hallo, ich habe meinen 1980 mgb aus den usa mit nach deutschland gebracht. nun muss ich ihn wohl umrüsten lassen. wer kann mir sagen, was ich umrüsten lassen muss, wieviel das wohl kosten wird und wo ich das am besten (im raum münchen) machen lasse? ich erhalte unterschiedliche angaben von verschiedenen werkstätten, und bin nun völlig konfus. tausend dank im voraus,
sabine
MGB - Import aus USA!!!!! Was nun???? [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Hallo und welcome in Munich. In solchen Sachen ist sicher ein Gespräch mit der Fa. Girth & Hänel, Knorrstraße 68 (Nähe Frankfurter Ring), 80807 München, Tel. 089/3508369 sinnvoll, die auch gute Kontakte zum Münchner TÜV. Beim TÜV gibt es auch ganz sicher Merkblätter o.ä. und das Board hier wird dich sicher auch mit guten Hinweisen überschwemmen... Good luck and happy cruising
Stefan
Stefan
Hallo,
das meiste was zu machen ist, kannste selber machen. Die Scheinwefer vorne umrüsten von "sealed beam" auf normale (Limora ca. 50DM ?!?), die hinteren Seitenbegrenzungsleuchten abhängen - also nur das Kabel ziehen am Birnchen (und isolieren ). Die vorderen Begrenzungsleuchten sollte man wohl als Blinker umfunktionieren, aber selbst das ist simpel, dazu braucht es keine teure Werkstatt.
Wie das mit dem Abgasreiniger oder Kat ist, kann ich leider nicht sagen, ich habe aber meinen Abgasreiniger rausgeworfen und niemanden hat's gestört.
Du siehst also, es ist nichts dabei, wofür man eine Werkstatt bräuchte.
Ach ja, Seriennummer in Rahmen einschlagen und ein weiteres Typenschild in den Motorraum nieten, das fehlte noch.
Hoffe das hilft Dir weiter und spart Dir ein paar €s.
Gruß
Elvis
das meiste was zu machen ist, kannste selber machen. Die Scheinwefer vorne umrüsten von "sealed beam" auf normale (Limora ca. 50DM ?!?), die hinteren Seitenbegrenzungsleuchten abhängen - also nur das Kabel ziehen am Birnchen (und isolieren ). Die vorderen Begrenzungsleuchten sollte man wohl als Blinker umfunktionieren, aber selbst das ist simpel, dazu braucht es keine teure Werkstatt.
Wie das mit dem Abgasreiniger oder Kat ist, kann ich leider nicht sagen, ich habe aber meinen Abgasreiniger rausgeworfen und niemanden hat's gestört.
Du siehst also, es ist nichts dabei, wofür man eine Werkstatt bräuchte.
Ach ja, Seriennummer in Rahmen einschlagen und ein weiteres Typenschild in den Motorraum nieten, das fehlte noch.
Hoffe das hilft Dir weiter und spart Dir ein paar €s.
Gruß
Elvis
[Erledigt]
Hallo Sabine,
schön, daß es wieder einen MGB in BAYERN mehr gibt!! Das Typenschild muß aber meines Wissens nicht mal genietet sein, sondern geklebt reicht auch.
Viel Spaß und schönes Wetter!!
FRANK (der auch einen US-Import fährt)
schön, daß es wieder einen MGB in BAYERN mehr gibt!! Das Typenschild muß aber meines Wissens nicht mal genietet sein, sondern geklebt reicht auch.
Viel Spaß und schönes Wetter!!
FRANK (der auch einen US-Import fährt)
Welcom Sabine,
gute Erfahrungen habe ich mit der Firma Sauerbrei und Hohm in Taufkirchen gemacht. Die Werkstatt betreut meinen B (auch ex US) seit über 15 Jahren. Ich hab den Wagen jetzt knapp ein Jahr und Herr Hohm konnte mir bisher immer prompt helfen wenn irgendeine Kleinigkeit war.
Viel Spass auf Bayerns Strassen.
Nic.
gute Erfahrungen habe ich mit der Firma Sauerbrei und Hohm in Taufkirchen gemacht. Die Werkstatt betreut meinen B (auch ex US) seit über 15 Jahren. Ich hab den Wagen jetzt knapp ein Jahr und Herr Hohm konnte mir bisher immer prompt helfen wenn irgendeine Kleinigkeit war.
Viel Spass auf Bayerns Strassen.
Nic.