Speichenrad zentrieren

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Jürgen E. Reinthal
Beiträge: 124
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D-46282 Dorsten

#341

Beitrag von Jürgen E. Reinthal » 29. Sep 2003, 11:46

Ergänzung zu meinem gestrigen Beitrag: Er war ausschließlich als DENK-Anstoß gedacht, nicht als Aufruf zu einer erneut ausufernden Diskussion hier im Board, in der ich zum wiederholten Male immer das gleiche lese! JA, auch zum Programm des Teams MG-United!
@Achim: "Notlösung" deshalb, weil ich ja aus all den Jahren weiß, wie mühevoll es überhaupt war, die jeweils "Kandidierenden" zu finden. "Notlösung" ist doch nicht abwertend gemeint, sondern bezieht sich auf das, was wir "Wahl" nennen. Ich dachte, DAS wäre nicht erklärungsbedürftig!

Und nochmals sollte "Madame Cliquot" nicht Pate stehen!

mfg J.R. # 844

Jürgen E. Reinthal
Beiträge: 124
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D-46282 Dorsten

#342

Beitrag von Jürgen E. Reinthal » 29. Sep 2003, 11:46

Ergänzung zu meinem gestrigen Beitrag: Er war ausschließlich als DENK-Anstoß gedacht, nicht als Aufruf zu einer erneut ausufernden Diskussion hier im Board, in der ich zum wiederholten Male immer das gleiche lese! JA, auch zum Programm des Teams MG-United!
@Achim: "Notlösung" deshalb, weil ich ja aus all den Jahren weiß, wie mühevoll es überhaupt war, die jeweils "Kandidierenden" zu finden. "Notlösung" ist doch nicht abwertend gemeint, sondern bezieht sich auf das, was wir "Wahl" nennen. Ich dachte, DAS wäre nicht erklärungsbedürftig!

Und nochmals sollte "Madame Cliquot" nicht Pate stehen!

mfg J.R. # 844

Volkmar
Beiträge: 361
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#343

Beitrag von Volkmar » 9. Okt 2003, 12:44

Heute kam die neue Zwischinfo mit dem Ergebnis der Befragung zu MG United. Leider haben sich nur 200 Mitglieder geteiligt. Schade!!

Von den Befragten waren ca.60% dagegen.

Ich hoffe das auch genauso viele Mitglieder zur JHV kommen, um dort Ihr Votum abzugeben, den nur dort kann entgültg beschlossen werden wie die MG Szene sich in den nächsten Jahren entwickelt.
Daher habe ich noch die große Hoffnung, dass sich genügend Mitgleider für MG United entscheiden und nur dort.

Volkmar
Beiträge: 361
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#344

Beitrag von Volkmar » 9. Okt 2003, 12:44

Heute kam die neue Zwischinfo mit dem Ergebnis der Befragung zu MG United. Leider haben sich nur 200 Mitglieder geteiligt. Schade!!

Von den Befragten waren ca.60% dagegen.

Ich hoffe das auch genauso viele Mitglieder zur JHV kommen, um dort Ihr Votum abzugeben, den nur dort kann entgültg beschlossen werden wie die MG Szene sich in den nächsten Jahren entwickelt.
Daher habe ich noch die große Hoffnung, dass sich genügend Mitgleider für MG United entscheiden und nur dort.

Volkmar
Beiträge: 361
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#345

Beitrag von Volkmar » 9. Okt 2003, 12:44

Heute kam die neue Zwischinfo mit dem Ergebnis der Befragung zu MG United. Leider haben sich nur 200 Mitglieder geteiligt. Schade!!

Von den Befragten waren ca.60% dagegen.

Ich hoffe das auch genauso viele Mitglieder zur JHV kommen, um dort Ihr Votum abzugeben, den nur dort kann entgültg beschlossen werden wie die MG Szene sich in den nächsten Jahren entwickelt.
Daher habe ich noch die große Hoffnung, dass sich genügend Mitgleider für MG United entscheiden und nur dort.

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#346

Beitrag von k.plenio » 9. Okt 2003, 15:11

Hallo Clubmitglieder beider Clubs,

ein weiterer Meilenstein von MG United ist erreicht.

Heute ist der Antrag auf Verschmelzung der beiden Clubs von den Clubmitgliedern Beate Neumann, Frank Zander und mir beim MGCC gestellt worden. Somit haben wir für die JHV im November alle Weichen auf Seiten des Car Clubs gestellt, um über dieses Thema abzustimmen.

Hat sich auf Seiten des MGDC eigentlich schon ein Team gemeldet, welches den Job übernimmt, falls sich der MGCC bei der JHV gegen die Verschmelzung entscheidet und die Kandidatur von uns (Team United) somit hinfällig wird? Der amtierende Vorstand wird ja nicht mehr antreten wollen, Gell?

Von den 120 die bei der Mitgliederbefragung gegen die Verschmelzung sind, wird sich doch bestimmt ein Team bilden lassen können, oder?

