Fahrgestellnummer?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

Fahrgestellnummer?

#1

Beitrag von Heiner Thüroff » 7. Mai 2002, 23:36

Wer weiß Rat?
Es wird zur Zeit ein MGC mit der Fahrgestellnummer GCN1 L 2013 Bj 1968 angeboten.
Im C-Register gibt es einen CGT mit der Nummer GCD1 L 2012 Bj 1969.
Soviel ich weiß standen Roadster und Coupe hintereinander am Fließband.
Somit müßten die Wagen das gleiche Baujahr/Monat haben.
Oder ist es einfach nur ein Tippfehler?
Mit Grüßen aus dem Zahlensalat.
Heiner Thüroff
#1376

Manfred Hürland #224
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland, 46282 Dorsten
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Manfred Hürland #224 » 8. Mai 2002, 08:16

Hallo Heiner,

der C war damals ein Ladenhüter und wurde m.W. nur mit erheblichen Preisnachlässen verkauft. Soviel ich weiß, standen einige Fahrzeuge über ein Jahr bei Händlern.

Vielleicht ist dies eine Erklärung!

Beste Grüße
Manfred Hürland

P.S. Hier im Board wird oft über Tuning gesprochen! Jungs (natürlich auch Mädels)fahrt einfach mal einen C....

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

#3

Beitrag von Matthias » 9. Mai 2002, 17:14

Hallo Heiner,

die Fahrgestellnummern wurden bei MG nicht ntwendigerweise in aufsteigender Reihenfolge vergeben. Deshalb kann es gut sein, dass die beiden MGC trotz aufeinanderfolgender Fahrgestellnummern unterschiedliche Baujahre haben. Näheres zur Vergabepraxis der fahrgestellnummern kannst Du im "Original MGB" von Clausager finden.

Achteckige Grüße


Matthias Schulze #421


PS: Manfred hat völlig recht! Fahrt mal einen MGC und Ihr wisst, wieviel Spass Autofahren machen kann. Und glaubt vor allem nicht, was die einschlägige Fachpresse bisweilen über dieses hervorragende Auto verbreitet.

Rathjen

#4

Beitrag von Rathjen » 12. Mai 2002, 20:11

moin Heiner,

die Fahrgestellnummer stimmt schon. Und manfred hat recht, ein C fährt sich saugut...

schöne Grüße Ingo

ml
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Germany, 25348 Glückstadt

#5

Beitrag von ml » 14. Mai 2002, 11:06

Heiner
Die Abfolge der Fahrgestellnummern hat nix mit dem tatsächlichen Assembly date zu tun. Es war alles durcheinander - wie immer die das geregelt bekommen haben. Es wird auch immer gesagt nur die frühen Autos haben die AluHaube - alles Quatsch, man nahm was man gerade da hatte. GCN1 L 2013 ist bei mir registriert.
Beste Grüsse
manfred

MGC Register Deutschland im MG Car Club Deutschland e.V.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

#6

Beitrag von Matthias » 14. Mai 2002, 22:30

Hallo Manferd,

sagte ich das nicht gerade schon?

Grins und Gruß


Matthias

[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 14.05.2002 editiert.]

Antworten