Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#261
Beitrag
von Andreas » 29. Aug 2003, 22:57
Der nächste Beitrag ist übrigens der 100. in diesem Thread!
-
Thomas B
- Beiträge: 243
- Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): B MK III
- Wohnort: 53773 Hennef
-
Kontaktdaten:
#262
Beitrag
von Thomas B » 30. Aug 2003, 19:20
Hi
wozu denn noch eine JHV und eine Abstimmung, wenn man die Beiträge einiger Protagonisten dieses Threats verfolgt steht doch das Ergebnis schon fest. Ich hoffe nur das es nicht noch einige Mitglieder gibt die hier ihre ablehende HAltung nicht geäußert haben, auf der JHV auftauchen und dann auch noch und dagegen stimmen ;-))
Happy Weekend
Thomas
#1427
-
Thomas B
- Beiträge: 243
- Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): B MK III
- Wohnort: 53773 Hennef
-
Kontaktdaten:
#263
Beitrag
von Thomas B » 30. Aug 2003, 19:20
Hi
wozu denn noch eine JHV und eine Abstimmung, wenn man die Beiträge einiger Protagonisten dieses Threats verfolgt steht doch das Ergebnis schon fest. Ich hoffe nur das es nicht noch einige Mitglieder gibt die hier ihre ablehende HAltung nicht geäußert haben, auf der JHV auftauchen und dann auch noch und dagegen stimmen ;-))
Happy Weekend
Thomas
#1427
-
Thomas B
- Beiträge: 243
- Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): B MK III
- Wohnort: 53773 Hennef
-
Kontaktdaten:
#264
Beitrag
von Thomas B » 30. Aug 2003, 19:20
Hi
wozu denn noch eine JHV und eine Abstimmung, wenn man die Beiträge einiger Protagonisten dieses Threats verfolgt steht doch das Ergebnis schon fest. Ich hoffe nur das es nicht noch einige Mitglieder gibt die hier ihre ablehende HAltung nicht geäußert haben, auf der JHV auftauchen und dann auch noch und dagegen stimmen ;-))
Happy Weekend
Thomas
#1427
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#265
Beitrag
von Andreas » 30. Aug 2003, 23:36
Uiuiuiuu! So schnell geht das nicht.
Sortieren wir:
Da ich den Thread angezettelt habe und Thomas der einhunderste Beitragsschreiber ist, leeren wir also eine Flasche vom mitgebrachtem Sekt beim nächsten Meeting. So weit, so gut, da freu ich mich drauf.
Was die Notwendigkeit von Abstimmungen angeht: Da müssen wir durch, und das gehört sich auch so. Sicherlich werden sich viele MGDC-Mitglieder bei der Stiummungs-Umfrage beteiligt haben. Und viele MGDCler werden auch Gast bei der MGCC-Hauptversammlung am 22. November im Düsseldorfer HILTON-HOTEL sein (natürlich sind - wie stets - bei der Veranstaltung auch NichtMGCCler als Gäste willkommen!!!).
Aber: Entscheidend wird UNSERE nächste JHV sein. MG United wird einen Antrag auf Verschmelzung mit dem MGCC einreichen und GENAU DAFÜR auch als Vorstand kandidieren - für nichts anderes, Freunde. Wir sehen nur im Zusammenschluss eine langfristige Überlebensmöglichlkeit der Hobby-Sicherung.
Wie auch immer, und wie auch schon von anderer Stelle bemerkt: Es wird ein neuer Vorstand kommen - und MG United bittet um DEINE Stimme.
So weit, so gut, so oktagonal.
Andreas
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#266
Beitrag
von Andreas » 30. Aug 2003, 23:36
Uiuiuiuu! So schnell geht das nicht.
Sortieren wir:
Da ich den Thread angezettelt habe und Thomas der einhunderste Beitragsschreiber ist, leeren wir also eine Flasche vom mitgebrachtem Sekt beim nächsten Meeting. So weit, so gut, da freu ich mich drauf.
Was die Notwendigkeit von Abstimmungen angeht: Da müssen wir durch, und das gehört sich auch so. Sicherlich werden sich viele MGDC-Mitglieder bei der Stiummungs-Umfrage beteiligt haben. Und viele MGDCler werden auch Gast bei der MGCC-Hauptversammlung am 22. November im Düsseldorfer HILTON-HOTEL sein (natürlich sind - wie stets - bei der Veranstaltung auch NichtMGCCler als Gäste willkommen!!!).
