Welche Sitzpolster für Midget MK3?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 398
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

Welche Sitzpolster für Midget MK3?

#1

Beitrag von Gerd E » 5. Feb 2004, 12:00

Hallo da draußen,
die Polster meiner Sitze sind ziemlich durchgesessen. Bei der Auswahl neuer Sitzkissen (das was unter das Leder kommt) bin ich mir über die richtige Version nicht im Klaren. Mein Auto ist Bj. 71 USA, ich bin aber nicht sicher, ob da die Originalsitze drin sind. Sie haben keine Kopfstützen aber schon eine Lehnenverstellung; es gibt auf der Lehnen- und Sitzfläche nur Längsnähte.
Wer blickt da durch?
Grüße
Gerd

tring
Beiträge: 66
Registriert: 14. Okt 2003, 01:01
Wohnort: 40489 Düsseldorf

#2

Beitrag von tring » 5. Feb 2004, 12:48

Hi,

ich würde mal bei Kischka anrufen. Die haben mir die richtigen Polster geliefert. Unbedingt auch die Spanngurte wechseln, da sie mehr Unterstützung geben als das Kissen. Kosten pro Sitz etwa 40 Eurolein. Der (Kunst)lederbezug ist mit Spann-Klammern befestigt, die über das RAhmenrohr gedrückt werden - die Dinger gibt´s offenbar nicht mehr - also vorsichtig entfernen. Am besten geht das zu zweit, damit der Bezug schön straff sitzt (einer spannt, einer befestigt die Klammern)

Viel Spass..
Thomas

Antworten