Drivers Magazin
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Drivers Magazin
...na wann kommt es denn endlich, das neue MG DM ???
Gruß
Heinz #1565
Gruß
Heinz #1565
-
Georg Bleker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Sep 2000, 01:01
- Wohnort: NRW, 46348 Raesfeld
- Kontaktdaten:
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
-
Manfred Hürland #224
- Beiträge: 335
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: Deutschland, 46282 Dorsten
- Kontaktdaten:
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
-
Hubertus von Rheinvelde
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Jan 2003, 01:01
Als das neue Drivers Magazine den Teilnehmern des Pfingsttreffens am 8.6.03 ausgehändigt wurde, war ich davon ausgegangen, daß alle anderen Mitglieder es kurzfristig per Post erhalten würden. Es tut mir leid, wenn ich mit meinem Beitrag vom 11.6. die Neugier/Ungeduld noch verstärkt habe.
Leid tut mir auch das Team/die Macher des DM(Redaktion, Design/Layout, Druckerei), die ihr Bestes gegeben haben, um dann fest-zustellen, daß der Versand offensichtlich so zeitaufwendig ist.
Nach meinem Kenntnisstand wird das Kuvertieren von einer Dienstleistungsfirma gegen Berechnung übernommen - deshalb ist diese Verzögerung für mich nicht nach-vollziehbar. Oder war es wieder einmal die Post??? Vielleicht läßt sich das intern durch eine kurze Erläuterung in der nächsten Zwischen-Info erklären.
Der Umkehrschluß, demnächst nichts mehr vorab zu verteilen, damit alle gleich lange warten müssen, wäre keine Lösung, sondern eher ein Eingeständnis von UVM.
mfg Jürgen Reinthal # 844
Leid tut mir auch das Team/die Macher des DM(Redaktion, Design/Layout, Druckerei), die ihr Bestes gegeben haben, um dann fest-zustellen, daß der Versand offensichtlich so zeitaufwendig ist.
Nach meinem Kenntnisstand wird das Kuvertieren von einer Dienstleistungsfirma gegen Berechnung übernommen - deshalb ist diese Verzögerung für mich nicht nach-vollziehbar. Oder war es wieder einmal die Post??? Vielleicht läßt sich das intern durch eine kurze Erläuterung in der nächsten Zwischen-Info erklären.
Der Umkehrschluß, demnächst nichts mehr vorab zu verteilen, damit alle gleich lange warten müssen, wäre keine Lösung, sondern eher ein Eingeständnis von UVM.
mfg Jürgen Reinthal # 844
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
-
Beate Neumann
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jun 2003, 01:01
- Wohnort: Deutschland,34123 Kassel
Habt Ihr einen hauseigenen Postboten angestellt, der jedes Magazin einzeln zustellt, oder wie ist ein Verteilzeitraum von einer Woche zu erklären? Mein Heft ist übrigens immer noch nicht da. Vielleicht sollte mal wieder über Handarbeit nachgedacht werden, spart ne Menge Zusatzarbeit, Kosten und Ärger.
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Zum Versand mal zwei Dinge:
Erstens: sollten sich Clubmitglieder finden, die sich zum Eintüten von je ca 850 DMs 2x im Jahr opfern, wäre das natürlich Klasse und würde den Club auch viel Geld sparen. Also, her mit den Freiwilligen! Glaubt man dem Board hier, gibt es ja viele, die sich engagieren möchten/können/wollen??
Zweitens: die Frage, warum der Versand der Hefte über eine Woche in Anspruch nimmt, stellt sich nicht nur einigen Mitgliedern. Sie wurde auch bereits an den Versender mit der Bitte um Erklärung weitergegeben.
Jörn
Erstens: sollten sich Clubmitglieder finden, die sich zum Eintüten von je ca 850 DMs 2x im Jahr opfern, wäre das natürlich Klasse und würde den Club auch viel Geld sparen. Also, her mit den Freiwilligen! Glaubt man dem Board hier, gibt es ja viele, die sich engagieren möchten/können/wollen??
Zweitens: die Frage, warum der Versand der Hefte über eine Woche in Anspruch nimmt, stellt sich nicht nur einigen Mitgliedern. Sie wurde auch bereits an den Versender mit der Bitte um Erklärung weitergegeben.
Jörn
-
Hubertus von Rheinvelde
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Jan 2003, 01:01
Auf die Antwort des "Versenders" bin ich - sicherlich nicht allein - gespannt. Wahrscheinlich wird er sich nach diesem unprofessionellen "handling" genieren, außer Portokosten irgendwelche anderen Serviceleistungen in Rechnung zu stellen.
