Welche Auspuffanlage am B?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

Welche Auspuffanlage am B?

#1

Beitrag von BlackB » 28. Mär 2004, 10:44

Hallo Leute

Ich hab schon die "suchen"-Funktion im Forum benutzt,aber hier trotzdem nochmal eine Frage.
Welche Auspuffanlage könnt Ihr aus eigener Erfahrung für einen MG B empfehlen und wo bekomm ich diese.(am besten mal die Homepage angeben)

Eines vorweg,ich habe mal einen B gehabt mit einer "Bombtype"-Anlage (kleiner vorschalldämpfer). Die klang meiner Meinung nach nicht schlecht und wollte mir dieses evtl. wieder anbauen.Gibt es Unterschiede bei den Händlern wie Kischka,Angla Parts,Kestel,etc.? Meine wollte ich bei Kischka bestellen.
Was haltet Ihr von den Bigbore Anlagen (ohne Vorschall)und wo macht ein Fächerkrümmer Sinn??
Der Auspuff muss bis Ende Mai ran (dann is mein kleiner B hoffentlich nämlich fertig)

danke schon mal im voraus

Kieran Downey
Beiträge: 200
Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
Wohnort: NRW

#2

Beitrag von Kieran Downey » 20. Apr 2004, 20:19

Hi Blackb,
Ich empfehle Dir stevens-wesel.de
Ich Habe im März ein sehr gute Anlage da bekommen, Edelstahl mit Bomb type Zwischenschalldämpfer, Endschalld. ist sogar polliert und zehr gut verarbeitet (Fabr. Tiger) Preis war fair.
Den physikalischengesetzen nach, ist die Stromungswiderstände im Fächerkrummer etwas niedriger als beim Gusskrummer. Gibt ein paar PS mehr nebenbei.
Bomb Type Grüße Kieran

Benutzeravatar
Franz-Peter
Beiträge: 53
Registriert: 19. Mär 2002, 01:01
Wohnort: BW, 73760 Ostfildern-Kemnat

#3

Beitrag von Franz-Peter » 20. Apr 2004, 23:06

Hallo BlackB.
Ich habe an meinem 72er B allerbeste Erfahrungen mit einer "Falcon" Anlage (Edelstahl rostfrei)gemacht. Gab es für vergleichsweise kleines Geld bei Anglo Parts. Ich hatte den Typ Standard Type (ist nicht so laut wie der Bomb type), hat aber einen ordentlichen, sonoren Klang.

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#4

Beitrag von BlackB » 20. Apr 2004, 23:53

...also mit Falcon-Anlage (Bombtype) konnt ich mich bei meinem (alten) B damals nicht beschweren.

@ Fanz-Peter: worin bestand bei Angloparts der Unterschied zwischen Standard und der anderen Anlage (Rohrdurchmesser?).

Wer hat Erfahrungen mit Anlagen von limora ?(die bieten auch ne Menge Auspuffkram an)

stang
Beiträge: 170
Registriert: 9. Jan 2003, 01:01
Fahrzeug(e): '73 MGB, '67 Mustang, '82 Corvette
Wohnort: Cologne, Germany

#5

Beitrag von stang » 21. Apr 2004, 08:42

@BlackB,

die Big Bore (2" in Edelstahl) hat einen schönen dunklen Klang. Ich fahre sie selber seit einigen Jahren. Ist allerdings nichts für lange Strecken weil Dir bei 100km/h auf der Autobahn das Geräusch auf die Nerven gehen könnte.

Fächerkrümmer bei serienmäßigem Motor.... vergiss es. Der Serienkrümmer ist strömungstechnisch mehr als O-K und vor allem von der Qualität her viel besser als alle Fächerkrümmer.

Wenn ich heute noch einmal eine Auspuffanlage bräuchte für meinen B.... ich würde eine aus Normalstahl nehmen mit nur einem Dämpfer hinten. Edelstahl ist eigentlich zu spröde und klingt härter.

