MGC Mittelkonsole+Lautsprecher

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Tiemann
Beiträge: 26
Registriert: 10. Feb 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, Hamburg

MGC Mittelkonsole+Lautsprecher

#1

Beitrag von Tiemann » 20. Mär 2003, 06:34

hallo,
gibt es für den mgc eine mittelarmlehne aus dem originalzubehörangebot und hat jemand eine qualitativ gute lösung bezüglich radio und lautsprecher???
für tips und hinweise dank im voraus.

gruß, jörg

Manfred Hürland #224
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland, 46282 Dorsten
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Manfred Hürland #224 » 24. Mär 2003, 10:35

Hallo, hier der ab Werk ausgelieferte Zustand mit Radio und Lautsprecher:

Bild

Eine Mittelarmlehne gab es ab Werk nicht. Auf dem Tunnel ist der Aschenbecher befestigt.

Grüße
Manfred Hürland

Weil ich es immer noch nicht richtig mache:

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 24.03.2003 editiert.]

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#3

Beitrag von Jörn » 24. Mär 2003, 11:09

Das mit der Armlehen stimmt nur halb:
die 68er Cs waren in Europa ohne, zumindest für die USA mit dem anderen Armaturenbrett wurde ab 69 die auch bei den MGBs ab diesem Bj. verbaute Mittelkonsole mit aufklappbarer Armlehne in Kombination mit einer neuen Blende unter dem Armaturenbrett mit Platz fürs Radio und einige Schalter verwendet.

Es gab auch im Zubehörhandel in den USA eine sehr hübsche Konsole mit Lautsprechergitter und klappbarer Lehne plus Platz für Zusatzuhren von der Fa. AMCO. Die werden gelegentlich bei eBaymotors angeboten, erreichen dann aber stolze Preise um die 100 Dollar!

Manfred Hürland #224
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland, 46282 Dorsten
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Manfred Hürland #224 » 24. Mär 2003, 15:59

Hallo Jörn, ich habe schon viele 69er oder sogar 70er (aufgrund Zulassung) C's in der Exportausführung gesehen. Aber das es dort eine Armablage gab, das bezweifel ich. Natürlich wurden die US-Modelle mit Konsolen ausgestattet (unterhalb des Armaturenbrettes) in denen ein Radio eingebaut werden konnte!

@Jörg Tiemann: Über welches Modell reden wir hier eigentlich?

Grüße
Manfred Hürland

Und weil es immer was zu berichtigen gibt:

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 24.03.2003 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Andreas » 24. Mär 2003, 16:23

Der CGt, den ich mal besaß, hatte keine Mittelkonsole mit Armlehne, sondern nur die unter dem Armaturenbrett angebrachte Radiokonsole.
Zur Mittelarmlehne: MGOC bietet etwas Nettes an:
Bild
Kostenpunkt? 153...Pfund :-(

Antworten