Reparaturbeschreibung+Bilder Ventilkappe
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Lars
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget Mk3 1967, MGB 1973
- Wohnort: Bremen
Hallo
Noch einmal zu dem schönen Stand auf der Nostalgica. Ich halte diesen Doppelstand für eine typische Verschwendung von Ressourcen. Es wurden von den Clubmitgliedern und den BCClern zwei Clubstände in dem Zelt aufgebaut. Zwei Clubstände wurden 2 Tage von Clubmitgliedern besetzt. Zwei Clubs haben Material herangeschaft. An diesen beiden Ständen wurde für Clubmitglieder und Clubinteressierte fast das gleiche gemacht.
Das dieser Stand gut funktioniert hat, ist nur den Freunden der BCC zu verdanken, die viele aktive auch aus den Clubs haben.
Gruß Lars (MGCC)
Noch einmal zu dem schönen Stand auf der Nostalgica. Ich halte diesen Doppelstand für eine typische Verschwendung von Ressourcen. Es wurden von den Clubmitgliedern und den BCClern zwei Clubstände in dem Zelt aufgebaut. Zwei Clubstände wurden 2 Tage von Clubmitgliedern besetzt. Zwei Clubs haben Material herangeschaft. An diesen beiden Ständen wurde für Clubmitglieder und Clubinteressierte fast das gleiche gemacht.
Das dieser Stand gut funktioniert hat, ist nur den Freunden der BCC zu verdanken, die viele aktive auch aus den Clubs haben.
Gruß Lars (MGCC)
-
Lars
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget Mk3 1967, MGB 1973
- Wohnort: Bremen
Hallo
Noch einmal zu dem schönen Stand auf der Nostalgica. Ich halte diesen Doppelstand für eine typische Verschwendung von Ressourcen. Es wurden von den Clubmitgliedern und den BCClern zwei Clubstände in dem Zelt aufgebaut. Zwei Clubstände wurden 2 Tage von Clubmitgliedern besetzt. Zwei Clubs haben Material herangeschaft. An diesen beiden Ständen wurde für Clubmitglieder und Clubinteressierte fast das gleiche gemacht.
Das dieser Stand gut funktioniert hat, ist nur den Freunden der BCC zu verdanken, die viele aktive auch aus den Clubs haben.
Gruß Lars (MGCC)
Noch einmal zu dem schönen Stand auf der Nostalgica. Ich halte diesen Doppelstand für eine typische Verschwendung von Ressourcen. Es wurden von den Clubmitgliedern und den BCClern zwei Clubstände in dem Zelt aufgebaut. Zwei Clubstände wurden 2 Tage von Clubmitgliedern besetzt. Zwei Clubs haben Material herangeschaft. An diesen beiden Ständen wurde für Clubmitglieder und Clubinteressierte fast das gleiche gemacht.
Das dieser Stand gut funktioniert hat, ist nur den Freunden der BCC zu verdanken, die viele aktive auch aus den Clubs haben.
Gruß Lars (MGCC)
-
Jürgen E. Reinthal
- Beiträge: 124
- Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D-46282 Dorsten
Nun haben wir über 90 Beiträge zum Thema, die sich, auf den Kern reduziert,FÜR oder GEGEN einen Zusammenschluß aussprechen: abgesehen von den persönlichen Argumenten aber eigentlich nichts Neues bringen.
Da sind Anjas ANMERKUNGEN schon bedeutend
aussagekräftiger - zugegeben, ich habe sie zweimal lesen müssen, um diese Neuigkeit zu begreifen.(siehe Anmerkung 2 sowie vor-letzter Absatz)
"Entschieden, oder Weichen gestellt, wird von den Mitgliedern in der Hauptversammlung. Ein neuer Vorstand ist zu wählen!" ( neuer!)
Ich habe verstanden! Und ich verstehe und begrüße Eure Entscheidung!
mfg J.R. # 844
Da sind Anjas ANMERKUNGEN schon bedeutend
aussagekräftiger - zugegeben, ich habe sie zweimal lesen müssen, um diese Neuigkeit zu begreifen.(siehe Anmerkung 2 sowie vor-letzter Absatz)
"Entschieden, oder Weichen gestellt, wird von den Mitgliedern in der Hauptversammlung. Ein neuer Vorstand ist zu wählen!" ( neuer!)
