HILFE HILFE HILFE

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Kai Osthoff
Beiträge: 11
Registriert: 5. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

HILFE HILFE HILFE

#1

Beitrag von Kai Osthoff » 13. Aug 2003, 00:44

So, nu isses soweit.
Ich brauche echt Hilfe.
Nachdem ich meinen MG B genauer unter die Lupe genommen habe trat Grausames zu Tage.
Überall verhunzte Kabel. Hier ne Klemme, da mit Isoband geflickt usw.
Ne echte Katastrophe. Seit zwei Tagen geht der Drehzahlmesser nicht mehr, die Hupe funktioniert nicht usw.
Der Vorbesitzer hat echt TOLLE Arbeit geleistet.
Also meine Frage an das Forum. Wer kann mir helfen. Ich habe von der Elektrik NULL Ahnung. Ich komme aus Hannover. Wäre toll wenn sich Jemand finden würde der mir die Elektrik erklärt und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen würde. Es handelt sich bei meinem Auto um einen MG B 1969 Rechtslenker.
Vielen vielen Dank.
Kai

Kai Osthoff
Beiträge: 11
Registriert: 5. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#2

Beitrag von Kai Osthoff » 13. Aug 2003, 00:45

PS:
Ich fahre auch gerne etwas weiter( Umkreis 100 km ). Hauptsache Hilfe.

Volkmar
Beiträge: 362
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#3

Beitrag von Volkmar » 13. Aug 2003, 07:56

Hallo. Könnte dir bei der Elektrik helfen und einiges erklären. Mache dies schon lange an ´B` und Fröschen. Wohne allerdings in Kassel. Tel:0561/9513862

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#4

Beitrag von Mathias Tolle » 13. Aug 2003, 09:14

Kai,

hast Du Dich mal an den Stammtisch in Hannover gewendet?

Grüße
Mathias

Mark Leitiger
Beiträge: 329
Registriert: 29. Mär 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG RV8 , Lotus Esprit SE
Wohnort: D-39118 Magdeburg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Mark Leitiger » 13. Aug 2003, 09:21

...wenn die Hupe(n) oder vordere Lampen/Blinker mucken, liegt es fast immer an korrodierten Steckverbindern direkt im Bereich hinter dem Kühlergrill. Auseinanderziehen, mit feinem Sandpapier und Kontaktspray behandeln, zusammenstecken, fertig. Gegebenenfalls, wenn die Stecker locker sitzen, diese durch runde Kabelklemmstecker, die vom Durchmesser etwas zu groß sind, ersetzen. Sitzt dann wieder bombenfest. Telefonzange oder andere Feinzange ist zu empfehlen, damit man nicht am Kabel zerren muß. An den Steckhülsen zu biegen, bringt gar nichts, nur Ärger...
Viel Erfolg
Mark

[Dieser Beitrag wurde von Mark Leitiger am 13.08.2003 editiert.]

Volkmar
Beiträge: 362
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#6

Beitrag von Volkmar » 14. Aug 2003, 18:46

Hallo Matthias

Toll das sich so viele Leute vom Stammtisch Hannover hier anbieten oder haben die alle keinen Internetzugan ?!

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Andreas » 14. Aug 2003, 22:19

In Hannover haben die jetzt keine Zeit - Aushilfsjobs als Fremdenführer und so für alle, die den Italienurlaub verboten bekommen haben.
Bild

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 14.08.2003 editiert.]

Kai Osthoff
Beiträge: 11
Registriert: 5. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#8

Beitrag von Kai Osthoff » 14. Aug 2003, 22:22

Ja wirklich schade das sich keiner aus Hannover meldet.
Mal WE abwarten.
Trotzdem Danke.
Kai

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#9

Beitrag von jupp1000 » 15. Aug 2003, 09:00

@ Andreas

...oder die liegen jetzt alle am Maschsee rum, oder waten durchs Steinhuder Meer ( falls da noch Wasser drin ist )

Gruß
Heinz #1565

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#10

Beitrag von Mathias Tolle » 15. Aug 2003, 09:11

Kai, hast Du mal Georg Wieland-Broer Tel.: 0511 / 8 44 32 73 angerufen? Er soll der Ansprechpartner des Stammtisches Hannover sein.
Hannoveraner, wo seid ihr??? Ist Hannover vom Internet abgeklemmt?
Ansonsten würde ich das Angebot von Volkmar annehmen. Ist übrigens eine schöne Strecke, von Hannover per Landstraße nach Kassel. Dann kannst Du auch auf dem Weg dazwischen bei uns eine Tasse Kaffe trinken Bild .

Grüße
Mathias

Kai Osthoff
Beiträge: 11
Registriert: 5. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#11

Beitrag von Kai Osthoff » 15. Aug 2003, 13:35

Hallo Mathias
Habe ich gemacht. Stammtisch ist immer nur am 1. Dienstag im Monat. Also ich werde mich mit Volkmar zusammen setzen. Aber den Kaffee auf dem Weg dahin nehme ich gerne an.
Gruß Kai

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

#12

Beitrag von Matthias » 17. Aug 2003, 18:48

Hallo Kai,

ich fürchte, Du wirst mit Deinem Kabelbaum nicht mehr glücklich, selbst wenn Du jetzt die wesentlichen Dinge flicken kannst. Deswegen mein Tipp: Bestell einen neuen Kabelbaum, die sind nicht allzu teuer, und besorg Dir einen Schaltplan und dann verbringe nächsten Winter ein par Tage in der Garage und tausche den Kabelbaum aus. Das ist wesentlich einfacher als Du glaubst und Du hast danach Ruhe.


achteckige Grüße


Matthias #421

Antworten