MG TD Radlager vorn wechseln
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Emmi68
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
MG TD Radlager vorn wechseln
Hallo,
ich habe heute die vorderen Bremstrommeln meines TD abgebaut (mit 3-Arm-Abzieher) und würde gern die Radlager erneuern. Leider habe ich keine Idee, wie ich die Dinger rauskriegen kann, da mich das Abstandsrohr zwischen den Lagern daran hindert, einen Abzieher anzusetzen. Es gibt bestimmt jemanden, der dieses Problem schon gelöst hat - Radlager sind nun mal irgendwann im Eimer.
Für einen handfesten Tipp bin ich dankbar.
Danke - Jörg
ich habe heute die vorderen Bremstrommeln meines TD abgebaut (mit 3-Arm-Abzieher) und würde gern die Radlager erneuern. Leider habe ich keine Idee, wie ich die Dinger rauskriegen kann, da mich das Abstandsrohr zwischen den Lagern daran hindert, einen Abzieher anzusetzen. Es gibt bestimmt jemanden, der dieses Problem schon gelöst hat - Radlager sind nun mal irgendwann im Eimer.
Für einen handfesten Tipp bin ich dankbar.
Danke - Jörg
- Noddy
- Beiträge: 2806
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Hallo Jörg 
Ist da wirklich ein Rohr zwischen den äußeren Ringen der Lager? Üblicherweise ist in der Mitte ein Kragen als Anstoß. Die äußeren Lagerringe werden von der Mitte aus herausgeschlagen. Ich verwende dafür einen stumpfen Meißel.
Grüße
Micha
Ist da wirklich ein Rohr zwischen den äußeren Ringen der Lager? Üblicherweise ist in der Mitte ein Kragen als Anstoß. Die äußeren Lagerringe werden von der Mitte aus herausgeschlagen. Ich verwende dafür einen stumpfen Meißel.
Grüße
Micha
#2303
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1933
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Hi Jörg
TD ist zwar nicht so meine Baustelle, aber wenn ich mit einem Abzieher nicht dahinter komme, nehme ich erst ein Trennmesser und dann den Abzieher.
Gruß Peter
TD ist zwar nicht so meine Baustelle, aber wenn ich mit einem Abzieher nicht dahinter komme, nehme ich erst ein Trennmesser und dann den Abzieher.
Gruß Peter
- Emmi68
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Ich habe zwischen den Lagern wirklich nur ein Rohr, welches einen glatten Übergang zu den inneren Ringen der Lager hat. Einen Abzieher anzusetzen ist völlig unmöglich. Eine Variante wäre vielleicht, einen konischen Rundstahl zu basteln, mit dem man eins der Lager rausschlagen kann. Ich will aber eigentlich nicht die brutale Variante nutzen...
- Emmi68
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Peter, was meinst du mit "Trennmesser"???
- Emmi68
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Nee Peter, das nützt mir nichts. Kannst ja mal bei Limora unter MG/T-Modelle/ Hinterachse gucken. In der Explosionszeichnung siehst du dann mein Problem...
- Emmi68
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Nee, Vorderachse...
- Emmi68
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Hallo Gemeinde,
meine Anfrage hat sich erledigt, die Radlager hab ich raus bekommen.
Danke für eure Mühe!
Gruß Jörg
meine Anfrage hat sich erledigt, die Radlager hab ich raus bekommen.
Danke für eure Mühe!
Gruß Jörg
- Emmi68
- Beiträge: 64
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: MG TD Radlager vorn wechseln
Hallo Micha,
ich hab erstmal eine Nacht drüber geschlafen, ehe ich irgend welchen Blödsinn mache...
Heute früh habe ich mir die Bremstrommel vorgenommen und mit einer Nuss mit Verlängerung von hinten durch das große Lager vorsichtig gegen das Distanzstück geschlagen. Der Effekt war, dass sich das kleine Lager etwa 5mm nach außen bewegt hat und ich im Nachgang das Distanzstück seitlich bewegen konnte. Danach war es problemlos möglich, mit einem Dorn in der Gegenrichtung von innen das große Lager raus zu schlagen.
Manchmal ist die Lösung recht einfach, wenn man vorher gründlich nachdenkt...
Gruß Jörg
ich hab erstmal eine Nacht drüber geschlafen, ehe ich irgend welchen Blödsinn mache...
Heute früh habe ich mir die Bremstrommel vorgenommen und mit einer Nuss mit Verlängerung von hinten durch das große Lager vorsichtig gegen das Distanzstück geschlagen. Der Effekt war, dass sich das kleine Lager etwa 5mm nach außen bewegt hat und ich im Nachgang das Distanzstück seitlich bewegen konnte. Danach war es problemlos möglich, mit einem Dorn in der Gegenrichtung von innen das große Lager raus zu schlagen.
Manchmal ist die Lösung recht einfach, wenn man vorher gründlich nachdenkt...
Gruß Jörg
