Fisch Geruch im MG ZS Hybrid+

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
FJDE
Beiträge: 2
Registriert: 29. Aug 2025, 13:11
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Fisch Geruch im MG ZS Hybrid+

#1

Beitrag von FJDE » 29. Aug 2025, 13:22

Hi liebe Community,

ich bin neu hier und seit Juli freudiger Besitzer eines ZS Hybrid+. Als ich heute Morgen ums Auto herum gelaufen bin und danach auch ins Auto eingestiegen bin, ist mir ein teilweise starker Fisch Geruch aufgestoßen.
Zuerst dachte ich, dass es damit zusammenhing, dass es nachts und heute viel geregnet hat und auch tut, sowie, dass das Fahrzeug (leider) unter einem Baum stand und ein paar Blätter wie auch Federn(?!) auf dem Fahrzeug waren. Aber das kam mir schnell ziemlich unwahrscheinlich vor und seitdem ist der Geruch auch nur marginal verschwunden. Hat damit jemand Erfahrung bzw. weiß, woher dies kommen könnte?

Ich habe gelesen, dass manche Personen (mit anderen Fahrzeugen (auch unabhängig von MG)), ähnliche Probleme haben und da ist es oft die Klima. Tatsächlich ist es auch so, dass der untere Teil der Frontscheibe bei kaltem Klima Einsatz heute Morgen beschlagen ist (draußen ist es warm und ziemlich feucht heute) - kann da was undicht sein?

Entschuldigt, wenn das vielleicht nicht die smartesten Fragen sind - lerne das Fahrzeug selber erst noch kennen.

Danke euch allen vorab.

Viele Grüße

MG300
Beiträge: 129
Registriert: 30. Jul 2025, 16:53
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Re: Fisch Geruch im MG ZS Hybrid+

#2

Beitrag von MG300 » 30. Aug 2025, 07:42

Moin,
wenn's die Klimaanlage sein sollte (?), dann zwei Punkte:
1.
Klimaanlage am besten immer ein paar Km vor Ankunft schon ausschalten damit keine (Rest-) Feuchtigkeit am Verdampfer (-gehäuse) verbleibt.
2.
Klima desinfizieren. Dazu gibt's Kartuschen die man einfach ins Auto stellt. Sie setzen ein Desinfektionsmittel frei, dass durch die Lüftung im gesamten System verteilt wird. Näheres auf der Packung.

Bei einem so frischen Fahrzeug würde ich jedoch immer zuerst zum Händler gehen. Selbst wenn's kein Garantiefall sein sollte, so müsste das so kurz nach der Auslieferung kulanterweise erledigt werden.

Defekt ist da sehr wahrscheinlich nichts. Die Verarbeitungsqualität von MG ist inzwischen außerordentlich gut.

Viel Freude mit deinem schönen Auto.

FJDE
Beiträge: 2
Registriert: 29. Aug 2025, 13:11
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Re: Fisch Geruch im MG ZS Hybrid+

#3

Beitrag von FJDE » 1. Sep 2025, 08:05

MG300 hat geschrieben: 30. Aug 2025, 07:42 Moin,
wenn's die Klimaanlage sein sollte (?), dann zwei Punkte:
1.
Klimaanlage am besten immer ein paar Km vor Ankunft schon ausschalten damit keine (Rest-) Feuchtigkeit am Verdampfer (-gehäuse) verbleibt.
2.
Klima desinfizieren. Dazu gibt's Kartuschen die man einfach ins Auto stellt. Sie setzen ein Desinfektionsmittel frei, dass durch die Lüftung im gesamten System verteilt wird. Näheres auf der Packung.

Bei einem so frischen Fahrzeug würde ich jedoch immer zuerst zum Händler gehen. Selbst wenn's kein Garantiefall sein sollte, so müsste das so kurz nach der Auslieferung kulanterweise erledigt werden.

Defekt ist da sehr wahrscheinlich nichts. Die Verarbeitungsqualität von MG ist inzwischen außerordentlich gut.

Viel Freude mit deinem schönen Auto.
Moin und erst einmal vielen lieben Dank für die Ideen! Tatsächlich ging das Drama am Wochenende weiter seinen Lauf als wir in der Fahrertür Maden gefunden haben. Es ist nämlich so, dass uns (höchstwahrscheinlich) ein Marder ein verendetes Tier hinter die Abdeckung des Radkastens gesteckt hat - woraufhin sich dann angefangen haben Maden zu bilden. Wir haben in „Panik“ dann schnell eine Lösung gesucht und die beste war am Ende mit Hochdruck über den Motorraum ganz rechts außen direkt hinter diese Abdeckung zu sprühen, damit über die Ablaufrinne an der Seite des Fahrzeugs alles rausgespült wird. Ergebnis ist: Maden (so gut wie) weg, Tier noch da - Werkstatt muss es trotzdem aufmachen und die Überreste entfernen. Also das habe ich in meinem Leben auch noch nicht erlebt..

MG300
Beiträge: 129
Registriert: 30. Jul 2025, 16:53
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Re: Fisch Geruch im MG ZS Hybrid+

#4

Beitrag von MG300 » 1. Sep 2025, 16:56

Moin,
das ist ja wirklich heftig. Aber so kannst du wenigstens technische Mängel ausschließen.
Vielleicht bittest du die Werkstatt noch den Bereich vorsorglich noch zu desinfizieren.
Auch unbedingt alles Motorraum überprüfen. Nicht das der Marder etwas nur angefressen hat was später Ärger machen könnte.
VG
Heinrich

Antworten