Stang

Mike Standring
Beiträge: 68
Registriert: 8. Dez 2000, 01:01
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Mike Standring » 21. Apr 2004, 13:53

Der Fächerkrümmer hat allerdings den Vorteil, daß der keine schwerzugänglichen Mutter am Motorblock hat.

Mike

Benutzeravatar
Franz-Peter
Beiträge: 53
Registriert: 19. Mär 2002, 01:01
Wohnort: BW, 73760 Ostfildern-Kemnat

#7

Beitrag von Franz-Peter » 21. Apr 2004, 14:07

Hallo BlackB
Der Unterschied besteht im vorderen Schalldämpfer. Beim "Bomb Type" ist der Topf ziemlich dünn, sieht mehr wie eine "Rohverdickung" aus. (Hat Vorteile wegen der ohnehin knappen Bodenfreiheit des B, aber mancher TÜV zickt wegen des Sounds.)
Beim "Standard" ist ein "klassischer" Topf in der Mitte. Der Rohrdurchmesser ist für beide Varianten gleich. Man kann also ggf. den einen durch den anderen Typ auch nachräglich tauschen. Hosenrohr und der Endschalldämpfer sind gleich.

8eckige Grüße
Franz-Peter

[Dieser Beitrag wurde von Franz-Peter am 21.04.2004 editiert.]

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#8

Beitrag von BlackB » 24. Apr 2004, 23:37

Gibt es irgendwelche Nachteile bei Abgasanlagen mit nur einem Dämpfer (ausser die Lautstärke) ?. Hat jemand eine Peco-Bombtype Anlage?

Stefan Eggstein
Beiträge: 109
Registriert: 22. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D, 79283 Bollschweil bei Freiburg

#9

Beitrag von Stefan Eggstein » 25. Apr 2004, 00:18

Ich habe eine Peco hdr big bore Auspuffanlage mit Peco-Fächerkrümmer, grösserem Rohrdurchmesser ohne Mitteltopf. Die Anlage passt gut, ohne Nacharbeiten, ich musste allerdings 2 Unterlegplatten unter die linke Motoraufhängung legen, weil der Fächerkrümmer sonst intermittierend Kontakt zur Lenkung hatte. Der Sound ist phantastisch (dumpf-sonor, aber nicht so laut wie meine alte alte ausgebrannte US-Bombtyp-Anlage). Subjektiv hatte ich auch den Eindruck, dass mehr Leistung vorhanden ist, vielleicht nur "Auto"suggestion?
Viele Grüsse

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#10

Beitrag von BlackB » 27. Apr 2004, 02:19

... wie sieht denn das Endrohr bei der Pecoanlage aus? aus dem Endtopf kommend nach oben oder abgeknickt nach unten zeigend?

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#11

Beitrag von Jörg Hüsken » 27. Apr 2004, 08:34

Das Rohr zeigt gerade nach hinten - und sollte mit einem verchrohmten Endstück versehen werden. Damit kann man den Klang wie bei einer Zugposaune verändern. Ich fahre seit 10 Jahren so eine Anlage auf meinem 2 Liter MGB und es gibt definitive keine mit einem besseren Klang. Ich würde keine andere Anlage einbauen. Gekauft habe ich den Auspuff bei H. Stevens in Wesel.

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#12

Beitrag von BlackB » 29. Apr 2004, 09:45

danke erstmal für die zahlreichen antworten. Bin mir zwar immernoch nicht im klaren was mein B nun bekommt,aber 2 Monate hab ich ja noch zeit (dann isser wieder zusammengesetzt).

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#13

Beitrag von BlackB » 7. Mai 2004, 23:15

...Wie sind denn die ersten B´s ausgeliefert worden (Auspuffanlage). Auf alten Fotos sieht die Anlage aus wie beim A (durchgehendes Rohr + Endschalldämpfer). Vielleicht weiss ja einer von Euch von wann bis wann der "B" mit welcher Auspuffanlage bestückt war. Interessiert mich einfach nur mal so Bild

Antworten