Hallo,
mein Name ist Marcel und ich habe seit Mai 2025 einen MG HS als Benziner (170 PS). Leider reihen sich die Probleme aneinander und ich habe die Hoffnung, dass jemand hier im Forum eine Idee hat, denn die Werkstatt scheint eine Sackgasse zu sein.
Die Problematik besteht darin, dass bei einer Geschwindigkeit ab ca. 110 km/h (manchmal auch unterhalb von dieser Grenze) bis ca. 145 km/h ein Geräusch an der Fahrerseite auftaucht. Beschreiben würde ich es wie ein dynamisches fiepen oder pfeifen, es ist nicht dauerhaft die gleiche Tonlage sondert verändert sich oder ist auch mal einen Bruchteil von einem Moment weg oder sogar mal während einer Fahrt gar nicht da.
In der Werkstatt wurde die Zierleiste an der Windschutzscheibe getauscht, jedoch ergab das keine Veränderung. Sicherlich habe ich jegliche Variation der Klimaanlage getestet, jedoch schein es nicht innerhalb des Fahrzeuges zu sein, also das Geräusch bzw. die Quelle davon.... ein neuer Termin bei der Werkstatt steht aus...
MG HS Luxury 2025 / Pfeifen ab 110 km/h
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Aug 2025, 13:48
- Fahrzeug(e): MG HS Luxury 2025 170 PS Benziner
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: MG HS Luxury 2025 / Pfeifen ab 110 km/h
Hi Marcel
Am besten mal mit Panzertape Stück für Stück um die Scheiben ankleben, nicht alles auf einmal, so kannst du den Bereich vielleicht näher eingrenzen.
Tippe mal auf Richtung Seitenscheiben.
Gruß Peter
Am besten mal mit Panzertape Stück für Stück um die Scheiben ankleben, nicht alles auf einmal, so kannst du den Bereich vielleicht näher eingrenzen.
Tippe mal auf Richtung Seitenscheiben.
Gruß Peter
Re: MG HS Luxury 2025 / Pfeifen ab 110 km/h
Moin,
hat die Werkstatt denn nicht mit dem Richtmikrofon sondiert? Das funktioniert recht gut und sollte heutzutage eigentlich vorhanden sein.
Spontan fällt mir noch ein Schaumgummi-Teil ein, dass zur Abdichtung des Radkastens zur A-Säule hin mehr eingeklemmt als geklebt ist. Der MG 5 hat sowas definitiv, evtl. auch dein Auto. Ist gängige Technik.
Je nach fahrdynamischer Situation könnte da flattern, Wind usw. im Innenraum als das von dir beschriebene Geräusch auslösen.
Bei meinem jetzigen ZSH+ habe ich ähnliche Geräusche durch zusätzliche Türdichtungen vollständig elliminieren können.
Ansonsten mal im Stand von innen, außen und unten mal horchen. Gibt noch Möglichkeiten wie Benzinpumpe (sirren) und Auspuff (Resonanzen/ leichtes Anschlagen).
Viel Erfolg bei der Lösung und es wäre schön, wenn du das Ergebnis dann hier auch berichten würdest.
hat die Werkstatt denn nicht mit dem Richtmikrofon sondiert? Das funktioniert recht gut und sollte heutzutage eigentlich vorhanden sein.
Spontan fällt mir noch ein Schaumgummi-Teil ein, dass zur Abdichtung des Radkastens zur A-Säule hin mehr eingeklemmt als geklebt ist. Der MG 5 hat sowas definitiv, evtl. auch dein Auto. Ist gängige Technik.
Je nach fahrdynamischer Situation könnte da flattern, Wind usw. im Innenraum als das von dir beschriebene Geräusch auslösen.
Bei meinem jetzigen ZSH+ habe ich ähnliche Geräusche durch zusätzliche Türdichtungen vollständig elliminieren können.
Ansonsten mal im Stand von innen, außen und unten mal horchen. Gibt noch Möglichkeiten wie Benzinpumpe (sirren) und Auspuff (Resonanzen/ leichtes Anschlagen).
Viel Erfolg bei der Lösung und es wäre schön, wenn du das Ergebnis dann hier auch berichten würdest.