Ich habe verstanden! Und ich verstehe und begrüße Eure Entscheidung!
mfg J.R. # 844
-
Jürgen E. Reinthal
- Beiträge: 124
- Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D-46282 Dorsten
Nun haben wir über 90 Beiträge zum Thema, die sich, auf den Kern reduziert,FÜR oder GEGEN einen Zusammenschluß aussprechen: abgesehen von den persönlichen Argumenten aber eigentlich nichts Neues bringen.
Da sind Anjas ANMERKUNGEN schon bedeutend
aussagekräftiger - zugegeben, ich habe sie zweimal lesen müssen, um diese Neuigkeit zu begreifen.(siehe Anmerkung 2 sowie vor-letzter Absatz)
"Entschieden, oder Weichen gestellt, wird von den Mitgliedern in der Hauptversammlung. Ein neuer Vorstand ist zu wählen!" ( neuer!)
Ich habe verstanden! Und ich verstehe und begrüße Eure Entscheidung!
mfg J.R. # 844
Da sind Anjas ANMERKUNGEN schon bedeutend
aussagekräftiger - zugegeben, ich habe sie zweimal lesen müssen, um diese Neuigkeit zu begreifen.(siehe Anmerkung 2 sowie vor-letzter Absatz)
"Entschieden, oder Weichen gestellt, wird von den Mitgliedern in der Hauptversammlung. Ein neuer Vorstand ist zu wählen!" ( neuer!)
Ich habe verstanden! Und ich verstehe und begrüße Eure Entscheidung!
mfg J.R. # 844
-
Bernd-Helmut Müller
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D 71159 Mötzingen
Hallo,
ich stehe diesem geplanten Zusammenschluß sehr positiv gegenüber und habe das auch am Anfang der Diskussion deutlich zum Ausdruck gebracht.
Was mich jetzt ein wenig verwirrt ist, daß lt. Satzung die bei der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder darüber abstimmen. Was soll dann diese Mitgliederbefragung? Welchen Einfluß hat sie auf die Entscheidung - egal wie das Ergebnis aussieht.
Im November findet die Hauptversammlung des MGCC in Düsseldorf statt. Auch dort werden die Mitglieder zu diesem Thema abstimmen. Ich weiß aus Gesprächen mit dem Vorstand und vielen Mitgliedern anlässlich des Pfingsttreffens, dass von CC-Seite nichts dagegensteht.
Vielleicht sollten wir trotzdem das Thema so lange auf Eis legen, bis von dort das Ergebnis der Abstimmung zu diesem Thema feststeht.
Oktagonale Grüße
Bernd-Helmut Mueller
MGDC & MGCC
ich stehe diesem geplanten Zusammenschluß sehr positiv gegenüber und habe das auch am Anfang der Diskussion deutlich zum Ausdruck gebracht.
Was mich jetzt ein wenig verwirrt ist, daß lt. Satzung die bei der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder darüber abstimmen. Was soll dann diese Mitgliederbefragung? Welchen Einfluß hat sie auf die Entscheidung - egal wie das Ergebnis aussieht.
Im November findet die Hauptversammlung des MGCC in Düsseldorf statt. Auch dort werden die Mitglieder zu diesem Thema abstimmen. Ich weiß aus Gesprächen mit dem Vorstand und vielen Mitgliedern anlässlich des Pfingsttreffens, dass von CC-Seite nichts dagegensteht.
Vielleicht sollten wir trotzdem das Thema so lange auf Eis legen, bis von dort das Ergebnis der Abstimmung zu diesem Thema feststeht.
Oktagonale Grüße
Bernd-Helmut Mueller
MGDC & MGCC
-
Bernd-Helmut Müller
- Beiträge: 145
- Registriert: 11. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D 71159 Mötzingen
Hallo,
ich stehe diesem geplanten Zusammenschluß sehr positiv gegenüber und habe das auch am Anfang der Diskussion deutlich zum Ausdruck gebracht.
Was mich jetzt ein wenig verwirrt ist, daß lt. Satzung die bei der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder darüber abstimmen. Was soll dann diese Mitgliederbefragung? Welchen Einfluß hat sie auf die Entscheidung - egal wie das Ergebnis aussieht.
