Lenham-Hardtop?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Tiemann
Beiträge: 26
Registriert: 10. Feb 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, Hamburg

Lenham-Hardtop?

#1

Beitrag von Tiemann » 27. Apr 2003, 20:52

Hi,
das ashley-hardtop wird ja derzeit heiß diskutiert.
habe für meinen C noch ein Hardtop von Lenham...
Kennt sich jemand mit dem Ding aus???

Gruß,

Jörg

Nilemann
Beiträge: 66
Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
Wohnort: NRW

#2

Beitrag von Nilemann » 27. Apr 2003, 21:37

was meinst Du mit auskennen? Weißt Du nicht, wie man es befestigt? Bild
Wer kennt nicht die Lenham-Sprite der Kriegers? -> http://www.historacing.de

Gruß
Nils

MichaelW
Beiträge: 278
Registriert: 28. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#3

Beitrag von MichaelW » 28. Apr 2003, 09:23

Ich war vor ca. 5 Jahren mal bei Lenham. Wir haben dort eine komplette GFK-Karosserie abgeholt. War für einen Rennsprite wie der von Nils zitierte weiße Kriegerwagen.

Das war eine nette kleine Firma die sich damals hauptsächlich mit der Produktion von Stromverteilerkästen und ähnlichen beschäftigte. In den Gängen standen noch überall die Formen diverser Hardtops rum. Nebenbei handelte der Chef wohl auch mit alten Automobilen. In Deutschland hätte die Gewerbeaufsicht den Laden schon lange geschlossen. Inmitten der staubigen Gänge hing der Kaffeeautomat Bild

Sie haben damals noch auf Bestellung die Teile laminiert. Die Qualität war recht ordentlich. Sie hatten uns sogar noch Rennschalen laminiert. Die machten wohl alles aus GFK.

Ein paar Jahre später sollen sie angeblich alle Formen verkauft haben und der neue Besitzer wollte damit wohl ordentliche Geld verdienen und hatte recht hohe Preise für neue Hardtops. Das habe ich aber nur mal irgendwo gehört und nie überprüft.

Mit den normalen Hardtops kenne ich mich nicht aus. Die Rennkarosserien wurden eigentlich immer noch irgendwie an das Auto angepaßt und waren mit dem Auto verschraubt und anlaminiert. War ja auch nicht mal für eben schnell drübermachen.

Unter http://www.lenham.co.uk findest Du zumindest eine Telefonnummer.

oktagonalen Gruß aus Harz und Härter

Michael

[Dieser Beitrag wurde von MichaelW am 28.04.2003 editiert.]

Antworten