2.Fahrsicherheitstraining des MGDC in Rheinberg am 15.07.200

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
DirkB
Beiträge: 163
Registriert: 26. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB '76
Wohnort: 53757 Sankt Augustin

#21

Beitrag von DirkB » 20. Apr 2001, 17:51

Ein Dreifach-Hoch dem Präsidenten !!!

Wer um 01:47 noch am Computer sitzt, um für das Wohl des Clubs und der Mitglieder in die Tasten zu hauen, dem gebührt Respekt, Hochachtung, Vertrauen und ein bischen Mitleid, weil er ob der Diskussion wohl nicht mehr schlafen konnte!? ;-).

Respekt - mein lieber - Herr Gesangsverein !!

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#22

Beitrag von k.plenio » 9. Mai 2001, 18:11

Hallo Freunde,

für unser Fahrsicherheitstraining in Rheinberg sind noch einige wenige Plätze frei!
Wer also noch mitmachen will, sollte sich beeilen.

Grüße
Karsten #1109



[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 09.05.2001 editiert.]

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#23

Beitrag von Jörn » 9. Mai 2001, 18:26

Wer bei so etwas nicht mitmacht, ist wirklich selber Schuld.
Unser Training am letzten Sonntag in augsburg war mit 11 Fahrzeugen nur mäßig besucht, brachte aber allen tierischen Spaß und zusätzlich auch noch nützliches zur Fahrzeugbeherrschung.
Also, Ihr Warmduscher: weg vom Fernseher udn rein in den MG zum Driften lernen!!!!

Josef.Lang

#24

Beitrag von Josef.Lang » 21. Mai 2001, 12:37

Ein hoch auf alle Organisatoren!!!

Ich denke es passt an dieser stelle ganz gut, mich nochmals bei Dir, Jörn, zu bedanken. War wirklich ein sehr kurzweiliger und lehrreicher Tag.
Herzlichen Dank nochmals für die Organisation des ganzen. Ich werde immer wieder und jederzeit an solchen Aktivitäten teilnehmen.
Danke an Jörn, k.plenio, und alle die sich ehrenamtlich um die "Community" bemühen!

Cheers.
Josef.

Cheers.

Benutzeravatar
Holger #1322
Beiträge: 28
Registriert: 15. Apr 2001, 01:01
Wohnort: D-88436 Mühlhausen

#25

Beitrag von Holger #1322 » 31. Mai 2001, 15:36

Nicht ärgern oder verzweifeln...

wenn viele Mitglieder so ...mmhmm... statisch sind, oder die Aktiven sich darüber beschweren (was ja im Board auch schnell und einfach geht).

Ich vermute einfach mal, dass auch die "Stakiker" (zu denen ich mich derzeit ganz klar zählen muss) das Geleistete gut finden und auch zu würdigen wissen.

Aber wer nutzt schon alles ihm angebotene wirklich? Außer "Keine Lust" gibt's ja auch noch "Kein Geld", "Zu weit weg" und vor allem: "Keine Zeit".

Bei einer steigenden Anzahl von Mitgliedern sind natürlich auch immer mehr dabei, auf die eines der oben genannten Merkmale zutrifft.

Als Beispiel:
Rheinberg ist seit meinem Umzug z.B. "Zu weit weg", was vorher von NRW aus natürlich für Augsburg gegolten hätte. Dafür war im laufenden Jahr bisher vor allem "Keine Zeit" relevant ('s ändert sich hoffendlich noch..).

Letztes Jahr hab ich es auf d3!! (in Worten: drei) ganze Fahrten mit dem MG gebracht (wovon eine die 600km-Umzugs-Fahrt war).

Aber ich freue mich über jede angebotene Aktivität, auch wenn nur ca. alle 2-3 Wochen mal ins Board schauen kann. (Jürgen: mach doch mal eine Umfrage wg. des Technik-Seminar's in Freiburg mit zwei Wahlterminen. Ich gebe Dir recht, es wird bestimmt klappen.)


Also:
Friede für alle, Gute Fahrt, Viel Spaß beim FST
und nicht verzweifeln, wenn andere ihre Meinung äußern (oder durch mangelnde Reaktion glänzen!).

Mit oktagonalem Gruß,
Holger

Antworten