Aber: Entscheidend wird UNSERE nächste JHV sein. MG United wird einen Antrag auf Verschmelzung mit dem MGCC einreichen und GENAU DAFÜR auch als Vorstand kandidieren - für nichts anderes, Freunde. Wir sehen nur im Zusammenschluss eine langfristige Überlebensmöglichlkeit der Hobby-Sicherung.
Wie auch immer, und wie auch schon von anderer Stelle bemerkt: Es wird ein neuer Vorstand kommen - und MG United bittet um DEINE Stimme.
So weit, so gut, so oktagonal.
Andreas
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#267
Beitrag
von Andreas » 30. Aug 2003, 23:36
Uiuiuiuu! So schnell geht das nicht.
Sortieren wir:
Da ich den Thread angezettelt habe und Thomas der einhunderste Beitragsschreiber ist, leeren wir also eine Flasche vom mitgebrachtem Sekt beim nächsten Meeting. So weit, so gut, da freu ich mich drauf.
Was die Notwendigkeit von Abstimmungen angeht: Da müssen wir durch, und das gehört sich auch so. Sicherlich werden sich viele MGDC-Mitglieder bei der Stiummungs-Umfrage beteiligt haben. Und viele MGDCler werden auch Gast bei der MGCC-Hauptversammlung am 22. November im Düsseldorfer HILTON-HOTEL sein (natürlich sind - wie stets - bei der Veranstaltung auch NichtMGCCler als Gäste willkommen!!!).
Aber: Entscheidend wird UNSERE nächste JHV sein. MG United wird einen Antrag auf Verschmelzung mit dem MGCC einreichen und GENAU DAFÜR auch als Vorstand kandidieren - für nichts anderes, Freunde. Wir sehen nur im Zusammenschluss eine langfristige Überlebensmöglichlkeit der Hobby-Sicherung.
Wie auch immer, und wie auch schon von anderer Stelle bemerkt: Es wird ein neuer Vorstand kommen - und MG United bittet um DEINE Stimme.
So weit, so gut, so oktagonal.
Andreas
-
Dieter_K
- Beiträge: 190
- Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
- Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
-
Kontaktdaten:
#271
Beitrag
von Dieter_K » 1. Sep 2003, 21:27
... *g ... hab erst jetzt mein Passwort für das Board wiedergefunden ...

(Alzheimer ?)
http://www.mgcc.de/z_info/ZInfo_MG_United.htm
Da ist in HTML und die Links zur Anmeldung/TO unten gleich dabei.
Das geht per Post an alle MGCC'ler raus. Also nicht gleich drucken, sondern in den Briefkasten gucken
Gruß
Dieter Könnecke
-
Dieter_K
- Beiträge: 190
- Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
- Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
-
Kontaktdaten:
#272
Beitrag
von Dieter_K » 1. Sep 2003, 21:27
... *g ... hab erst jetzt mein Passwort für das Board wiedergefunden ...

(Alzheimer ?)
http://www.mgcc.de/z_info/ZInfo_MG_United.htm
Da ist in HTML und die Links zur Anmeldung/TO unten gleich dabei.
Das geht per Post an alle MGCC'ler raus. Also nicht gleich drucken, sondern in den Briefkasten gucken
Gruß
Dieter Könnecke
-
Dieter_K
- Beiträge: 190
- Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
- Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
-
Kontaktdaten:
#273
Beitrag
von Dieter_K » 1. Sep 2003, 21:27
... *g ... hab erst jetzt mein Passwort für das Board wiedergefunden ...

(Alzheimer ?)
http://www.mgcc.de/z_info/ZInfo_MG_United.htm
Da ist in HTML und die Links zur Anmeldung/TO unten gleich dabei.
Das geht per Post an alle MGCC'ler raus. Also nicht gleich drucken, sondern in den Briefkasten gucken
Gruß
Dieter Könnecke
-
Anja
- Beiträge: 168
- Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
- Wohnort: Dornburg
#274
Beitrag
von Anja » 2. Sep 2003, 13:45
Die Zwischeninformation für September 2003 des MGCC ist in den Inhalten und in der Diktion nicht anders als das, womit der vorliegende Thread am 22.07.2003 eröffnet wurde. Eindeutig -vom Wortlaut her- werden hier nicht eigene Clubvorstellungen wiedergegeben, sondern es wird über die Kandidatur des Teams und über die Diskussion beim MGDC berichtet. Ein Wohlwollen des MGCC Vorstands bezüglich des Vorstoßes ist allerdings zu entnehmen.
