Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Helge173
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jul 2025, 17:27
Fahrzeug(e): MG B Roadster
Wohnort: Paderborn

Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

#1

Beitrag von Helge173 » 30. Jul 2025, 17:37

Hallo!

Mein erste Beitrag, ich hoffe ich blamiere mich nicht direkt...

Bin ich zu doof? Ich habe das komplette Armaturenbrett ausgebaut. Alle Instrumente und Schalter sind draußen, bis auf die Öldruckanzeige, die habe ich drin gelassen. Nun könnte es so schön sein, wenn ich nur wüsste, wie ich den Choke-Hebel ausbauen könnte!? Kann mir jemand sagen wie ich die Welle demontieren kann?

Mein Fahrzeug: MGB Roadster, 1974, GHN5 3664880 G, LHD

Beste Grüße, Helge
20250730_170142.jpg
20250730_170147.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

#2

Beitrag von Axel Krug » 30. Jul 2025, 18:38

Hallo Helge,
Chokezug am Vergaser lösen und komplett durchs Armaturenbrett ziehen.
Gruß
Axel
MGDC #581

Helge173
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jul 2025, 17:27
Fahrzeug(e): MG B Roadster
Wohnort: Paderborn

Re: Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

#3

Beitrag von Helge173 » 30. Jul 2025, 18:43

Axel Krug hat geschrieben: 30. Jul 2025, 18:38 Hallo Helge,
Chokezug am Vergaser lösen und komplett durchs Armaturenbrett ziehen.
Gruß
Axel
Ah, ok. Dachte es ginge irgendwie am dem Knauf. Vielen Dank!

Beste Grüße, Helge

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

#4

Beitrag von 2sheep » 31. Jul 2025, 08:40

Hallo Helge,

Da hast Du Dir ja eine ganz tolle Arbeit am MGB ausgesucht, ich hoffe immer, dass ich da möglichst nie ran muss (man darf ja hoffen).
Verlege den Zug so gut und „rund“ wie möglich, nicht dass das nochmal nötig wird.

An die wissenden: Muss wirklich das Armaturenbrett raus oder ist das auch ohne möglich?
Mit Ausbau des Bretts stehen ja wieder einige Verbund- Arbeiten an, wenn man drüber nachdenkt (z. B. Scheibendichtung, evtl. Scheibe, Wischer, Elektrik kontrollieren und konservieren,…).

viele Grüße
Matthias

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

#5

Beitrag von Axel Krug » 31. Jul 2025, 08:47

Natürlich muss man nicht das Armaturenbrett ausbauen um den Chokezug zu wechseln.
MGDC #581

Helge173
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jul 2025, 17:27
Fahrzeug(e): MG B Roadster
Wohnort: Paderborn

Re: Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

#6

Beitrag von Helge173 » 31. Jul 2025, 14:26

Howdy!

Ich habe das Board nicht ausgebaut um den Choke-Zug zu wechseln sondern um bei der Restaurierung voran zu kommen. Das war schon ganz schönes Gefummel, keine Frage, aber jetzt kann ich doch recht entspannt die Instrumente, Schalter, Chromrahmen, Bezug usw. bearbeiten. Außerdem mußte ich die aufgeklebte Dämmplatte auf dem Bodenblech der Fahrerseite entfernen, habe etwas Rost gesehen (und nach dem entfernen der Platten tatsächlich ein Loch gefunden das geschweißt werden muß). Und das kommt man, zumindest ganz vorne im Fussraum ohne Lenkrad und Amaturenbrett doch deutlich besser ran. Und jegliche Gefahr für Board, Instrumente und Technik ist bei eventuellen Schweiss- und Lackierarbeiten gebannt. Da war der Choke-Zug tatsächlich der letzte Stolperstein...

So, habe gerade Instrumenten-Kabelbaum und Instrumente/Schalter auf dem Tisch. Weiter geht's!😃

Beste Grüße, Helge

PS: Ich kenne die Etikette hier noch nicht so gut und frage mich, ob ich mich bzw. mein Projekt "Moneypenny" vorstellen soll/muss/kann!? Wenn ja: Wo? Ich restauriere gerade ein Scheunenfund eines 74 ½ Roadster. Bereits von Gummi auf Chrom umgerüstet und (hoffentlich weiterhin...) guter Basis. Ich glaube ich kann sagen: Ich liebe es (noch)!😃

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Choke-Hebel aus Armaturenbrett ausbauen

#7

Beitrag von Noddy » 31. Jul 2025, 15:42

Helge173 hat geschrieben: 31. Jul 2025, 14:26

PS: Ich kenne die Etikette hier noch nicht so gut und frage mich, ob ich mich bzw. mein Projekt "Moneypenny" vorstellen soll/muss/kann!? Wenn ja: Wo?
Hallo Helge :)

Stories sind immer willkommen, ebenso natürlich Fragen wenn irgendetwas nicht so klar ist. Und natürlich wie und warum Moneypenny Dich gefunden hat. :D

Im Drivers Talk wäre wohl der richtige Platz dafür, wenns um technische Fragen geht, dann hier in den Tips.

Grüße
Micha
#2303

Antworten