Hallo zusammen,
ich suche eine für den Einbau in den hinteren rechten Kotflügel meines MGB geeignete verchromte Stabantenne. Wer hat einen Tip?
Vielen Dank im Voraus!
Matthias #421
Antenne für MGB
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mgbmgb
- Beiträge: 75
- Registriert: 28. Mär 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB 1974
- Wohnort: Deutschland Bodensee
Hallo Matthias
warum ein Loch in die Karosserie bohren und nicht einfach eine Scheibenantenne oder eine andere Art mit Verstärker benutzen ?
Dieses Loch im Blech wird rosten auf Grund der Elektrochemischen vorgange an der Antenne(Wasser Metall und Strom)
Nur ein Vorschlag
Mit freundlichen Grüssen Ulli
warum ein Loch in die Karosserie bohren und nicht einfach eine Scheibenantenne oder eine andere Art mit Verstärker benutzen ?
Dieses Loch im Blech wird rosten auf Grund der Elektrochemischen vorgange an der Antenne(Wasser Metall und Strom)
Nur ein Vorschlag
Mit freundlichen Grüssen Ulli
"Bauhaus"-Baumärkte haben eine schön kurz bauende verchromte ausziehbare Antenne im Angebot - musste neulich ein Update erwerben wg. Waschanlage...

@Ulli: Eine verchromte Antenne ist halt nen Tick stilvoller - da kann ich Matthias aber voll verstehen!
Update: Diesen blöden Smilie zum Leben erwecken....
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 20.09.2003 editiert.]

@Ulli: Eine verchromte Antenne ist halt nen Tick stilvoller - da kann ich Matthias aber voll verstehen!
Update: Diesen blöden Smilie zum Leben erwecken....
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 20.09.2003 editiert.]
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Michael, Ulli und Andreas,
danke für die Tipps. Das Antennenloch ist übrigens schon im rechten hinteren Kotflügel seitdem ich das Auto habe. Und das sind mittlerweile schon 18 Jahre. ist also fast schon Sentimentalität im Spiel, wenn die Antenne nach der Lackierung wieder dahin soll, wo sie bis jetzt immer war. Und irgendwie gefällt mir das ding an dieser Stelle auch.
achteckige Grüße
Matthias #421
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 23.09.2003 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 23.09.2003 editiert.]
danke für die Tipps. Das Antennenloch ist übrigens schon im rechten hinteren Kotflügel seitdem ich das Auto habe. Und das sind mittlerweile schon 18 Jahre. ist also fast schon Sentimentalität im Spiel, wenn die Antenne nach der Lackierung wieder dahin soll, wo sie bis jetzt immer war. Und irgendwie gefällt mir das ding an dieser Stelle auch.
achteckige Grüße
Matthias #421
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 23.09.2003 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 23.09.2003 editiert.]