Und zu recht wird am Ende ausgeführt:
"Denn nur eine zahlreiche und vielfältige Resonanz aus den Reihen der Mitglieder ermöglicht es dem Vorstand, den Mehrheitswunsch der Mitglieder zu erkennen und diesem entsprechend Rechnung zu tragen."
Und das wurde auch Zeit, wenn im Gästebuch des MGCC gefragt wird, warum man denn nicht über solche Wünsche aus den Reihen des MGDC informiert wird.
Eine Diskussion auch innerhalb des MGCC in der nächsten Zeit kann nur gut sein.
Ein wenig zu denken gibt mir trotz allem die Art der Formulierung. Da tritt ein Kandidatenteam auf den MGCC zu mit dem Ziel "eine möglichst schnelle Verschmelzung mit dem MG Car Club herbeizuführen." Das kann auch anders verstanden werden und meine Bitte an den MGCC Vorstand, informiert auch darüber, dass es nur so sein kann, dass in einem solchen Falle "ein neuer gemeinsamer Club" entsteht.
An Darius:
Zugegebenermaßen haben wir uns in unserer Zwischeninfo - neben der vergleichbaren Darstellung wie oben- als Vorstand auch erlaubt, persönliche Sichtweisen wiederzugeben, nachdem du doch vorher so vehement darauf gedrängt hast..........
Anja
-
Anja
- Beiträge: 168
- Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
- Wohnort: Dornburg
#275
Beitrag
von Anja » 2. Sep 2003, 13:45
Die Zwischeninformation für September 2003 des MGCC ist in den Inhalten und in der Diktion nicht anders als das, womit der vorliegende Thread am 22.07.2003 eröffnet wurde. Eindeutig -vom Wortlaut her- werden hier nicht eigene Clubvorstellungen wiedergegeben, sondern es wird über die Kandidatur des Teams und über die Diskussion beim MGDC berichtet. Ein Wohlwollen des MGCC Vorstands bezüglich des Vorstoßes ist allerdings zu entnehmen.
Und zu recht wird am Ende ausgeführt:
"Denn nur eine zahlreiche und vielfältige Resonanz aus den Reihen der Mitglieder ermöglicht es dem Vorstand, den Mehrheitswunsch der Mitglieder zu erkennen und diesem entsprechend Rechnung zu tragen."
Und das wurde auch Zeit, wenn im Gästebuch des MGCC gefragt wird, warum man denn nicht über solche Wünsche aus den Reihen des MGDC informiert wird.
Eine Diskussion auch innerhalb des MGCC in der nächsten Zeit kann nur gut sein.
Ein wenig zu denken gibt mir trotz allem die Art der Formulierung. Da tritt ein Kandidatenteam auf den MGCC zu mit dem Ziel "eine möglichst schnelle Verschmelzung mit dem MG Car Club herbeizuführen." Das kann auch anders verstanden werden und meine Bitte an den MGCC Vorstand, informiert auch darüber, dass es nur so sein kann, dass in einem solchen Falle "ein neuer gemeinsamer Club" entsteht.
An Darius:
Zugegebenermaßen haben wir uns in unserer Zwischeninfo - neben der vergleichbaren Darstellung wie oben- als Vorstand auch erlaubt, persönliche Sichtweisen wiederzugeben, nachdem du doch vorher so vehement darauf gedrängt hast..........
Anja
-
Anja
- Beiträge: 168
- Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
- Wohnort: Dornburg
#276
Beitrag
von Anja » 2. Sep 2003, 13:45
Die Zwischeninformation für September 2003 des MGCC ist in den Inhalten und in der Diktion nicht anders als das, womit der vorliegende Thread am 22.07.2003 eröffnet wurde. Eindeutig -vom Wortlaut her- werden hier nicht eigene Clubvorstellungen wiedergegeben, sondern es wird über die Kandidatur des Teams und über die Diskussion beim MGDC berichtet. Ein Wohlwollen des MGCC Vorstands bezüglich des Vorstoßes ist allerdings zu entnehmen.
Und zu recht wird am Ende ausgeführt:
"Denn nur eine zahlreiche und vielfältige Resonanz aus den Reihen der Mitglieder ermöglicht es dem Vorstand, den Mehrheitswunsch der Mitglieder zu erkennen und diesem entsprechend Rechnung zu tragen."
