Jaeger Instrumente

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Rudolf Laumer

Jaeger Instrumente

#1

Beitrag von Rudolf Laumer » 7. Aug 2003, 15:44

Wer überholt Jaeger-Instrumente? Hatte die Tankanzeige über Kischka, Köln, nach England geschickt.Nach 4-monatiger Lieferzeit zeigt das Teil unverändert ständig "F" (voll) um dann gegen Tankende völlig hysterisch auszuschlagen. Mein Tacho liegt seit 7 Monaten in England und braucht sicherlich, wenn ich ihn überhaupt noch bekomme, eine echte Überholung.

Rudolf Laumer, Essen
(Driver)

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#2

Beitrag von Mathias Tolle » 7. Aug 2003, 16:00

Rudolf,

wer sagt Dir denn, dass die Anzeige kaputt war???? Hast Du mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass der Tankgeber defekt ist? Dies ist nach meiner Erfahrung sogar noch etwas wahrscheinlicher.
Zum Tacho: die Bearbeitungszeiten in England sind leider sehr lang, aber die Qualität eigentlich i.O.. Nur nicht den Kopf hängen lassen Bild

Grüße
Mathias

P.S. hatte vor ein paar Jahren mit Brown & Gammons gute Erfahrungen gemacht (günstig und schnell, 3 Wochen, Kombi Wasser/Öl beim MGA)

BerndN
Beiträge: 223
Registriert: 13. Okt 2000, 01:01
Wohnort: NRW

#3

Beitrag von BerndN » 7. Aug 2003, 18:52

Hallo Rudolf !
Habe meinen Jäger-Tacho im Oktober 2002 bei Kischka abgegeben und nun rate mal wo mein Tacho immer noch ist, richtig irgendwo in England !
Hoffentlich lohnt sich das lange Warten !

Gruß Bernd, Bonn

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1066
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#4

Beitrag von achimroll » 7. Aug 2003, 20:47

Hallo Rudolf,

falls es sich um eine Tenkanzeige für einen MGA handelt, habe ich die Möglichkeit, sie mit einem Testgerät zu überprüfen. Ich wohne in Schwerte. Es handelt sich um das Gerät, das von Barney Gaylord vorgestellt wurde. Wenn Du Dir seine Seiten Zum Thema "Fuel Gauge" durchliest, kannst Du das Instrument aber auch leicht selber testen und meist auch selber reparieren.
Was eine gute Adresse für Instrumente auf dem Festland angeht, so gibt es wohl eine solche, ich werde mich bemühen, sie in Erfahrung zu bringen.

Nette Grüße
Achim

Dietrich

#5

Beitrag von Dietrich » 8. Aug 2003, 22:25

Hallo Rudolf, ich habe vor 2 Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Ka-Ja Tachodienst (Adresse steht im MARKT) gemacht, die Wartezeit auf meinen Tacho für den A 1600 Mk II betrug knapp 3 Wochen!

Mit freundlichen Grüssen,
Dietrich (#961)

Rudolf Laumer

#6

Beitrag von Rudolf Laumer » 10. Aug 2003, 16:39

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich bin ziemlich sicher, daß es an der Anzeige liegt, da ich schon zwei neue Tankgeber eingebaut habe, die nichts bewirkt haben. Der Fehler hat sich sicher beim Umbau von -Masse auf +Masse eingeschlichen. Würde gerne auf das Angebot von Achim zurückgreifen(Testgerät). Wie kommen wir in Kontakt? Meine Handy Nr ist 0172 8114549.
MfG
Rudolf Laumer

phildecker
Beiträge: 47
Registriert: 25. Apr 2003, 01:01
Wohnort: D 47623 Kevelaer

#7

Beitrag von phildecker » 10. Aug 2003, 22:16

Hallo!

Eine gute Adresse auch für Instrumente
(Reparatur) ist Autoersatzteile Stevens Wesel Ich würde auch mal www.stevens-wesel.de anklicken

Mit Schraubergruß Phil

Antworten