Hi zusammen!
Wer von Euch hat denn Erfahrung mit H-Zulassungen? Wenn ich die Richtlinien richtig interpretiere, hat der Gutachter auch einen Gewissen Ermessensspielraum. Habe einen MGB, Bj. 04/74. Umbauten auf Spax uns Stabilisatoren vorne und hinten sind wohl erlaubt. Was ist mit Nardi-Holzlenkrädern (weis der Henker, warum der Vorbesitzer ein italienisches Lenkrad eingebaut hat!!!).
Zum Zustand ist zu sagen, das der Wagen technisch gut ist. Optisch geht es so (Classic Data Zst.3). Beim Lackieren hat sich der Vorgänger nicht die nötige Zeit genommen, der Wagen macht aber insgesamt einen ordentlichen Eindruck. Eine (überschaubare)Roststelle am Türschweller hat er leider auch.
So, viele Fragen und hoffentlich bald auch viele Antworten.
H-Zulassung
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Hallo Nero,
habe gerade für meinen MG B die H-Zulassung bekommen. Es ist richtig, der Prüfer hat einen gewissen Ermessensspielraum und kann Bauteile zulassen oder ablehnen. Hier in Mönchengladbach, Theod.Heuss-Str. beim TÜV gibt es einen sehr verständnisvollen und toleranten Prüfer (Herr Zangers). Wenn Du Probleme siehst etc.und es für Dich möglich ist, fahre doch einfach hier zum TÜV. Übrigens habe ich ein Moto-Lita Lenkrad und Spax-Dämpfer hinten und es gab keine Probleme. Im Notfall nehme das Buch von Clausager "Das Original" mit.
Spax-Vorne könnten nach Aussage einiger MG-Freunde Probleme geben. Aber wie gesagt, es ist alles eine Ermessensfrage!
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Reiwei
habe gerade für meinen MG B die H-Zulassung bekommen. Es ist richtig, der Prüfer hat einen gewissen Ermessensspielraum und kann Bauteile zulassen oder ablehnen. Hier in Mönchengladbach, Theod.Heuss-Str. beim TÜV gibt es einen sehr verständnisvollen und toleranten Prüfer (Herr Zangers). Wenn Du Probleme siehst etc.und es für Dich möglich ist, fahre doch einfach hier zum TÜV. Übrigens habe ich ein Moto-Lita Lenkrad und Spax-Dämpfer hinten und es gab keine Probleme. Im Notfall nehme das Buch von Clausager "Das Original" mit.
Spax-Vorne könnten nach Aussage einiger MG-Freunde Probleme geben. Aber wie gesagt, es ist alles eine Ermessensfrage!
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Reiwei
Hallo
Habe letzten Monat meinen B GT, auch in Mönchengladbach beim TÜV gehabt. Ich habe vorne Monroe Dämpfer drin, der Prüfer hat sie nicht bemängelt (darüber hinweg gesehen oder nicht bemerkt ???). Ich müßte wohl die hinteren Seitenleuchten (US Modell), mit gelben Kappen versehen, wenn sie beleuchtet sein sollen und die Lucas Nebelscheinwerfer haben keine Prüfnummer, die sollen bitte auch runter. Aber das begehrte Gutachten habe ich bekommen.
m.f.G.
Michael
Habe letzten Monat meinen B GT, auch in Mönchengladbach beim TÜV gehabt. Ich habe vorne Monroe Dämpfer drin, der Prüfer hat sie nicht bemängelt (darüber hinweg gesehen oder nicht bemerkt ???). Ich müßte wohl die hinteren Seitenleuchten (US Modell), mit gelben Kappen versehen, wenn sie beleuchtet sein sollen und die Lucas Nebelscheinwerfer haben keine Prüfnummer, die sollen bitte auch runter. Aber das begehrte Gutachten habe ich bekommen.
m.f.G.
Michael
- Ralph C
- Beiträge: 96
- Registriert: 23. Feb 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Roadster EZ 1974
- Wohnort: 41061 Mönchengladbach
Hallo zusammen,
auch ich kann den TÜV in Mönchengladbach, Theodor-Heuss-Str. nur empfehlen. Mein MGB Erstzulassung 2/74 hat im April das H-Kennzeichen problemlos erhalten. Prüfer war Herr Miethe. Bestnote!! Wäre die Dame anschließend bei der Zulassungsstelle ebenfalls so nett gewesen, wäre der Tag perfekt gewesen. Ich wusste z. B. nicht, dass die Zulassungsstelle das Originalgutachten einbehält (vermutlich um es anschließend zu vernichten). Habe aber dann auf mehrmaliges Bitten!!! von der Dame doch noch eine Kopie bekommen. Macht also lieber die Kopie vorher.
Schöne Grüße aus Mönchengladbach
Ralph
auch ich kann den TÜV in Mönchengladbach, Theodor-Heuss-Str. nur empfehlen. Mein MGB Erstzulassung 2/74 hat im April das H-Kennzeichen problemlos erhalten. Prüfer war Herr Miethe. Bestnote!! Wäre die Dame anschließend bei der Zulassungsstelle ebenfalls so nett gewesen, wäre der Tag perfekt gewesen. Ich wusste z. B. nicht, dass die Zulassungsstelle das Originalgutachten einbehält (vermutlich um es anschließend zu vernichten). Habe aber dann auf mehrmaliges Bitten!!! von der Dame doch noch eine Kopie bekommen. Macht also lieber die Kopie vorher.
Schöne Grüße aus Mönchengladbach
Ralph