Im November findet die Hauptversammlung des MGCC in Düsseldorf statt. Auch dort werden die Mitglieder zu diesem Thema abstimmen. Ich weiß aus Gesprächen mit dem Vorstand und vielen Mitgliedern anlässlich des Pfingsttreffens, dass von CC-Seite nichts dagegensteht.
Vielleicht sollten wir trotzdem das Thema so lange auf Eis legen, bis von dort das Ergebnis der Abstimmung zu diesem Thema feststeht.
Oktagonale Grüße
Bernd-Helmut Mueller
MGDC & MGCC
ich stehe diesem geplanten Zusammenschluß sehr positiv gegenüber und habe das auch am Anfang der Diskussion deutlich zum Ausdruck gebracht.
Was mich jetzt ein wenig verwirrt ist, daß lt. Satzung die bei der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder darüber abstimmen. Was soll dann diese Mitgliederbefragung? Welchen Einfluß hat sie auf die Entscheidung - egal wie das Ergebnis aussieht.
Im November findet die Hauptversammlung des MGCC in Düsseldorf statt. Auch dort werden die Mitglieder zu diesem Thema abstimmen. Ich weiß aus Gesprächen mit dem Vorstand und vielen Mitgliedern anlässlich des Pfingsttreffens, dass von CC-Seite nichts dagegensteht.
Vielleicht sollten wir trotzdem das Thema so lange auf Eis legen, bis von dort das Ergebnis der Abstimmung zu diesem Thema feststeht.
Oktagonale Grüße
Bernd-Helmut Mueller
MGDC & MGCC
-
k.plenio
- Beiträge: 492
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
- Wohnort: Deutschland
Hallo Bernd-Helmut,
ich würde sagen, die Befragung sollte einfach nur zeigen, wie die Mitglieder darüber denken.
Die Aussage von Matthias
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Der MGDC wird in senem nächsten Newsletter eine Mitgliederbefragungsaktion starten. Wenn sich die Mitglieder für ein Zusammengehen entscheiden und sich der Car Club auf seiner Hauptversammlung ähnlich entscheidet, wird der Vorstand des MGDC unverzüglich Gespräche mit dem Car Club wegen des Zusammengehens aufnehmen.
Matthias Schulze #421
Für den Vorsatnd des MGDC<HR></BLOCKQUOTE>
kann ja so nicht richtig sein, da wir ja mittlerweile alle wissen, dass nur die JHV eine Entscheidung treffen kann.
Davon abgesehen hat Matthias, oder war es Jörns mitreißender Beitrag in der Zwischeninfo, ja deutlich gemacht, das man absolut gegen MG United ist.
Ich würde es als Stimmungsabfrage unter den Mitgliedern sehen um mal zu schauen, in welche Richtung der Stock schwimmt.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
p.s. Bin ja mal gespannt, was dabei raus kommt. Wenn die nächste Info pünktlich kommt, wissen wir ja spätestens Ende September bescheid.
ich würde sagen, die Befragung sollte einfach nur zeigen, wie die Mitglieder darüber denken.
Die Aussage von Matthias
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Der MGDC wird in senem nächsten Newsletter eine Mitgliederbefragungsaktion starten. Wenn sich die Mitglieder für ein Zusammengehen entscheiden und sich der Car Club auf seiner Hauptversammlung ähnlich entscheidet, wird der Vorstand des MGDC unverzüglich Gespräche mit dem Car Club wegen des Zusammengehens aufnehmen.
Matthias Schulze #421
Für den Vorsatnd des MGDC<HR></BLOCKQUOTE>
kann ja so nicht richtig sein, da wir ja mittlerweile alle wissen, dass nur die JHV eine Entscheidung treffen kann.
Davon abgesehen hat Matthias, oder war es Jörns mitreißender Beitrag in der Zwischeninfo, ja deutlich gemacht, das man absolut gegen MG United ist.
Ich würde es als Stimmungsabfrage unter den Mitgliedern sehen um mal zu schauen, in welche Richtung der Stock schwimmt.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
p.s. Bin ja mal gespannt, was dabei raus kommt. Wenn die nächste Info pünktlich kommt, wissen wir ja spätestens Ende September bescheid.
-
k.plenio
- Beiträge: 492
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
- Wohnort: Deutschland
Hallo Bernd-Helmut,
ich würde sagen, die Befragung sollte einfach nur zeigen, wie die Mitglieder darüber denken.
