Ich wollte neue Bremszangen für meinen MGC kaufen und habe mich natürlich online über Preise und Produkte informiert. Schließlich kaufte ich auf Ebay UK bei SC Parts ein Paar Bremszangen für einen sehr guten Preis, wohl wissend, das SC Parts die britische Version von L. ist. Kaum hatte ich das Zangenpaar auf der Beobachtenliste, erhielt ich vom Verkäufer einen Rabatt auf den möglichen Kauf: ein paar neue Girling Zangen für umgerechnet 150 € inklusive Versand waren sehr überzeugend und führten zum Kauf. Die Zangen trafen nach 4 Tagen bei mir ein, es gab weder Zoll- noch USteuer-Zahlungen, nicht einmal eine Zollerklärung war im Paket – soviel zum "Horrorthema Teile aus UK".
Beim Auspacken der Teile fand sich dann auf den Kartons ein Limora-Sticker mit entsprechender Teile-#. SC Parts in UK bezieht also offenbar seine Teile aus Deutschland. Das an sich wäre schon komisch, aber der Hammer folgt dann beim Blick in den Onlineshop des besagten deutschen Teilehändlers: dort werden die exakt selben Bremszangen für gut 250€ angeboten, aber nicht für das Paar, sondern pro Stück!!
Was lernen wir daraus? Augen auf beim online-Kauf
