Schwimmer SU-Vergaser

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
joaachen
Beiträge: 48
Registriert: 22. Feb 2004, 01:01
Wohnort: D 52076 Aachen

Schwimmer SU-Vergaser

#1

Beitrag von joaachen » 25. Mär 2006, 06:17

Hallo da draussen!
Nachdem ich Nadelventile überprüft, neue eingebaut habe, den Schliessmechanismus mehrfach überprüft und eingestellt habe und immer noch Benzin aus der Entlüftung und via Schlauch austrat und ich nahe der Verzweiflung war, entdeckte ich, dass einer der Schwimmer nicht mehr schwimmt, jedenfalls nicht mehr richtig (wenn beide Kammer geöffnet sind, kann ich deutliche Unterschiede im Aufschwimmverhalten der beiden Schwimmer feststellen). In einem der Messingschwimmer ist Benzin eingetreten, der Auftrieb reicht nun nicht mehr, um das Ventil zu schließen.
Wenn man den Schwimmer schüttelt, stellt man fest, dass sich innen Flüssigkeit befindet, es tritt aber nichts aus. Hat nun einer von Euch eine Empfehlung, wie man 1, das Benzin aus dem Schwimmer herausbekommt und 2. anschließend den Schwimmer abdichtet? Gibt es Benzinfest Kleber oder Dichtmittel?
Mit bestem Dank im Voraus für Eure Hilfe
Joachim

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

#2

Beitrag von Gagamohn » 25. Mär 2006, 08:47

Hallo Jochen,
einen Messingschwimmer kann man weichlöten.
Ich würde ein kleines Loch bohren um den Sprit rauszubekommen und dann das Loch dazu nutzen um in einem Wasserbad die andere undichte Stelle zufinden. Dann die undichte Stelle löten und das Loch auch.

Gruss
Bernd

Antworten