ich bin neu hier. Es gefaellt mir.

Ploetzlich hatte ich einen MGB, BJ 74. Wirklich.
Hatte einen aelteren Herrn mit einem solchen vor Jahren fahren sehen und dachte, den ( das Auto ) haette ich auch gerne. Jahre spaeter hatte ich beruflich mit diesem Herrn zu tun und irgendwann sagte er, ach, wenn Sie jemanden kennen, der mein Auto moechte sagen Sie es mir. Ganz automatisch sagte ich: " Ich nehme ihn " und so kam es.
Ich habe allerdings null Ahnung von Autos und erfuelle damit voll das Klischee zum Thema Frau und Auto.
Ich frage mich, ob es Sinn macht sich bei so einem alten Auto darueber zu aergern, dass alle 200 km die Zuendkerzen verrust sind, bzw. dass es oft stottert ? Manche "Kenner" sagen das liege am Vergaser und ausserdem ist es ein altes Auto, da darfst du nicht erwarten, dass es so faehrt wie ein neues.
Klar ist es alt, aber trotzdem denke ich, es muesste doch mal so 1000, 2000 km ohne Einkehrschwung in der Werkstatt schaffen, oder wie seht ihr das ?
Muss ich mich mit den Vergaserproblemen abfinden ? Oder macht es Sinn den Vergaser zu tauschen ? Oder bin ich nur in einer schlechten Werkstatt ?
Gruesse, Clementine
