MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
mghsdriver
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jul 2025, 11:04
Fahrzeug(e): MG HS 2025 Phev Luxury

MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#1

Beitrag von mghsdriver » 3. Jul 2025, 11:13

Hallo zusammen!

Eigentlich war ich sehr begeistert über meinen ersten MG HS, hatte ich vorher den stark fehlerhaften Enyaq seit Anfang 2022. Wirklich ein tolles Auto. Donnerstag holte ich das Fahrzeug ab, Sonntag ging das Fahrzeug dann nicht mehr auf... Obwohl ich insgesamt 150km gefahren war und das Fahrzeug auch vorher an einer Wallbox geladen wurde, war dann sehr offensichtlich dass die 12V Batterie leer war. Montag ADAC Starthilfe, er sagte bereits dass die 12V wohl defekt ist. Fahrzeug fuhr wieder aber in der App konnte man die stark sinkende Spannung sehen. Tricks wie EV Akku laden oder Klimaanlage per App einschalten, hebte die Spannung. Dienstag Morgens dann wieder tot. Mittwoch ab in die Werkstatt mit ADAC Fahrzeug 2. Er sagte auch, 12V kaputt. Ich hatte mich währenddessen im Web über das Problem informiert aber nichts über diesen MG HS finden können.

Meine Frage ist jetzt, ob es ein MG HS PHEV 2024 Problem ist, oder ich einfach ein Fahrzeug mit defekter 12V erhalten habe.

Das Fahrzeug ist jetzt für mindestens 2 Wochen in der Werkstatt, aufgrund von Personalmangel... Dabei hatte ich mich endlich mal wieder auf eine lange Reise gefreut anstatt mit einem Enyaq nach 200km Ladesäulen suchen zu müssen...

Grüße

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#2

Beitrag von Xpower » 3. Jul 2025, 11:44

Hallo Unbekannter

Leider scheinen allgemein die 12V Batterien nicht mehr die Qualität zu haben die man früher gewohnt war.
Bei meinem Dienst VW das selbe Theater. Brach von jetzt auf gleich auch zusammen, selbst mit meinem Tester ausgelesen 48% SOH nur noch. VW hat dann 3 Tage getestet und gemessen und die Batterie für OK erklärt naja nach 3 Tagen durfte der Pannenservice wieder anrücken. Jetzt will VW wieder für 3 Tage das Auto in die Werkstatt haben. Da kostet der Pannendienst und das Testen mehr als eine neue Batterie aber die Werkstatt kann nix machen da VW den Ablauf so vorsieht.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

mghsdriver
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jul 2025, 11:04
Fahrzeug(e): MG HS 2025 Phev Luxury

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#3

Beitrag von mghsdriver » 3. Jul 2025, 11:58

Ja, ich hatte auch vom ADAC gehört dass die Autohäuser normalerweise die 12V nochmal testen aber das auch selten versäumen und dem Kunden dann diese Vorgänge aufhalsen... Danke für die Info

Grüße
Stefan

DonCarlos
Beiträge: 30
Registriert: 8. Jul 2025, 13:11
Fahrzeug(e): MG HS PHEV 2025

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#4

Beitrag von DonCarlos » 8. Jul 2025, 13:16

Wir haben den MG HS PHEV nun gute drei Monate, sind aber erst etwas über 1.000Km gefahren. Bisher hatten wir keinerlei Ausfälle.
Die 12V - Batterie hat aber ziemliche Schwankungen, wie man im BC sehen kann. Manchmal steht sie auch bei nur 12,2V, was mir wenig erscheint.
Aber Probleme hatten wir deshalb noch keine.