Die Aussage von Matthias
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Der MGDC wird in senem nächsten Newsletter eine Mitgliederbefragungsaktion starten. Wenn sich die Mitglieder für ein Zusammengehen entscheiden und sich der Car Club auf seiner Hauptversammlung ähnlich entscheidet, wird der Vorstand des MGDC unverzüglich Gespräche mit dem Car Club wegen des Zusammengehens aufnehmen.
Matthias Schulze #421
Für den Vorsatnd des MGDC<HR></BLOCKQUOTE>
kann ja so nicht richtig sein, da wir ja mittlerweile alle wissen, dass nur die JHV eine Entscheidung treffen kann.
Davon abgesehen hat Matthias, oder war es Jörns mitreißender Beitrag in der Zwischeninfo, ja deutlich gemacht, das man absolut gegen MG United ist.
Ich würde es als Stimmungsabfrage unter den Mitgliedern sehen um mal zu schauen, in welche Richtung der Stock schwimmt.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
p.s. Bin ja mal gespannt, was dabei raus kommt. Wenn die nächste Info pünktlich kommt, wissen wir ja spätestens Ende September bescheid.
ich würde sagen, die Befragung sollte einfach nur zeigen, wie die Mitglieder darüber denken.
Die Aussage von Matthias
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Der MGDC wird in senem nächsten Newsletter eine Mitgliederbefragungsaktion starten. Wenn sich die Mitglieder für ein Zusammengehen entscheiden und sich der Car Club auf seiner Hauptversammlung ähnlich entscheidet, wird der Vorstand des MGDC unverzüglich Gespräche mit dem Car Club wegen des Zusammengehens aufnehmen.
Matthias Schulze #421
Für den Vorsatnd des MGDC<HR></BLOCKQUOTE>
kann ja so nicht richtig sein, da wir ja mittlerweile alle wissen, dass nur die JHV eine Entscheidung treffen kann.
Davon abgesehen hat Matthias, oder war es Jörns mitreißender Beitrag in der Zwischeninfo, ja deutlich gemacht, das man absolut gegen MG United ist.
Ich würde es als Stimmungsabfrage unter den Mitgliedern sehen um mal zu schauen, in welche Richtung der Stock schwimmt.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
p.s. Bin ja mal gespannt, was dabei raus kommt. Wenn die nächste Info pünktlich kommt, wissen wir ja spätestens Ende September bescheid.
Ist doch super - so bleibt die Spannung größer! Bei ner Kreistagswahl wird ja auch nicht schon mittags verraten, wer vorne liegt (außer in Florida vielleicht).
Im Übrigen gehts ja hier auch "nur" um ein Stimmungsbild, nicht um eine Abstimmung.
Steht es am Ende 30 Befürworter des Zusammenschlusses zu 2 Nicht-Befürworter (zur Illustration dient die Smilie-Collection unten), heisst da ja nicht automatisch, daß bis auf 2 Mitglieder alle anderen dafür sind - ebenso umgekehrt. Wir werden sehen...
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 30.08.2003 editiert.]
Im Übrigen gehts ja hier auch "nur" um ein Stimmungsbild, nicht um eine Abstimmung.
Steht es am Ende 30 Befürworter des Zusammenschlusses zu 2 Nicht-Befürworter (zur Illustration dient die Smilie-Collection unten), heisst da ja nicht automatisch, daß bis auf 2 Mitglieder alle anderen dafür sind - ebenso umgekehrt. Wir werden sehen...
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 30.08.2003 editiert.]
Ist doch super - so bleibt die Spannung größer! Bei ner Kreistagswahl wird ja auch nicht schon mittags verraten, wer vorne liegt (außer in Florida vielleicht).
Im Übrigen gehts ja hier auch "nur" um ein Stimmungsbild, nicht um eine Abstimmung.
Steht es am Ende 30 Befürworter des Zusammenschlusses zu 2 Nicht-Befürworter (zur Illustration dient die Smilie-Collection unten), heisst da ja nicht automatisch, daß bis auf 2 Mitglieder alle anderen dafür sind - ebenso umgekehrt. Wir werden sehen...
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 30.08.2003 editiert.]
Im Übrigen gehts ja hier auch "nur" um ein Stimmungsbild, nicht um eine Abstimmung.
