Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Nilemann
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: NRW
#21
Beitrag
von Nilemann » 24. Apr 2003, 18:24
Sodele,
hier nun das pelzige Dach zum Sattsehen:
Gruß
Nils
-
Nilemann
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: NRW
#22
Beitrag
von Nilemann » 24. Apr 2003, 18:49
damit es spannend bleibt - dieses Mal Dezember 1968:
Cheers
Nils
-
Oliver70
- Beiträge: 68
- Registriert: 6. Jan 2001, 01:01
- Wohnort: Baden-Württemberg 72582 Grabenstetten
#23
Beitrag
von Oliver70 » 24. Apr 2003, 20:40
Hallo miteinander,
ich besitze ein Ashley-Hardtop für meinen MGA, welches ihm meiner Ansicht nach besonders gut steht.
Hat vielleicht jemand originales Prospektmaterial von diesem Hardtop, da ich bisher noch nie Prospektmaterial davon gesehen habe.
Gruß
Oliver
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#24
Beitrag
von Andreas » 24. Apr 2003, 22:03
Sieht ein bischen aus wie ein VW Typ 3 Fließheck...;-)
Nils: Finde ich super, daß Du die MG Gemeinde hier mit den raren Anzeigen versorgst!
Gruß, Andreas
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
#25
Beitrag
von Mathias Tolle » 25. Apr 2003, 09:11
@ Oliver
Vielleicht könntest Du zu Vervollständigung auch mal ein Bild von Deinem Ashley Hardtop für den MGA einstellen. Würde mich mal interessieren, wie das aussieht.
Grüße
Mathias
-
WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
-
Kontaktdaten:
#26
Beitrag
von WK » 25. Apr 2003, 09:40
Guten Morgen,
soeben wollte ich hier anfragen was passiert ist, dass auf einmal niemand mehr reagiert. Aber dann kam Gott sei Dank die Stellungnahme von Dir Darius.
Mir hätte echt was gefehlt.
Darius, das mit dem Fuchsschwanz war auch das Erste was ich zu meiner Frau gesagt habe.
Vielleicht finde ich noch Einen, bis zum Treffen.
Meine bessere Hälfte kann es nicht verstehen, dass ich „IHREM“ MG so etwas antue.
Ich sage mir immer wieder , lass dich in diesem Fall mal nicht beeinflussen, da musst du durch. Zeig einmal im Leben Rückgrat. *ggggg*
Darius, Du baust meine angestrebte Autorität mit solchen Stellungnahmen natürlich mehr und mehr ab. Aber wie sage ich immer, ich bin zum Märtyrer geboren.*ggg*
Also, ich habe mich nun mal für diesen Weg entschieden und bitte alle mir durch Eure Recherchen bezüglich Hersteller, Bauzeit usw. zu helfen. Mir liegen bis jetzt nur die Infos von Nils vor.
Noch ein schönes Wochenende
Gruss Wolfgang
#605
[Dieser Beitrag wurde von WK am 25.04.2003 editiert.]
-
Nilemann
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: NRW
#27
Beitrag
von Nilemann » 25. Apr 2003, 09:52
zum Thema MGA Hardtop habe ich leider nichts anzubieten. Die 50er-Jahre Hefte habe ich leider schon verkauft und von 1960 bis 1962 inseriert Ashley ganzseitig merkwürdige Kunststoffkarosserien, aber keine Hardtops.
Gruß
Nils
-
Nilemann
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: NRW
#28
Beitrag
von Nilemann » 25. Apr 2003, 10:02
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Also, ich habe mich nun mal für diesen Weg entschieden und bitte alle mir durch Eure Recherchen bezüglich Hersteller, Bauzeit usw. zu helfen. Mir liegen bis jetzt nur die Infos von Nils vor.<HR></BLOCKQUOTE>
Mein Schwerpunkt liegt auf den 60er Jahren. Das Vinyl-Beschichtungs-Zeitalter der motorisierten Menschheit würde ich in die Mitte bis Ende der 70er Jahre des vorangegangenen Jahrhunderts einordnen. Da sind meine Quellen nicht so reichhaltig, aber ich werde auch dahingehend Ermittlungen anstellen.
