Fahrzeug(e): MG HS PHEV
#6
Beitrag
von BlackWalker » 20. Jun 2025, 14:52
Moin,
ein ähnliches Problem hab ich aktuell mit Techem Ladesäulen...
Bei mir funktioniert es wenn ich zuerst das Kable in die Ladesäule und dann in den MG stecke. Sobald dann das Auto verriegelt lädt er auch... Andersrum, erst ins Auto, dann Ladesäule funktioniert meistens nicht, warum auch immer.
Gruß
Marcus
-
DonCarlos
- Beiträge: 30
- Registriert: 8. Jul 2025, 13:11
- Fahrzeug(e): MG HS PHEV 2025
#7
Beitrag
von DonCarlos » 8. Jul 2025, 13:24
Ich lade fast ausschließlich Zuhause mit wechselnden Stromstärken, je nach Ertrag der PV-Anlage.
Die Fahrzeug-App ist da nicht immer hilfreich. Sie verweigert den Ladungsbeginn aus der Ferne recht oft, so dass ich zum Auto laufen und den Stecker einmal raus und wieder rein stecken muss. Diese App, oder die Konnektivität ist noch nicht ganz Ausgereift.
An einer Ladesäule von ALDI Süd ging das Laden hingegen sehr problemlos. Kabel in die Ladesäule, dann ins Auto, Kreditkarte an den Scanner und los ging es mit 6,6kWh.
LG