Und das wurde auch Zeit, wenn im Gästebuch des MGCC gefragt wird, warum man denn nicht über solche Wünsche aus den Reihen des MGDC informiert wird.
Eine Diskussion auch innerhalb des MGCC in der nächsten Zeit kann nur gut sein.
Ein wenig zu denken gibt mir trotz allem die Art der Formulierung. Da tritt ein Kandidatenteam auf den MGCC zu mit dem Ziel "eine möglichst schnelle Verschmelzung mit dem MG Car Club herbeizuführen." Das kann auch anders verstanden werden und meine Bitte an den MGCC Vorstand, informiert auch darüber, dass es nur so sein kann, dass in einem solchen Falle "ein neuer gemeinsamer Club" entsteht.
An Darius:
Zugegebenermaßen haben wir uns in unserer Zwischeninfo - neben der vergleichbaren Darstellung wie oben- als Vorstand auch erlaubt, persönliche Sichtweisen wiederzugeben, nachdem du doch vorher so vehement darauf gedrängt hast..........
Anja
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#277
Beitrag
von Matthias » 4. Sep 2003, 21:34
Hallo Andreas,
habe gerade in einem Deiner Postings gelesen, wir hätten Ahlhorn 2002 trotz einer ursprünglichen Zusage nicht unterstützt. Das solltest Du eigentlich besser wissen! Der MG Car Club wollte von uns eine größere Anzahl Helfer (20, wenn ich mich richtig erinnere und wir hatten zu diesem Thema auch mehrere Telefonate) was von uns kaum aufzubringen gewesen wäre. Ich habe Wilfried Fricke stattdessen finanzielle Unterstützung angeboten, was von ihm damals abgelehnt wurde. Letztendlich haben wir dann auf DC-Kosten die vierseitige Einladung des Car Cubs gedruckt und an unsere Mitglieder verschickt. Im Gegenzug sollten Drivers Club Mitglieder zum Car Club Tarif an der Veranstaltung teilnehmen (das hattest Du uns zumindest so gesagt). Nur daran hat sich beim Car Club dann komischerweise keiner mehr erinnert, so dass wir letztendlich unseren teilnehmenden Mitgliedern den Differenzbetrag ausgezahlt haben.
Und auch 2003 haben wir die Ahlhorn Veranstaltung des Car Club finanziell unterstützt, wie Du eigenlich wissen solltest, denn Du warst schließlich derjenige, der für den Car Club darum gebeten hatte.
Auch wenn Du gerne der erste Vorstand eines vereinigten deutschen MG Clubs werden möchtest, bitte ich Dich, bei der Wahrheit zu bleiben, auch wenn es vielleicht anders besser in Deinen "Wahlkampf" passen würde.
achteckige Grüße
Matthias #421
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#278
Beitrag
von Matthias » 4. Sep 2003, 21:34
Hallo Andreas,
habe gerade in einem Deiner Postings gelesen, wir hätten Ahlhorn 2002 trotz einer ursprünglichen Zusage nicht unterstützt. Das solltest Du eigentlich besser wissen! Der MG Car Club wollte von uns eine größere Anzahl Helfer (20, wenn ich mich richtig erinnere und wir hatten zu diesem Thema auch mehrere Telefonate) was von uns kaum aufzubringen gewesen wäre. Ich habe Wilfried Fricke stattdessen finanzielle Unterstützung angeboten, was von ihm damals abgelehnt wurde. Letztendlich haben wir dann auf DC-Kosten die vierseitige Einladung des Car Cubs gedruckt und an unsere Mitglieder verschickt. Im Gegenzug sollten Drivers Club Mitglieder zum Car Club Tarif an der Veranstaltung teilnehmen (das hattest Du uns zumindest so gesagt). Nur daran hat sich beim Car Club dann komischerweise keiner mehr erinnert, so dass wir letztendlich unseren teilnehmenden Mitgliedern den Differenzbetrag ausgezahlt haben.
Und auch 2003 haben wir die Ahlhorn Veranstaltung des Car Club finanziell unterstützt, wie Du eigenlich wissen solltest, denn Du warst schließlich derjenige, der für den Car Club darum gebeten hatte.