Steht es am Ende 30 Befürworter des Zusammenschlusses zu 2 Nicht-Befürworter (zur Illustration dient die Smilie-Collection unten), heisst da ja nicht automatisch, daß bis auf 2 Mitglieder alle anderen dafür sind - ebenso umgekehrt. Wir werden sehen...
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 30.08.2003 editiert.]
-
Thomas B
- Beiträge: 243
- Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): B MK III
- Wohnort: 53773 Hennef
- Kontaktdaten:
Hi
wozu denn noch eine JHV und eine Abstimmung, wenn man die Beiträge einiger Protagonisten dieses Threats verfolgt steht doch das Ergebnis schon fest. Ich hoffe nur das es nicht noch einige Mitglieder gibt die hier ihre ablehende HAltung nicht geäußert haben, auf der JHV auftauchen und dann auch noch und dagegen stimmen ;-))
Happy Weekend
Thomas
#1427
wozu denn noch eine JHV und eine Abstimmung, wenn man die Beiträge einiger Protagonisten dieses Threats verfolgt steht doch das Ergebnis schon fest. Ich hoffe nur das es nicht noch einige Mitglieder gibt die hier ihre ablehende HAltung nicht geäußert haben, auf der JHV auftauchen und dann auch noch und dagegen stimmen ;-))
Happy Weekend
Thomas
#1427
-
Thomas B
- Beiträge: 243
- Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): B MK III
- Wohnort: 53773 Hennef
- Kontaktdaten:
Hi
wozu denn noch eine JHV und eine Abstimmung, wenn man die Beiträge einiger Protagonisten dieses Threats verfolgt steht doch das Ergebnis schon fest. Ich hoffe nur das es nicht noch einige Mitglieder gibt die hier ihre ablehende HAltung nicht geäußert haben, auf der JHV auftauchen und dann auch noch und dagegen stimmen ;-))
Happy Weekend
Thomas
#1427
wozu denn noch eine JHV und eine Abstimmung, wenn man die Beiträge einiger Protagonisten dieses Threats verfolgt steht doch das Ergebnis schon fest. Ich hoffe nur das es nicht noch einige Mitglieder gibt die hier ihre ablehende HAltung nicht geäußert haben, auf der JHV auftauchen und dann auch noch und dagegen stimmen ;-))
Happy Weekend
Thomas
#1427
Uiuiuiuu! So schnell geht das nicht.
Sortieren wir:
Da ich den Thread angezettelt habe und Thomas der einhunderste Beitragsschreiber ist, leeren wir also eine Flasche vom mitgebrachtem Sekt beim nächsten Meeting. So weit, so gut, da freu ich mich drauf.
Was die Notwendigkeit von Abstimmungen angeht: Da müssen wir durch, und das gehört sich auch so. Sicherlich werden sich viele MGDC-Mitglieder bei der Stiummungs-Umfrage beteiligt haben. Und viele MGDCler werden auch Gast bei der MGCC-Hauptversammlung am 22. November im Düsseldorfer HILTON-HOTEL sein (natürlich sind - wie stets - bei der Veranstaltung auch NichtMGCCler als Gäste willkommen!!!).
Aber: Entscheidend wird UNSERE nächste JHV sein. MG United wird einen Antrag auf Verschmelzung mit dem MGCC einreichen und GENAU DAFÜR auch als Vorstand kandidieren - für nichts anderes, Freunde. Wir sehen nur im Zusammenschluss eine langfristige Überlebensmöglichlkeit der Hobby-Sicherung.
Wie auch immer, und wie auch schon von anderer Stelle bemerkt: Es wird ein neuer Vorstand kommen - und MG United bittet um DEINE Stimme.
So weit, so gut, so oktagonal.
Andreas
Sortieren wir:
Da ich den Thread angezettelt habe und Thomas der einhunderste Beitragsschreiber ist, leeren wir also eine Flasche vom mitgebrachtem Sekt beim nächsten Meeting. So weit, so gut, da freu ich mich drauf.
Was die Notwendigkeit von Abstimmungen angeht: Da müssen wir durch, und das gehört sich auch so. Sicherlich werden sich viele MGDC-Mitglieder bei der Stiummungs-Umfrage beteiligt haben. Und viele MGDCler werden auch Gast bei der MGCC-Hauptversammlung am 22. November im Düsseldorfer HILTON-HOTEL sein (natürlich sind - wie stets - bei der Veranstaltung auch NichtMGCCler als Gäste willkommen!!!).
