Freie Fahrt auf der Nürburgring-Nordschleife

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Freie Fahrt auf der Nürburgring-Nordschleife

#1

Beitrag von Andreas » 15. Jun 2003, 01:10

Heissen Dank den Organisatoren des heutigen Nordschleifen-Kreiselns, veranstaltet von der TRIUMPH IG SÜDWEST.
Dank Willi Kaums und Manfred Diehls tatkräftigen Trockenhauchens konnten in der 2. Stunde akzeptable Rundenzeiten hingelegt werden. Und wie stets ist der sportliche und kameradschaftliche Geist der Teilnehmer sowohl bei Überholmänovern als auch bei der Pannenhilfe lobenswert.
Für mich ein Highlight der Saison!

Andreas Pichler

FSTIENE
Beiträge: 120
Registriert: 22. Jun 2001, 01:01
Wohnort: NRW, 50672, Köln

#2

Beitrag von FSTIENE » 16. Jun 2003, 09:47

JAAA, kann mich nur anschließen: HIGHLIGHT par excellence...oohh wie wäre das schön, wenn MGDC/MGCC auch 2h auf der Nordschleife organisieren würden, vielleicht im August/September...hab am Sonntag noch davon geträumt!
Wahrscheinlich bleibt es leider nur ein Traum und die speedigen vier MGDC´ler müssen wieder "fremdfahren", im nächsten Jahr (*schnief*).
Achteckige Grüsse,
Frank
P.S. Wo war eigentlich der angekündigte Z1?

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 348
Registriert: 6. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): BGT V8 74, B GT 73, B LE 80, MX 5 NA 90
Wohnort: Darmstadt / Hessen

#3

Beitrag von Addi » 16. Jun 2003, 15:07

Hallo Frank,

es ist ja immer leicht gesagt, der MGDC oder/und der MGCC sollen mal so eine tolle Sache organisieren. Es sind aber nun mal nicht Klubs, die das machen können, sondern Menschen wie Du und ich. Und ich bin als Schatzmeister des MGCC schon beschäftigt; wie wärs also mit Dir?

Nix für Ungut

Gruß Addi

FSTIENE
Beiträge: 120
Registriert: 22. Jun 2001, 01:01
Wohnort: NRW, 50672, Köln

#4

Beitrag von FSTIENE » 16. Jun 2003, 16:25

Hi Addi,
die Diskussion ist schon ein bißchen älter...ich helfe wo ich kann und gebraucht werde (u.a. MGF Register)...doch dazu braucht es auch ein commitment der vereinsführung....ich kümmere mich dann gerne um alles weitere...versprochen!
Du kannst aber auch gerne mal beim MGCC Vorstand nachfragen!
Achteckige Grüsse,
Frank

Anja
Beiträge: 168
Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
Wohnort: Dornburg

#5

Beitrag von Anja » 17. Jun 2003, 08:33

Das ist eine ganz tolle Sache, die die IG da macht. Aber sie ist nur möglich mit viel persönlichem Engagement, Interesse aller daran Beteiligten und finanziellem Einsatz. Und da ist es doch toll, dass wir uns dem anschließen dürfen. Und da muss nach meiner Auffassung nicht jeder sein Ding machen. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mir das ( finanzielle ! )Risiko allein für den MGDC, MGCC für 2 Stunden die Nordschleife zu mieten zu groß wäre. Wieviele Karten hat Horst für unsere Clubmitglieder verkauft........? Mit anderen Worten: In einem Club sind viele Interessen "zu bedienen" und bei der Planung zu berücksichtigen, wobei ich für die Darstellung eines Dienstleistungsvereins bestimmt wieder Schelte bekomme. Und auch diese Stimmen haben Recht:Ein Club lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Anregungen und Konzepte der Mitglieder werden gerne und dankbar entgegen genommen.

Anja

Antworten