Werkzeugempfehlung für Flügel- und Achteckmuttern

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Werkzeugempfehlung für Flügel- und Achteckmuttern

#1

Beitrag von Andreas » 8. Apr 2004, 21:06

Bild

Beim TC-Rundgang ist mir auf dem Stand des MG Car Club die Leihgabe eines hübschen Werkzeuges aufgefallen: Ein aus dem vollen gearbeiteter Spezialschlüssel für Achtkant- und Flügelmuttern.
Als Hebel können 1/2-Antriebe (natürlich auch Drehmomentschlüssel) verwendet werden.
Bei einem Bekannten haben wirs direkt getestet: Selbst mit heftigsten Hammerschlägen konnten die Muttern nicht bewegt werden, die handelsüblichen Spezialschlüssel lagen schon rettungslos verbogen im Werkstatt-Alteisen.
Mit dem Fundstück haben wir es dann hinbekommen.
Dilemma: das Ding sieht so gut aus, das es im Falle des Falles doch nicht zur Hand ist, weil es in der Vitrine im Wohnzimmer bei den MG Modellen steht ;-)
Als Kontaktadresse wurde mir mitgeteilt: http://www.oldtimer-tools.de

Andreas

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

#2

Beitrag von elvis » 8. Mai 2008, 23:32

hmm genau das bräuchte ich nachdem mir der Holz-Schlüssel nach 8 jahren vorhin verreckt ist. irgendwie war ich eben am rumgeizen weil ich damals 30 DM bezahlt habe und heute sollen es 30€ sein ?
für ein Stück Holz ????

Ich trau mich nicht direkt auf den Flügelmuttern rumzuklopfen - macht
das nicht Macken ohne Ende ? Oder bin ich da zu vorsichtig ?

Und wieso sind nach 20000Meilen die verstärkten GT Querlenkerbuchsen
schon Schrott ? :-(


Gruß aus'm Schwabenland,

Elvis

Antworten