Beschlossen wird auf den JHV´s

Karsten
MGCC&MGDC

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#347

Beitrag von k.plenio » 9. Okt 2003, 15:11

Hallo Clubmitglieder beider Clubs,

ein weiterer Meilenstein von MG United ist erreicht.

Heute ist der Antrag auf Verschmelzung der beiden Clubs von den Clubmitgliedern Beate Neumann, Frank Zander und mir beim MGCC gestellt worden. Somit haben wir für die JHV im November alle Weichen auf Seiten des Car Clubs gestellt, um über dieses Thema abzustimmen.

Hat sich auf Seiten des MGDC eigentlich schon ein Team gemeldet, welches den Job übernimmt, falls sich der MGCC bei der JHV gegen die Verschmelzung entscheidet und die Kandidatur von uns (Team United) somit hinfällig wird? Der amtierende Vorstand wird ja nicht mehr antreten wollen, Gell?

Von den 120 die bei der Mitgliederbefragung gegen die Verschmelzung sind, wird sich doch bestimmt ein Team bilden lassen können, oder?

Beschlossen wird auf den JHV´s

Karsten
MGCC&MGDC

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#348

Beitrag von k.plenio » 9. Okt 2003, 15:11

Hallo Clubmitglieder beider Clubs,

ein weiterer Meilenstein von MG United ist erreicht.

Heute ist der Antrag auf Verschmelzung der beiden Clubs von den Clubmitgliedern Beate Neumann, Frank Zander und mir beim MGCC gestellt worden. Somit haben wir für die JHV im November alle Weichen auf Seiten des Car Clubs gestellt, um über dieses Thema abzustimmen.

Hat sich auf Seiten des MGDC eigentlich schon ein Team gemeldet, welches den Job übernimmt, falls sich der MGCC bei der JHV gegen die Verschmelzung entscheidet und die Kandidatur von uns (Team United) somit hinfällig wird? Der amtierende Vorstand wird ja nicht mehr antreten wollen, Gell?

Von den 120 die bei der Mitgliederbefragung gegen die Verschmelzung sind, wird sich doch bestimmt ein Team bilden lassen können, oder?

Beschlossen wird auf den JHV´s

Karsten
MGCC&MGDC

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#349

Beitrag von Jörn » 9. Okt 2003, 15:35

Karsten,

wie kommst Du darauf, dass der amtierende Vorstand nicht mehr antritt?

Jörn

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#350

Beitrag von Jörn » 9. Okt 2003, 15:35

Karsten,

wie kommst Du darauf, dass der amtierende Vorstand nicht mehr antritt?

Jörn

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#351

Beitrag von Jörn » 9. Okt 2003, 15:35

Karsten,

wie kommst Du darauf, dass der amtierende Vorstand nicht mehr antritt?

Jörn

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#352

Beitrag von Andreas » 9. Okt 2003, 15:45

Habe leider die Zwischeninfo noch nicht. Aber bezogen auf Volkmars Beitrag kann man kann es ja auch so sehen:

Von ca. 850 MGDC-Mitgliedern haben 14% erklärt, gegen einen Zusammenschluß zu sein... ;-)

Ich bin jetzt natürlich auch schon sehr auf die Beteiligung an der nächsten JHV gespannt. Gibt es eigentlich schon eine Vorstellung bezüglich Ort und Datum, Zeit? Ob der Wichtigkeit dieser JHV mögen vielleicht viele MGDC-Mitglieder rechtzeitig disponieren wollen.

Gruß, Andreas

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#353

Beitrag von Andreas » 9. Okt 2003, 15:45

Habe leider die Zwischeninfo noch nicht. Aber bezogen auf Volkmars Beitrag kann man kann es ja auch so sehen:

Von ca. 850 MGDC-Mitgliedern haben 14% erklärt, gegen einen Zusammenschluß zu sein... ;-)

Ich bin jetzt natürlich auch schon sehr auf die Beteiligung an der nächsten JHV gespannt. Gibt es eigentlich schon eine Vorstellung bezüglich Ort und Datum, Zeit? Ob der Wichtigkeit dieser JHV mögen vielleicht viele MGDC-Mitglieder rechtzeitig disponieren wollen.

Gruß, Andreas

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#354

Beitrag von Andreas » 9. Okt 2003, 15:45

Habe leider die Zwischeninfo noch nicht. Aber bezogen auf Volkmars Beitrag kann man kann es ja auch so sehen:

Von ca. 850 MGDC-Mitgliedern haben 14% erklärt, gegen einen Zusammenschluß zu sein... ;-)

Ich bin jetzt natürlich auch schon sehr auf die Beteiligung an der nächsten JHV gespannt. Gibt es eigentlich schon eine Vorstellung bezüglich Ort und Datum, Zeit? Ob der Wichtigkeit dieser JHV mögen vielleicht viele MGDC-Mitglieder rechtzeitig disponieren wollen.