LG

mghsdriver
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jul 2025, 11:04
Fahrzeug(e): MG HS 2025 Phev Luxury

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#5

Beitrag von mghsdriver » 14. Jul 2025, 09:32

Letzte Woche Dienstag habe ich das Fahrzeug bei der Werkstatt abgeholt, neue Batterie erhalten. Am nächste Tag erneut gesunkene Spannung. Hatte nochmal den Händler kontaktiert, er erklärte mir dass das Fahrzeug nach anklemmen der Batterie 10 Tage dort stand. Mir war aufgefallen dass die Hintergrundbeleuchtung vom Display hinter dem Lenkrad Nachts nicht richtig ausging. Nach der Aussage vom Händler hatte ich dann iSmart in Verdacht, da das der einzige Unterschied war. Hab mich dort abgemeldet, Spannung blieb instabil aber fiel nicht stark. Gestern sah die Spannung ok aus, ich meldete mich bei iSMart an. Heute Morgen direkt auf 15% Ladung gefallen... Es ist definitiv iSmart aber auch das gesamte Entertainment System... Werde jetzt nochmal die Schlüssel etwas weiter vom Fahrzeug weg lagern. Diesbzgl. gab es nämlich Probleme beim Enyaq. Es gibt beim MG4 oder MG EHS auch Updates die das gleiche Problem wohl behoben haben. Diesbzgl. werde ich jetzt eine Anfrage beim Service machen. Mal schauen...

Waschi
Beiträge: 2
Registriert: 17. Jul 2025, 08:54
Fahrzeug(e): MG HS PHEV

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#6

Beitrag von Waschi » 17. Jul 2025, 09:07

Hi, habe meinen tollen MG eine Woche lang zu Hause gehabt. Laufleistung bis dahin 79 km. Danach war die 12 V Batterie leer. Das gleiche Spiel. ADAC Mann kam. Batterie war völlig leer gelutscht. Fremd gestartet. Lief. Dem ADAC Mann fiel auf, dass der Motor des MG komische Geräusche machte und sich sehr ruppig verhielt. Habt ihr das irgendwie auch schon mitbekommen? War dann zuerst hier in Braunschweig beim MG Händler. Der konnte mir aber nicht helfen und hatte auch keinen Leihwagen für mich. Kein Wunder, nicht in Braunschweig, sondern in Celle gekauft. Da schaut man ja hin. Mal sehen, was MG dazu sagt.
In Celle abgeliefert am 25.06.2025. Dort wurde dann herumgedoktert. Letztendlich benötige ich nun ein Software Update, was noch bis circa Ende des Monats dauert. Mal sehen, ob sich der Monitor dann wirklich richtig abschaltet.
Der MG drei als Leihwagen ist zwar ein schönes Auto. Aber hey, ich vermisse meinen.
Viele Grüße in die Runde.

mghsdriver
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jul 2025, 11:04
Fahrzeug(e): MG HS 2025 Phev Luxury

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#7

Beitrag von mghsdriver » 17. Jul 2025, 10:44

Also Schlüssel weglegen hat nichts gebracht. Morgens hatte das Fahrzeug noch 11V. Ich telefonierte mit der MG Werkstatt wo das Fahrzeug war, die sagten mir es gäbe Updates für Steuergerät und Infotainment. Warum trotzdem einfach nur die Batterie getaucht wurde und nichtmal eine Kriechstrom Prüfung gemacht wurde, wollte mir niemand sagen. Ich habe diesbzgl. eine eskalierende Mail an die Werkstattleitung und an MG geschickt. Mir reicht es schon lange mit solchen mangelhaften Garantie-Erfüllungen, hatte ich damals bei KIA auch. VWAG noch viel schlimmer! Sehr unterschiedlich welches Autohaus man da anfährt. Immer mit dem Hersteller direkt reden!

Da das Fahrzeug ein Firmenleasing ist und wir Großkunde sind, sind wir jetzt den Weg der Eskalation beim Händler gegangen. Das Fahrzeug sollte ich Gestern Mittags zur Werkstatt fahren, war erneut tot und wurde durch den ADAC gestartet. Erstmalig sagte mir wer dass es ständig die MG wären, ich gebe aber nicht viel auf diese Aussagen, ebenso dass der Motor angeblich unruhig läuft. Die ADAC Leute sind bei weitem keine Spezialisten, besonders nicht für moderne Hybrid-Antriebe. Beim Händler habe ich ein Ersatzfahrzeug bis Fehlerbehebung erhalten.
Direkt heute Morgen erhielt ich einen Anruf vom KFZ Meister der überracht war von der Situation dass das Fahrzeug erneut leer war, obwohl ich ihm dies Gestern am Telefon mitgeteilt hatte. Ich habe ihn erneut auf Updates und Kriechstrom hingewiesen. Das hatte ich auch beim Großkundenservice angegeben, und selbst dort stand bei der Annahme nichts mehr von Updates, was ich korrigieren ließ - immer drauf achten.
Vor 1-2 Jahren war ich nur wegen Auswuchten der Räder dort. Mir wurde das Fahrzeug gewaschen, ausgesaugt und Waschanlagen-Wasser aufgefüllt aber eben nicht die Räder ausgewuchtet... Irre.