Gruss
Nils
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
#29
Beitrag
von Jörn » 25. Apr 2003, 10:14
@ Wolfgang,
am schlimmsten finde ich ja auf den Fotos von dem C den Grill mit den waagerechten Slats. Das sieht aus, als ob jemand aus einem MG einen Spitfire, bzw. GT 6 machen wollte.
DISGUSTING!!! :-))))
Nee, im Ernst: das Dach hat was!! Ich würde es mir zwar nicht drauf machen wollen, da ich zum Zu fahren ja meinen GT habe und das Cabrio, damit es auf bleibt. Aber das Teil gefällt mir besser als z.Bsp. das Bermuda-HT mit den stromlinienförmigen Dachfenstern :-)
@ Nileman: ganz herzlichen Dank für die Super Scans der alten Anzeigen und willkommen im Club! Gleich mal ein Attentat: könnte es sein, dass Du Lust hättest, einen 2-Seiter für das kommende Drivers Magazin (unser Clubmagazin) über diese Anzeigen zu machen? Einfach ein paar der schönsten Anzeigen raussuchen, kurze Erklärung dazu und ab damit an Andreas Pichler, den Chefredakteur unseres goldgefederten Magazines!
Jörn
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#30
Beitrag
von Andreas » 25. Apr 2003, 14:53
Für den MGA sieht das Hardtop so aus:
@Jörn: Sind die Grills mit den waagerechten Leisten nicht die von University Motors?
Andreas
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
#31
Beitrag
von Jörn » 25. Apr 2003, 15:04
Andreas,
stimmt, der Grill könnte ein University Motors-Teil sein. Hier ein Link zu einem original UM-C, der von Naylor Bros angeboten wird:
http://www.naylorbrothers.co.uk/1970mgc.htm
Auf einem der Bilder ist der Grill wenn auch schlecht zu sehen und das sieht ähnlich aus.
-
Jörg Hüsken
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Nov 2002, 01:01
#32
Beitrag
von Jörg Hüsken » 25. Apr 2003, 15:15
Der CGT bei Naylor ist schon seit Jahren!!! verkauft, wollte ihn nähmlich 2001 mal kaufen - da war er schon lange weg. Aber auf den UM-Grill und das tolle Hardtop bin ich ein bischen neidisch.
Schönen Gruß
Jörg
-
Nilemann
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: NRW
#33
Beitrag
von Nilemann » 25. Apr 2003, 15:20
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Gleich mal ein Attentat: könnte es sein, dass Du Lust hättest, einen 2-Seiter für das kommende Drivers Magazin (unser Clubmagazin) über diese Anzeigen zu machen?<HR></BLOCKQUOTE>
könnte sein

- aber noch habe ich keine Bestätigung, ein Mitglied zu sein.
Auch wäre etwas Anschauungsmaterial in Form älterer Ausgaben sehr willkommen.
Gruß
Nils
-
WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
-
Kontaktdaten:
#34
Beitrag
von WK » 26. Apr 2003, 08:55
Einen wunderschönen Guten Morgen,
bei diesem Wetter werde ich das Roadster-Feeling noch genießen. Denn am Montagmorgen um ½ 7°° huscht ein Multivan auf der A7 Richtung Norden um das Top abzuholen.
Der Ergebnis-Bericht kommt am Dienstag.
Also, wenn`s jetzt am Wochenende regnet, denkt bitte an die Hardtop-Recherche.
Mir liegt außer den hier eingestellten Infos nichts vor.
Dafür verspreche ich Euch die Hardtop-Besichtigung am Treffen ( ich muss den MG ja nicht fahren *gggg*/ wir fahren TR6, wie es sich gehört, OFFEN).
Ich freue mich schon auf die Recherchen-Ergebnisse am Montagabend.
Viel Spass und ein schönes Wochenende.