"Erstens" ist sicherlich eine Frage, die sich der Vorstand selbst stellen sollte: ich war immer davon ausgegangen (so war es zumindest in Dorsten, Kassel, Düsseldorf), daß im Hintergrund ein Team vorhanden ist, das bei Bedarf zur Verfügung steht, auf dessen Hilfe der Vorstand "bauen" kann. Wenn das nicht so ist, sollte man sich zunächst selbst fragen, warum!
Und daß es in dieser Hinsicht offensichtlich ein Nord-Süd-Gefälle gibt, ist doch erstaunlich.
mfg Jürgen Reinthal # 844
[Dieser Beitrag wurde von Hubertus von Rheinvelde am 30.06.2003 editiert.]
"Erstens" ist sicherlich eine Frage, die sich der Vorstand selbst stellen sollte: ich war immer davon ausgegangen (so war es zumindest in Dorsten, Kassel, Düsseldorf), daß im Hintergrund ein Team vorhanden ist, das bei Bedarf zur Verfügung steht, auf dessen Hilfe der Vorstand "bauen" kann. Wenn das nicht so ist, sollte man sich zunächst selbst fragen, warum!
Und daß es in dieser Hinsicht offensichtlich ein Nord-Süd-Gefälle gibt, ist doch erstaunlich.
mfg Jürgen Reinthal # 844
[Dieser Beitrag wurde von Hubertus von Rheinvelde am 30.06.2003 editiert.]
-
Hubertus von Rheinvelde
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Jan 2003, 01:01
Nach fast einer Woche des "Zuwartens" auf die Antwort des Versenders, warum das DM so zeitversetzt ausgeliefert wurde, habe ich den
Eindruck gewonnen, daß die "Erläuterung" aller an der Abwicklung Beteiligten so dürftig ist, daß sie hier wohl nicht publiziert werden kann.
Und darauf insistieren möchte ich deshalb nicht, weil mir bei ähnlicher Gelegenheit schon mal geantwortet wurde: "The times -they are changing!" Und das habe ich inzwischen verstanden, ja ich kann nur zustimmen: "It`s time for a change!"
mfg Jürgen Reinthal # 844
Eindruck gewonnen, daß die "Erläuterung" aller an der Abwicklung Beteiligten so dürftig ist, daß sie hier wohl nicht publiziert werden kann.
Und darauf insistieren möchte ich deshalb nicht, weil mir bei ähnlicher Gelegenheit schon mal geantwortet wurde: "The times -they are changing!" Und das habe ich inzwischen verstanden, ja ich kann nur zustimmen: "It`s time for a change!"
mfg Jürgen Reinthal # 844
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Und hier nun die Erklärung, die leider etwas auf sich warten ließ, was im nachhinein aber erklärlich ist:
Jawohl, Hubertus: It´s really time for a change!
Ein Wechsel der Druckerei steht nämlich an. Denn unser alter Drucker, der auch den Versand erledigt hat, hat Insolvenz angemeldet, wie uns der zuständige Insolvenzverwalter jetzt mitgeteilt hat. So gesehen könne wir sogar froh sein, das die DMs nur zeitverzögert ausgeliefert worden sind, wir hätten durchaus auch ganz ohne DM dastehen können.
Trotzdem meine Entschuldigung an alle, die das DM erst verspätet oder auf Umwegen erhalten haben.
achteckige Grüße
von Matthias #421 der ausnahmsweise mal nicht Schuld ist (oder vielleicht doch, Hubertus?
)
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 13.07.2003 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 13.07.2003 editiert.]
Jawohl, Hubertus: It´s really time for a change!
Ein Wechsel der Druckerei steht nämlich an. Denn unser alter Drucker, der auch den Versand erledigt hat, hat Insolvenz angemeldet, wie uns der zuständige Insolvenzverwalter jetzt mitgeteilt hat. So gesehen könne wir sogar froh sein, das die DMs nur zeitverzögert ausgeliefert worden sind, wir hätten durchaus auch ganz ohne DM dastehen können.
Trotzdem meine Entschuldigung an alle, die das DM erst verspätet oder auf Umwegen erhalten haben.
achteckige Grüße
von Matthias #421 der ausnahmsweise mal nicht Schuld ist (oder vielleicht doch, Hubertus?
)[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 13.07.2003 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 13.07.2003 editiert.]
Wieso hätten wir denn ganz ohne Magazine dastehen können? Auch ein Unternehmen, das Insolvenz anmeldet, wickelt durchaus noch Geschäfte ab. Nur die Bezahlung geht dann nicht an den Unternehmer direkt, sondern an den Insolvenzverwalter. Und meines Wissens ist die Zeitung ja direkt nach Bezahlung ausgeliefert worden. Insofern besteht zwischen dem Insolvenzantrag der Druckerei und der Auslieferung der Magazine kein Zusammenhang.
Andreas
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 13.07.2003 editiert.]
Andreas
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 13.07.2003 editiert.]