Meine Erfahrung ist mittlerweile dass man wirklich alles selbst in die Hand nehmen muss, auch Informationen einholen. Niemand macht was für einen wenn diese Personen nicht finanziell von einem Abhängig sind, es ist egal ob man dafür Geld bezahlt hat. Die Fahrzeuge stehen manchmal Wochen bis Monatelang in der Werkstatt, weil das einfach niemanden interessiert.

Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jul 2025, 13:11
Fahrzeug(e): 25er HS PEHV

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#8

Beitrag von Totti » 18. Jul 2025, 19:57

Ich dachte im ersten Moment :bin immer noch im Ford Kuga Forum 🙈. Aber im Ernst, beim Kuga phev gibt es zum Teil das gleiche Problem. Auch dort macht die Batterie selbst bei recht neuen Wagen schnell Schlapp.
Ford hatte erst kleine 45er verbaut und tauschte diese dann gegen 55er AGM und BMS wurde teilweise auch getauscht. Meiner hatte in dem einen Jahr zum Glück keine Probleme, der war aber auch von Werk aus mit der AGM Batterie und dem neuen BMS ausgestattet. Hatte mir auch extra einen Batteriewächter eingebaut, um den Verlauf aufzuzeichnen (über Bluetooth).
Meinen HS bekomme ich nächste Woche und hoffe, dass ich von dem Problem verschont bleibe.
Wie wird die HS PHEV Board Batterie eigentlich geladen? Beim Kuga gibt es keine Lichtmaschine mehr und die Board Batterie wird durch den Hochvolt Akku über Inverter geladen. Ist das beim HS auch so?
MG HS PHEV Luxury in Pearl White, EZ: Mai 2025

mghsdriver
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jul 2025, 11:04
Fahrzeug(e): MG HS 2025 Phev Luxury

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#9

Beitrag von mghsdriver » 25. Jul 2025, 13:43

Der wird auf jeden Fall im EV Betriebt geladen. Es reicht schon wenn man das Fahrzeug einschaltet. Der ADAC meinte auch dass das Fahrzeug keine Lichtmaschine mehr hat. Selbst wenn man die Klimaanlage über die App einschaltet, geht die Spannung auf über 14V, sieht man alles in der App. Mein Fahrzeug ist jetzt seit 9 Tagen in der Werkstatt. Wird wohl seit 4 Tagen dran gearbeitet. App meldet ständig Warnungen, die nehmen wohl gerade alles an der Karre auseinander... Frage mich echt ob es ein Einzelfall ist, was wirklich alle Hersteller haben. Oder ob es eher ein Rückruf wert wäre.

Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jul 2025, 13:11
Fahrzeug(e): 25er HS PEHV

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#10

Beitrag von Totti » 25. Jul 2025, 22:54

Hab meinen heute abgeholt 👍.
Schon bei Kauf vor einer Woche, hatte ich gebeten, vor Übergabe alle aktuellen Updates zu erledigen insbesondere das r62. Der Wagen hatte noch r46. Die Übergabe gestern hat schon nicht geklappt, weil die das Update nicht hinbekommen haben. Auch heute hat es nicht geklappt und ich hab ihn dann erstmal so mitgenommen und muss einen neuen Termin machen. Anscheinend lag es aber nicht an der Werkstatt sondern die Verbindung zu den MG Servern sei immer abgebrochen.
In dem Zusammenhang auch ganz "witzig" : ich hatte den Werkstattmeister gefragt, wie man denn den Deckel des Sicherungskasten im Motorraum abbekommt. Ich selbst hab es bei einem Vorführwagen nicht geschafft, es ist einfach kein Platz um den Deckel abzunehmen. Warum ich das fragte :in dem Sicherungskasten sind Anschlüsse für eventuelles Überbrücken, falls die Bord Batterie mal schlapp macht. Da die Heckklappe dann ja auch nicht mehr so einfach auf geht, gibt es vorne die Anschlüsse. Aber selbst der Meister hat den Deckel nicht abbekommen 🙈. Auch das abnehmen der Plastikverkleidung hat nichts gebracht. Einzige Möglichkeit ist wohl das Steuergerät daneben zu lösen oder sogar auszubauen... Nicht gerade sonderlich praktisch zumal selbst im Handbuch dieses überbrücken beschrieben ist, nur wenn man nicht mal den Deckel abbekommt...
MG HS PHEV Luxury in Pearl White, EZ: Mai 2025