Auch wenn Du gerne der erste Vorstand eines vereinigten deutschen MG Clubs werden möchtest, bitte ich Dich, bei der Wahrheit zu bleiben, auch wenn es vielleicht anders besser in Deinen "Wahlkampf" passen würde.
achteckige Grüße
Matthias #421
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#279
Beitrag
von Matthias » 4. Sep 2003, 21:34
Hallo Andreas,
habe gerade in einem Deiner Postings gelesen, wir hätten Ahlhorn 2002 trotz einer ursprünglichen Zusage nicht unterstützt. Das solltest Du eigentlich besser wissen! Der MG Car Club wollte von uns eine größere Anzahl Helfer (20, wenn ich mich richtig erinnere und wir hatten zu diesem Thema auch mehrere Telefonate) was von uns kaum aufzubringen gewesen wäre. Ich habe Wilfried Fricke stattdessen finanzielle Unterstützung angeboten, was von ihm damals abgelehnt wurde. Letztendlich haben wir dann auf DC-Kosten die vierseitige Einladung des Car Cubs gedruckt und an unsere Mitglieder verschickt. Im Gegenzug sollten Drivers Club Mitglieder zum Car Club Tarif an der Veranstaltung teilnehmen (das hattest Du uns zumindest so gesagt). Nur daran hat sich beim Car Club dann komischerweise keiner mehr erinnert, so dass wir letztendlich unseren teilnehmenden Mitgliedern den Differenzbetrag ausgezahlt haben.
Und auch 2003 haben wir die Ahlhorn Veranstaltung des Car Club finanziell unterstützt, wie Du eigenlich wissen solltest, denn Du warst schließlich derjenige, der für den Car Club darum gebeten hatte.
Auch wenn Du gerne der erste Vorstand eines vereinigten deutschen MG Clubs werden möchtest, bitte ich Dich, bei der Wahrheit zu bleiben, auch wenn es vielleicht anders besser in Deinen "Wahlkampf" passen würde.
achteckige Grüße
Matthias #421
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#280
Beitrag
von Andreas » 4. Sep 2003, 23:09
Hallo, Matthias!
Das Ziel der Ahlhorn-Vorgespräche in 2001 war die Durchführung einer GEMEINSAMEN MGDC/MGCC-Sportveranstaltung. Wenn ich mich recht entsinne, sind dann aber aus welchen Gründen auch immer die vorstandsseitigen bilateralen Gespräche im Frühjahr 2002 ins Stocken geraten, nichtsdestotrotz hatte sich Wilfried Fricke aber schon sehr aus dem Fenster gelehnt und musste die Veranstaltung auf jeden Fall durchziehen. Nur "Scheckbuch" hätte ihm damals nicht geholfen, er brauchte einen Club als Partner, der ihm vor allem bei der Orga und Durchführung helfen würde. Der MGDC konnte/wollte dabei nicht mitziehen bzw. über den tatsächlich nötigen Vor-Ort-Support verhandeln und hat sich schließlich zurückgezogen, bis auf die Beilage der auf Clubkosten kopierten Einladung in einer Aussendung. Wilfried hat sich daraufhin einen Partner vor Ort besorgt und mit diesem die Veranstaltung durchgezogen. Dies ist mein Kenntnisstand zu diesem Thema. Hilfreich wäre natürlich eine Stimme aus dem eigentlichen Veranstalterkreis - denn sollte es Mißverständnisse oder Befindlichkeiten gegeben haben, müssen diese unbedingt ausgeräumt werden - um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Ganz toll finde ich es aber, nun zu hören, daß der MGDC dem Wilfried heuer finanziell unter die Arme gegriffen hat (dieses Jahr sah die Situation so aus, daß die Veranstaltung "stand", aufgrund einer Terminverschiebung aber viele interessierte Teilnehmer nicht genannt hatten).
Sehr geehrt fühle ich mich, daß Du mich quasi als ersten Präsidenten unseres projektierten gemeinsamen Clubs vorschlägst.
Da wir aber zum einen noch nicht soweit sind, solche Personalfragen zu diskutieren, und zum zweiten sicherlich vielen Andere mehr geleistet haben, um dieses Amtes für würdig befunden zu werden, belassen wir es mal dabei.
Sicherlich spreche ich für das gesamte Team "MG United", wenn ich sage, daß unser Engagement nicht aus Eigennutz, sondern ausschließlich aus Sorge um die MG-Szene hierzulande betrieben wird.
Abe bestimmt würde sich die erste Präsidentin/der erste Präsident sehr über Deine Unterstützung freuen.
Andreas