Gruß, Andreas

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#355

Beitrag von k.plenio » 9. Okt 2003, 15:57

Hallo Jörn,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>erstellt am 28.08.2003 um 09:23 Uhr von Anja, dort heißt es unter anderem:
Ein neuer Vorstand ist zu wählen !<HR></BLOCKQUOTE>

Da selbst auf den Hinweis von Jürgen Rheintal <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Entschieden, oder Weichen gestellt, wird von den Mitgliedern in der Hauptversammlung. Ein neuer Vorstand ist zu wählen!" ( neuer!)
Ich habe verstanden! Und ich verstehe und begrüße Eure Entscheidung!
mfg J.R. # 844
<HR></BLOCKQUOTE>
von Eurer Seite keine Richtigstellung gekommen ist, dachte ich halt, das Ihr nicht mehr antreten werdet.

Werdet Ihr antreten? Oder war das eine rein rhetorische Frage von Dir?

Nun bin ich ja mal gespannt!

Gruß
Karsten
MGCC&MGDC

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#356

Beitrag von k.plenio » 9. Okt 2003, 15:57

Hallo Jörn,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>erstellt am 28.08.2003 um 09:23 Uhr von Anja, dort heißt es unter anderem:
Ein neuer Vorstand ist zu wählen !<HR></BLOCKQUOTE>

Da selbst auf den Hinweis von Jürgen Rheintal <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Entschieden, oder Weichen gestellt, wird von den Mitgliedern in der Hauptversammlung. Ein neuer Vorstand ist zu wählen!" ( neuer!)
Ich habe verstanden! Und ich verstehe und begrüße Eure Entscheidung!
mfg J.R. # 844
<HR></BLOCKQUOTE>
von Eurer Seite keine Richtigstellung gekommen ist, dachte ich halt, das Ihr nicht mehr antreten werdet.

Werdet Ihr antreten? Oder war das eine rein rhetorische Frage von Dir?

Nun bin ich ja mal gespannt!

Gruß
Karsten
MGCC&MGDC

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#357

Beitrag von k.plenio » 9. Okt 2003, 15:57

Hallo Jörn,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>erstellt am 28.08.2003 um 09:23 Uhr von Anja, dort heißt es unter anderem:
Ein neuer Vorstand ist zu wählen !<HR></BLOCKQUOTE>

Da selbst auf den Hinweis von Jürgen Rheintal <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>"Entschieden, oder Weichen gestellt, wird von den Mitgliedern in der Hauptversammlung. Ein neuer Vorstand ist zu wählen!" ( neuer!)
Ich habe verstanden! Und ich verstehe und begrüße Eure Entscheidung!
mfg J.R. # 844
<HR></BLOCKQUOTE>
von Eurer Seite keine Richtigstellung gekommen ist, dachte ich halt, das Ihr nicht mehr antreten werdet.

Werdet Ihr antreten? Oder war das eine rein rhetorische Frage von Dir?

Nun bin ich ja mal gespannt!

Gruß
Karsten
MGCC&MGDC

Anja
Beiträge: 168
Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
Wohnort: Dornburg

#358

Beitrag von Anja » 9. Okt 2003, 16:20

Zur Klarstellung:

Meine Aussage bezieht sich zum einen auf die Satzung, dass der Vorstand alle 2 Jahre neu zu wählen ist und zum anderen darauf, dass ich nicht mehr kandidiere. Egal also, wer kandidiert, wird es immer ein neuer Vorstand sein, da dieser aus 3 Personen besteht.Ausserdem sollte es eine Anregung an die Mitglieder sein, eventuell selbst sich für eine Kandidatur bereit zu erklären.

Grüße
Anja

Anja
Beiträge: 168
Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
Wohnort: Dornburg

#359

Beitrag von Anja » 9. Okt 2003, 16:20

Zur Klarstellung:

Meine Aussage bezieht sich zum einen auf die Satzung, dass der Vorstand alle 2 Jahre neu zu wählen ist und zum anderen darauf, dass ich nicht mehr kandidiere. Egal also, wer kandidiert, wird es immer ein neuer Vorstand sein, da dieser aus 3 Personen besteht.Ausserdem sollte es eine Anregung an die Mitglieder sein, eventuell selbst sich für eine Kandidatur bereit zu erklären.

Grüße
Anja

Anja
Beiträge: 168
Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
Wohnort: Dornburg

#360

Beitrag von Anja » 9. Okt 2003, 16:20

Zur Klarstellung:

Meine Aussage bezieht sich zum einen auf die Satzung, dass der Vorstand alle 2 Jahre neu zu wählen ist und zum anderen darauf, dass ich nicht mehr kandidiere. Egal also, wer kandidiert, wird es immer ein neuer Vorstand sein, da dieser aus 3 Personen besteht.Ausserdem sollte es eine Anregung an die Mitglieder sein, eventuell selbst sich für eine Kandidatur bereit zu erklären.

Grüße
Anja

Antworten