Grüsse vom Bodensee
Wolfgang
#605
-
Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
#36
Beitrag
von Matthias » 27. Apr 2003, 17:07
Hallo Nils,
Es gab ganz offensichtlich Probleme mit der Club-Anmeldung via Internet. Falls Du es warst, der mir diesebzüglich eine Mail mit seinen Daten geschickt hat, so kann ich dich beruhigen bzw. als schon jetzt als neues Mitglied im Club begrüßen, denn ich habe die Mail an Anja Wolf, die für die Mitgliederverwaltung zuständig ist weiter geleitet und sie wird Dir in den nächsten Tagen ein Begrüßungspaket zukommen lassen.
Bis dahin erst einmal viele Grüße!
Matthias #421
PS1: Über einen Artikel im DM über die Hardtops würde ich mich natürlich auch freuen!
PS2: Ein Bermuda Top im GT stil stand vor zwei oder drei Jahren auf der Techno Classica für 500 DM zum Verkauf. Ich könnte mich heute noch ärgern, das ich es damals nicht mitgenommen habe.
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 27.04.2003 editiert.]
-
WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
-
Kontaktdaten:
#37
Beitrag
von WK » 27. Apr 2003, 20:54
Hallo Nils,
da Du auf meine Mail nicht antwortest, muss ich Dich nun hier ansprechen.
Kann es sein, dass Du mit "meinem GT Hardtop" liebäugelst?
Da hatte ich doch so ein eigenartiges Telefongespräch mit dem jetzigen Eigner.
Wenn es so sein sollte, finde ich`s nicht gut, denn der Preis ist nun zwischenzeitlich gestiegen, obwohl er bereits am Donnerstag meine Zusage hatte.
Der C wird übrigens ohne angeboten.
Gruss Wolfgang
#605
-
Nilemann
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: NRW
#38
Beitrag
von Nilemann » 27. Apr 2003, 21:45
Ich kann verstehen, dass Du es eilig mit der Antwort hast, aber ich sitze nicht den ganzen Sonntag nur vor dem PC und warte auf Mails.
Du kannst aber meine Reputation wieder herstellen, da ich nicht der Bösewicht bin, der Dir das Hardtop vor der Nase wegschnappen will und damit völlig zu Unrecht verdächtigt wurde.
Gruß
Nils
[Dieser Beitrag wurde von Nilemann am 27.04.2003 editiert.]
-
WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
-
Kontaktdaten:
#39
Beitrag
von WK » 28. Apr 2003, 16:34
Hallo Nils,
ich schwenke die weiße Fahne.
Die Verdächtigung bzgl. Deiner Person war, wie sich jetzt herausgestellt hatte nicht zutreffend. Daher bitte ich Dich, mir diesen misslichen Ausrutscher zu entschuldigen.
Nils, wenn`s Dich interessiert, ich habe mir den C für 16500,- € angeschaut, Bilder maile ich Dir zu.
Das Hardtop ist zwischenzeitlich aus der Umgebung Kassel an den Bodensee befördert worden. Zustand 3- / Preis war 1/3 höher als am vergangenen Donnerstag vereinbart.
Nils, ich hoffe Du nimmst meine Entschuldigung an.
Gruss Wolfgang
-
Nilemann
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Apr 2003, 01:01
- Wohnort: NRW
#40
Beitrag
von Nilemann » 28. Apr 2003, 16:44
Wolfgang,
ist kein Problem - eine Entschuldigung nicht nötig. Aber annehmen tue ich sie natürlich trotzdem.
Kommt mir bekannt vor. Ich schreibe auch bisweilen im Eifer des Gefechts Mails, die - im Nachhinein betrachtet - sagen wir mal etwas überhastet sind.
Hauptsache, Du hast die scharze Kutte erfolgreich überführt.
Nun müssen wir aber langsam wieder auf's Thema zurückkommen und die Herkunft klären.
Ich tippe auf etwas US-amerikanisches, habe aber in den wenigen Zeitschriften aus den 70ern, die mir vorliegen, noch keine Anhaltspunkte dazu gefunden.
Gruß
Nils