Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
MGB_ES89
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mär 2020, 09:12
Fahrzeug(e): MGB V8
Wohnort: Wetterau

Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#1

Beitrag von MGB_ES89 » 15. Aug 2025, 08:35

Hallo MGB V8 Experten,
nachdem ich meinem Rover V8 das klappern der Hydrostössel abgewöhnt habe (durch Entfernen der Kurbelgehäuse-/Ventildeckelentlüftungs-verbindung zum PCV-Ventil Edelbrock 1403 - umgesteckt in den Luftfilter), plagt mich die Frage, an welchen Anschluss ich den Unterdruckschlauch des Verteilers anschließe - Dauer-Unterdruck = rechts oder Unterdruck bei höherer Drehzahl = links (beides in Fahrtrichtung)? Fakt ist, seit dem "Umbau" läuft er zu fett und meine Garagenwand ist nach den Einstellarbeiten schwarz...... Bedüsung schon um 6% verkleinert (rods) und Leerlaufgemischschraube runtergestellt. Zündung ist aktuell mit abgezogenem Unterdruckschlauch bei 6° vOT. - Bei Messung mit Zündpistole rennt mir der OT-Wert allerdings davon, wenn die Drehzahl erhöht wird (kein Messwert mehr erkennbar - Wahrscheinlich Anfängerfehler???)
Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Tipps.
Octagonale Grüße Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#2

Beitrag von Axel Krug » 15. Aug 2025, 08:56

So wie auf dem Foto zu sehen sollte es passen. Welchen Luftfilter hast du denn im Einsatz? Stell mal ein Foto ein.

Einen Anhaltspunkt für die Verstellkurve siehst du z.B. hier:

https://veteranicar.de/123/TUNE-8-R-V-ROVER
MGDC #581

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#3

Beitrag von Axel Krug » 15. Aug 2025, 09:02

"6% verkleinert (rods)" bezieht sich auf die Spritmenge? Die rods selber müssen natürlich dicker werden
MGDC #581

MGB_ES89
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mär 2020, 09:12
Fahrzeug(e): MGB V8
Wohnort: Wetterau

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#4

Beitrag von MGB_ES89 » 15. Aug 2025, 09:25

:o Axel, danke, klar hast DU recht, die sind dicker.....

MGB_ES89
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mär 2020, 09:12
Fahrzeug(e): MGB V8
Wohnort: Wetterau

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#5

Beitrag von MGB_ES89 » 15. Aug 2025, 09:29

Danke für die Anleitung. Anbei die Bilder vom Luftfilter...(Hersteller unbekannt)
Liebe Grüße Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#6

Beitrag von Axel Krug » 15. Aug 2025, 09:51

Das ist ein lowrider Filtergehäuse, der Filtereinsatz liegt sehr tief. Durch die geringe Bauhöhe des Filterelements bleibt da kaum eine Luftsäule über den Vergasereinlass, das Blech liegt da fast auf. Das wird vermutlich eine deultiche Überfettung geben bei Drehzahlen
MGDC #581

MGB_ES89
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mär 2020, 09:12
Fahrzeug(e): MGB V8
Wohnort: Wetterau

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#7

Beitrag von MGB_ES89 » 15. Aug 2025, 12:02

Danke Axel, was anderes scheint ohne Hutze nicht unter die Haube zu passen. Vor dem "Umbau" auf die neue Gehäuseentlüftung, war er zumindest nicht so überfettet....Ich ab noch ein Deckel mit Netz, dann könnte mehr Luft eingesogen werden - das probiere ich mal aus.
Mit Hitze hate er eh ein Problem......
Gruß Stefan

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#8

Beitrag von Axel Krug » 15. Aug 2025, 13:54

Sowas in der Art könnte nützlich sein:


https://www.ebay.de/itm/404629379253?ch ... EcQAvD_BwE
MGDC #581

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#9

Beitrag von Axel Krug » 15. Aug 2025, 14:14

Ich korrigiere meine Aussage, der Unterdruck zum Verteiler ist bei mir auf der linken Fahrzeugseite bzw. von vorne gesehen rechts angeschlossen!
Hatte es falsch in Erinnerung, war da seit Jahren nicht mehr dran dank der pflegeleichten Edelbrockvergaser
MGDC #581

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

#10

Beitrag von andreas.clausbruch » 16. Aug 2025, 16:37

Hallo Stefan,
aus meiner Sicht wäre/ist die naheliegenste Vorgehensweise den passenden Luftfilter bei Edelbrock auszusuchen. Die Palette ist breit und die Erfahrungen der Rover V8 community spricht für sich. Bei vielen kit cars mit dem Rover V8 sind die Platzverhältnisse noch beschränkter als beim B...
Octagonale Grüße Andreas

Antworten