Aber: Entscheidend wird UNSERE nächste JHV sein. MG United wird einen Antrag auf Verschmelzung mit dem MGCC einreichen und GENAU DAFÜR auch als Vorstand kandidieren - für nichts anderes, Freunde. Wir sehen nur im Zusammenschluss eine langfristige Überlebensmöglichlkeit der Hobby-Sicherung.
Wie auch immer, und wie auch schon von anderer Stelle bemerkt: Es wird ein neuer Vorstand kommen - und MG United bittet um DEINE Stimme.
So weit, so gut, so oktagonal.
Andreas
Uiuiuiuu! So schnell geht das nicht.
Sortieren wir:
Da ich den Thread angezettelt habe und Thomas der einhunderste Beitragsschreiber ist, leeren wir also eine Flasche vom mitgebrachtem Sekt beim nächsten Meeting. So weit, so gut, da freu ich mich drauf.
Was die Notwendigkeit von Abstimmungen angeht: Da müssen wir durch, und das gehört sich auch so. Sicherlich werden sich viele MGDC-Mitglieder bei der Stiummungs-Umfrage beteiligt haben. Und viele MGDCler werden auch Gast bei der MGCC-Hauptversammlung am 22. November im Düsseldorfer HILTON-HOTEL sein (natürlich sind - wie stets - bei der Veranstaltung auch NichtMGCCler als Gäste willkommen!!!).
Aber: Entscheidend wird UNSERE nächste JHV sein. MG United wird einen Antrag auf Verschmelzung mit dem MGCC einreichen und GENAU DAFÜR auch als Vorstand kandidieren - für nichts anderes, Freunde. Wir sehen nur im Zusammenschluss eine langfristige Überlebensmöglichlkeit der Hobby-Sicherung.
Wie auch immer, und wie auch schon von anderer Stelle bemerkt: Es wird ein neuer Vorstand kommen - und MG United bittet um DEINE Stimme.
So weit, so gut, so oktagonal.
Andreas
Sortieren wir:
Da ich den Thread angezettelt habe und Thomas der einhunderste Beitragsschreiber ist, leeren wir also eine Flasche vom mitgebrachtem Sekt beim nächsten Meeting. So weit, so gut, da freu ich mich drauf.
Was die Notwendigkeit von Abstimmungen angeht: Da müssen wir durch, und das gehört sich auch so. Sicherlich werden sich viele MGDC-Mitglieder bei der Stiummungs-Umfrage beteiligt haben. Und viele MGDCler werden auch Gast bei der MGCC-Hauptversammlung am 22. November im Düsseldorfer HILTON-HOTEL sein (natürlich sind - wie stets - bei der Veranstaltung auch NichtMGCCler als Gäste willkommen!!!).
Aber: Entscheidend wird UNSERE nächste JHV sein. MG United wird einen Antrag auf Verschmelzung mit dem MGCC einreichen und GENAU DAFÜR auch als Vorstand kandidieren - für nichts anderes, Freunde. Wir sehen nur im Zusammenschluss eine langfristige Überlebensmöglichlkeit der Hobby-Sicherung.
Wie auch immer, und wie auch schon von anderer Stelle bemerkt: Es wird ein neuer Vorstand kommen - und MG United bittet um DEINE Stimme.
So weit, so gut, so oktagonal.
Andreas
-
k.plenio
- Beiträge: 492
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
- Wohnort: Deutschland
Hallo Leute,
hier noch ein Link zum Thema: http://www.mgcc.de/jhv/ZInfo_MG_United.pdf
Die September Zwischeninfo des MG Car Club.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
hier noch ein Link zum Thema: http://www.mgcc.de/jhv/ZInfo_MG_United.pdf
Die September Zwischeninfo des MG Car Club.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
-
k.plenio
- Beiträge: 492
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
- Wohnort: Deutschland
Hallo Leute,
hier noch ein Link zum Thema: http://www.mgcc.de/jhv/ZInfo_MG_United.pdf
Die September Zwischeninfo des MG Car Club.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
hier noch ein Link zum Thema: http://www.mgcc.de/jhv/ZInfo_MG_United.pdf
Die September Zwischeninfo des MG Car Club.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC