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#11

Beitrag von Xpower » 26. Jul 2025, 01:10

kann man am Ende als zusätzliche Sicherheit verkaufen, bei den vielen Steuergeräten heutzutage, würde ich auch keinem mehr Starthilfe geben. :roll: :mrgreen:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jul 2025, 13:11
Fahrzeug(e): 25er HS PEHV

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#12

Beitrag von Totti » 27. Jul 2025, 15:28

Es ist aber bei den Phev's ja keine Starthilfe im herkömmlichen Sinn, da muss ja kein Anlasser versorgt werden und nicht umsonst werden extra Überbrückungsanschlüsse verbaut. Ich werd mir jedenfalls was überlegen, denn so selten sind Ausfälle der Bordbatterie beim Phev nicht und ich hätte dann keine Lust morgens um 4:30 Uhr in den Kofferraum zu krabbeln weil man im Motorraum nicht ankommt.
MG HS PHEV Luxury in Pearl White, EZ: Mai 2025

mghsdriver
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jul 2025, 11:04
Fahrzeug(e): MG HS 2025 Phev Luxury

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#13

Beitrag von mghsdriver » 29. Jul 2025, 10:30

Update: bei meinem wurde jetzt in Absprache mit MG ein Steuergerät getauscht. Jetzt läuft das Fahrzeug wohl stabil, wird aber nochmal 24 Stunden in der Werkstatt überwacht.
Bzgl. des Deckels vom Sicherungskasten bin ich Experte geworden. Das Teil ist echt Absurd verbaut. Man kann entweder die Kunststoff Abdeckung darüber an 3-4 Punkten lösen und sich da durch fummeln, oder man löst das Gerät links daneben und schiebt es etwas zur Seite. Die schnellste Variante zum starten ist aber die Zange vom Starter unter dem Deckel durch zu schieben. Darüber kann man das Fahrzeug aber auch nur starten, wenn die 12V nciht komplett tot ist. Danach hinten im Kofferraum - sagten die bei einer MG Werkstatt, nachdem 2 fette Starterkoffer nix gebracht hatten.
Wo sehe ich die Version des Updates? Die meinten nachträglich bei mir in der aktuellen Werkstatt dass ich alles aktuelle drauf hab.

mghsdriver
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jul 2025, 11:04
Fahrzeug(e): MG HS 2025 Phev Luxury

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#14

Beitrag von mghsdriver » 6. Aug 2025, 11:33

Bis dato alles stabil. Der Tausch des Steuergerätes hat's gebracht.

MG300
Beiträge: 129
Registriert: 30. Jul 2025, 16:53
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#15

Beitrag von MG300 » 6. Aug 2025, 12:39

Ist doch traurig, dass guter Service heutzutage Glückssache ist. Umso besser ist es, dass wir uns hier gegenseitig auf dem Laufenden halten und unterstützen.
Ein Dankeschön dafür in die große Runde.
VG

DonCarlos
Beiträge: 30
Registriert: 8. Jul 2025, 13:11
Fahrzeug(e): MG HS PHEV 2025

Re: MG HS 2025 PHEV Luxury 12V Batterie defekt nach 150km

#16

Beitrag von DonCarlos » 14. Aug 2025, 12:55

Mein HS PEHV ist EZ 27.03.25 und bis jetzt gab es noch keine Probleme mit der 12V Batterie. Ich verfolge die Spannung ab und zu im Display und bin über die Schwankungen überrascht. Aber ansonsten hat das Fahrzeug bis heute null Probleme gemacht.

Wo kann ich denn den aktuellen Updatestand nachsehen? Muss man das über die OBD Schnittstelle machen, oder geht das jetzt einfacher?

LG Carsten

Antworten