Vredestein 185/15 Sprint Classic
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Vredestein 185/15 Sprint Classic
Hallo da draußen!
Der Reifenhändler meines Vertrauens rät mir ab, auf Spreichenfelgen 5,5x15 Reifen der Dimension 185 (80) 15 zu fahren: das walkt zu stark, ist zu weich usw, soweit seine Gründe!
Hat jemand mit dieser Felgen/Reifen-Paarung Erfahrubgen sammeln können?
Was haltet Ihr von dem Vredestein Sprint Classic?
Gruß aus Aachen
Joaachen
Der Reifenhändler meines Vertrauens rät mir ab, auf Spreichenfelgen 5,5x15 Reifen der Dimension 185 (80) 15 zu fahren: das walkt zu stark, ist zu weich usw, soweit seine Gründe!
Hat jemand mit dieser Felgen/Reifen-Paarung Erfahrubgen sammeln können?
Was haltet Ihr von dem Vredestein Sprint Classic?
Gruß aus Aachen
Joaachen
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
Hallo, die Aussage Deines Reifenhändlers kann ich nicht bestätigen.
Ich fahre auf 5 x 15 Dunlop-Speichenfelgen den Vredestein Sprint Classic 185/70 HR 15!
Dieser Reifen läuft sehr rund und auch bei hohen Geschwindigkeiten (am letzten Sonntag knapp 200 km/h - dieser blöde Audi mußte einfach verblasen werden) lief das Auto wie auf Schienen!
Grüße
Manfred Hürland
MG C GT
Ich fahre auf 5 x 15 Dunlop-Speichenfelgen den Vredestein Sprint Classic 185/70 HR 15!
Dieser Reifen läuft sehr rund und auch bei hohen Geschwindigkeiten (am letzten Sonntag knapp 200 km/h - dieser blöde Audi mußte einfach verblasen werden) lief das Auto wie auf Schienen!
Grüße
Manfred Hürland
MG C GT
- dan_mgblau
- Beiträge: 89
- Registriert: 9. Feb 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT 69, MGB 63, DB 250 SE, DB 300 SE
- Wohnort: 50226 Frechen
Hallo,
also ich fahre bei meinem GT Bj 69 auf 5,5 x 15 Zoll Speichenfelgen mit 185er Sprint Classic und bin einfach nur begeistert von den Reifen. Die gleiche Bereifung hat nun seit kurzem auch mein Vater bei seinem 63er Tourer. Ich kann mich nur anschließen: " Fahren wie auf Schienen!!! " Sorry, aber dein Reifenhändler hat nicht so wirklich Ahnung. Wenn ich Dir einen Betrieb empfehlen darf speziell für Speichenräder und auswuchten etc. Firma Köhler: http://www.radspannerei.de
Da lohnt auch mal eine weitere Anfahrt!
mfG
Daniel
[Dieser Beitrag wurde von dan_mgblau am 30.06.2004 editiert.]
also ich fahre bei meinem GT Bj 69 auf 5,5 x 15 Zoll Speichenfelgen mit 185er Sprint Classic und bin einfach nur begeistert von den Reifen. Die gleiche Bereifung hat nun seit kurzem auch mein Vater bei seinem 63er Tourer. Ich kann mich nur anschließen: " Fahren wie auf Schienen!!! " Sorry, aber dein Reifenhändler hat nicht so wirklich Ahnung. Wenn ich Dir einen Betrieb empfehlen darf speziell für Speichenräder und auswuchten etc. Firma Köhler: http://www.radspannerei.de
Da lohnt auch mal eine weitere Anfahrt!
mfG
Daniel
[Dieser Beitrag wurde von dan_mgblau am 30.06.2004 editiert.]
-
Jörg Hüsken
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Nov 2002, 01:01
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin auch gerade genau in dieser Richtung am überlegen.
Entweder die Vredestein Sprint Classic
185/70 R-15 H für 86 Euro das Stück inkl.Porto und Versandt,
oder die Fulda Y2000 185/70 R15 89V
für 84.10 Euroinkl.Porto und Versandt.
Die Vredestein habe ich am C, tendiere aber für den CGT zu dem Fulda.
Die Reifen hole ich bei www.reifendirekt.de
Grüße
Heiner Thüroff
[Dieser Beitrag wurde von Heiner Thüroff am 30.06.2004 editiert.]
ich bin auch gerade genau in dieser Richtung am überlegen.
Entweder die Vredestein Sprint Classic
185/70 R-15 H für 86 Euro das Stück inkl.Porto und Versandt,
oder die Fulda Y2000 185/70 R15 89V
für 84.10 Euroinkl.Porto und Versandt.
Die Vredestein habe ich am C, tendiere aber für den CGT zu dem Fulda.
Die Reifen hole ich bei www.reifendirekt.de
Grüße
Heiner Thüroff
[Dieser Beitrag wurde von Heiner Thüroff am 30.06.2004 editiert.]
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
@Jörg: die 80 hatte ich als Schreibfehler angesehen!
@Heiner: Gönn dem Reifenhändler vor Ort auch einen kleinen Gewinn. Vielleicht wird er einem erst fehlen, wenn er den Laden geschlossen hat!
Beim Fuldareifen gefällt mir persönlich nicht das moderne Profil. Die Vredestein sind einfach klassischer und passen vom Aussehen auch besser zu unseren 60er und 70er Jahre Autos.
Grüße
Manfred Hürland
@Heiner: Gönn dem Reifenhändler vor Ort auch einen kleinen Gewinn. Vielleicht wird er einem erst fehlen, wenn er den Laden geschlossen hat!
Beim Fuldareifen gefällt mir persönlich nicht das moderne Profil. Die Vredestein sind einfach klassischer und passen vom Aussehen auch besser zu unseren 60er und 70er Jahre Autos.
Grüße
Manfred Hürland
- Franz-Peter
- Beiträge: 53
- Registriert: 19. Mär 2002, 01:01
- Wohnort: BW, 73760 Ostfildern-Kemnat
Hallo Freunde der klassischen Pneus!
Ich fahre auf meinem "C" Sprint Classic der Dimension 185/70 R 15 auf den originalen Speichenrädern und bin sehr angetan von dieser Kombination. Abgesehen davon, dass sie sauber laufen und gut Spur halten, sind auch Bremsverhalten und Geräusch prime. Von der "klassischen" Optik mal ganz abgesehen, denn die passt einfach zu einem Oldtimer besser als ein modernes Profil.
Guten Rundlauf wünscht
Franz-Peter
Ich fahre auf meinem "C" Sprint Classic der Dimension 185/70 R 15 auf den originalen Speichenrädern und bin sehr angetan von dieser Kombination. Abgesehen davon, dass sie sauber laufen und gut Spur halten, sind auch Bremsverhalten und Geräusch prime. Von der "klassischen" Optik mal ganz abgesehen, denn die passt einfach zu einem Oldtimer besser als ein modernes Profil.
Guten Rundlauf wünscht
Franz-Peter