Hallo MG-Fans,
mein 69er MG Midget MK 3, hat u.a. einen neuen Motor und macht mir viel Spaß. Der endet allerdings bei ca. 65 mls nach etwa 500 m.
Konkret: Der Kleine beschleunigt gut, läßt sich gut hochdrehen. Wenn ich aber im 4.Gang gleichmäßig ca. 65 Meilen = ca. 4000 Touren, fahre, bricht die Leistung plötzlich völlig zusammen. So, als ob er plötzlich keinen Saft mehr bekommt. Gas weg, kurzen Moment warten, und schon ist er wieder da. Ich habe bereits bei Kestel in Neuss die Zündung und den Vergaser prüfen lassen. Unverändert. Ich habe die Benzinpumpe erneuert. Ich bin mit offenem Tank gefahren. ( Unterdruck ? ) Ich habe die Vergaserdüsen erneuert weil ich Sportfilter fahre. Filter gesäubert, Schläuche erneuert usw.
Alles beeindruckt meinen Kleinen nicht.
Weiß jemand Rat ?
Leistungsprobleme beim Midget
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Alfons Görgemanns
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Jul 2001, 01:01
- Wohnort: Deutschland 41748 Viersen
-
regit
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem MGB und bin auch erst den Weg über Verteiler, Zündverstellung und Vergaser gegangen. Alles völlig erfolglos! Als Ursache stellte sich dann ein verbrauchter Spritfilter heraus :-(. Ist mir zwar peinlich das öffentlich zuzugeben aber vielleicht hilft es bei Dir auch.
Dietrich
ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem MGB und bin auch erst den Weg über Verteiler, Zündverstellung und Vergaser gegangen. Alles völlig erfolglos! Als Ursache stellte sich dann ein verbrauchter Spritfilter heraus :-(. Ist mir zwar peinlich das öffentlich zuzugeben aber vielleicht hilft es bei Dir auch.
Dietrich
-
Alfons Görgemanns
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Jul 2001, 01:01
- Wohnort: Deutschland 41748 Viersen
Hallo Kollegen,
herzlichen Dank für die Tips. Ich habe alles nochmals kontrolliert. Zündzeitpunkt, ( war zu früh ) Vergasereinstellung, alle Leitungen, Benzinpumpe usw. Alles OK. Und weil ich so schön dabei war, habe ich neue Kerzen und neue Stecker eingebaut. Problem gelöst. Ich weiß zwar nach wie vor nicht genau warum, aber es war ein herrlicher Sonntag, das Wetter war gut, der Kleine schnurrte wie eine 1. und wie sagt die Tussi im Fernsehen, alles wird gut.
Danke.
herzlichen Dank für die Tips. Ich habe alles nochmals kontrolliert. Zündzeitpunkt, ( war zu früh ) Vergasereinstellung, alle Leitungen, Benzinpumpe usw. Alles OK. Und weil ich so schön dabei war, habe ich neue Kerzen und neue Stecker eingebaut. Problem gelöst. Ich weiß zwar nach wie vor nicht genau warum, aber es war ein herrlicher Sonntag, das Wetter war gut, der Kleine schnurrte wie eine 1. und wie sagt die Tussi im Fernsehen, alles wird gut.
Danke.