Regensensor

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Frank Guter
Beiträge: 29
Registriert: 16. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland, 88682 Salem

Regensensor

#1

Beitrag von Frank Guter » 1. Apr 2003, 00:02

Was bisher nur wenigen Experten bekannt war – selbst Clausager erwähnt es in seinem Buch „Das Original“ mit keinem Wort - ist die Tatsache, daß einige MGB GT ab Werk mit einem mechanischen (!) Regensensor ausgestattet waren, einem feature, das ansonsten erst viele Jahre später in elektronischer Form Verbreitung finden sollte, wobei der Unterschied zu heutigen Systemen allerdings darin besteht, daß der Regensensor nur das Abschalten, nicht aber das Einschalten des Scheibenwischers steuert.
Da mein GT damit ausgerüstet ist kann ich bei Regen die Scheibenwischer ein- und sogleich wieder ausschalten, sie wischen dennoch solange weiter wie es eben regnet. Hört der Regen auf, schaltet auch der Scheibenwischer automatisch aus. Einfach genial!
Entstanden ist das feature angeblich deshalb, weil die Nordiren, wenn sie bei Regenwetter von Kneipe zu Kneipe fuhren, oftmals vergaßen, die Zündung und damit den Scheibenwischer abzuschalten. So wurde vermieden, daß – sollte der Regen unbemerkt aufhören – die Windschutzscheibe unnötig verkratzt wurde.
Hat noch einer so einen klugen GT?

Benutzeravatar
DirkB
Beiträge: 163
Registriert: 26. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB '76
Wohnort: 53757 Sankt Augustin

#2

Beitrag von DirkB » 1. Apr 2003, 10:55

Habe zwar keinen GT, sondern einen 76er Roadster, doch dafür mit einem weiterentwickelten System:

APRIL (Advanced Permanent Rain Interior Leveler)funktioniert ausschliesslich bei Regen mit folgendem Effekt:

Ob es heftig regnet oder kaum - ob 2 oder 3 Wischer - ob die Wischer schnell laufen oder langsam - ist völlig egal, denn man sieht ohnehin nichts !! Bild

Das in Grundzügen bereits vor 1976 bekannte System soll sich in der MG Welt danach schlagartig und flächendeckend ausgebreitet haben.

Einige Fahrzeuge wurden darüber hinaus mit der nur bei Nacht funktionierenden PLUS-Variante (Panel Light Unnecessary System) ausgestattet. Bild

Safety Fast and keep waving!
DIRK

BerndN
Beiträge: 223
Registriert: 13. Okt 2000, 01:01
Wohnort: NRW

#3

Beitrag von BerndN » 1. Apr 2003, 16:13

Bei meinem MGA aktiviert der Sensor den Verdeck-Mechanismus und schließt dieses selbstständig bei Regen !!
Bernd

Kai-Uwe
Beiträge: 39
Registriert: 21. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget 1972, Rover P5B Saloon 1973
Wohnort: Deutschland/Hessen, 61184 Karben

#4

Beitrag von Kai-Uwe » 1. Apr 2003, 16:29

...ha, wir haben auch einen Regensensor im Midget, der sogar zwei Wirkungsweisen hat: bei starkem Regen spannt er automatisch die Nackenmuskeln...man duckt sich dann "unterm Regen durch"...bei leichtem Regen wirkt er direkt auf Lenkung und Fahrwerk...man fährt dann um die Tropfen rum...klappt aber nur beim Zwerg Bild

Antworten