MG HS PHEV: Motoremissionsstörung bei Akkuladung über Verbrennungsmotor

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
HansHammer
Beiträge: 1
Registriert: 5. Sep 2025, 14:15
Fahrzeug(e): MG HS PHEV

MG HS PHEV: Motoremissionsstörung bei Akkuladung über Verbrennungsmotor

#1

Beitrag von HansHammer » 5. Sep 2025, 14:55

Hallo,
ich habe mich hier angemeldet um möglicherweise Tipps oder Hilfe zu einem Problem mit meinem MG HS PHEV zu bekommen. Das Fahrzeug ist seit ca. 2 Monaten in Benutzung und hat gut 2.500 Kilometer Fahrleistung. So weit so gut, jedoch gibt es jetzt ein Problem, was anscheinend über eine nicht wirklich dokumentierte bzw. bekannte Funktion ausgelöst wird.

Erstmalig ist dieses aufgetreten, als ich über eine längere Strecke mit hoher Geschwindgkeit über die Autobahn gefahren bin. Das Fahrzeug ist auf einmal nur noch mit max. 164 km/h gefahren, wobei der Motor mit durchgehend 5.100 rpm lief. Auffällig war auch, dass der Motor generell mit hoher Drehzahl auch bei geringer Geschwindigkeit lief.

Nach ein paar Minuten wurde folgende Störungsmeldung im Display angezeigt:
  • Motoremissionsstörung - Im Bedienungshandbuch nachsehen. Zugleich wurde das Symbol einer Motorstörung in Orange angezeigt.
Nachdem das Fahrzeug abgestellt und neu gestartet wurde, war weiterhin das Symbol aktiv. Am nächsten Tag wurde dann jedoch nichts mehr angezeigt, auch im Statusprotokoll wurde kein Fehler angezeigt. Jedoch trat bei der nächsten, schnelleren Autobahnfahrt der Fehler wieder auf und dann permanent. Ich war zu diesem Zeitpunkt bereits mit meinem Vertragshändler in Kontakt. Aussage war dann, ein Fahren ist nur noch mit eigenem Risiko möglich. Das Fahrzeug wurde letztendlich auf Hänger abgeholt, war eine Woche in Reparatur und wurde dann mit "repariert über Softwareupdate" mir wieder übergeben. Eine Woche später trat der Fehler genauso wieder auf.

Jetzt wurde ich vom Vertragshändler darüber informiert, dass einen technischen Newsletter vom MG gebe, der über folgendes informieren soll:
  • Bei niedrigem Akkustand lädt automatisch der Verbrennungsmotor den Akku und deswegen wird die Antriebsleistung reduziert.
Dies ist für mich jedoch ein erheblicher Mangel, dies geschieht vollkommen unvorhersehbar (auch während einem Überholvorgang) und wird nicht auf dem Display angezeigt. Auch wurde in keinster Art und Weise bei der Fahrzeugübergabe darauf hingewiesen, die Werkstatt wusste bei dem ersten Reparaturversuch nichts davon und in der englischen als auch deutschen Betriebsanleitung steht dazu auch nichts.
Dass dann auch noch die Motoremissionsstörung auftritt ist noch ein ganz anderes Problem, da habe ich schon den nächsten Werkstatttermin.
  • Ist euch in Bezug auf diese Funktion bzw. Problematik irgendwas bekannt?
  • Ist diese Funktion über Software Update nachträglich hinzugekommen?
Vielen Dank für jede Unterstützung.
PS: Mir wurde jetzt vom Vertragshändler gesagt, das läge an meinem Fahrverhalten, ich müßte halt jedesmal laden, bevor der Akku zu niedrig sei. Ironie der Geschichte, ich fahre häufig einfache Strecke 150 Autobahnkilomter, so lange hält der Akku gar nicht :oops:

MG300
Beiträge: 129
Registriert: 30. Jul 2025, 16:53
Fahrzeug(e): MG ZS Hybrid+

Re: MG HS PHEV: Motoremissionsstörung bei Akkuladung über Verbrennungsmotor

#2

Beitrag von MG300 » 5. Sep 2025, 20:31

Moin,
wäre es vorausschauend und vorsorglich nicht sinnvoll, sich frühzeitig auch rechtlichen Rat einzuholen um selbst keine (Verhaltens-) Fehler zu machen? Auch könnte eine genaue Dokumentation im Fall der Fälle hilfreich sein.

Drück dir die Daumen.

Antworten