Positive Earth

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
joaachen
Beiträge: 48
Registriert: 22. Feb 2004, 01:01
Wohnort: D 52076 Aachen

Positive Earth

#1

Beitrag von joaachen » 31. Jul 2004, 09:31

Hallo to everybody!
Mein kürzlich erworbenes Auto hat positive earth, das heißt, laut Schaltplan sollte der Pluspol der Batterie mit der Fahrzeugkaroserie verbunden sein. Die Batterie ist aber andersrum eingebaut; dies wird auch der Grund sein, warum der Drehzahlmesser zuviel anzeigt und die Tankuhr spinnt. Was passiert, wenn ich nun einfach die Batterie umpole? Muss ich dann auch die Polung der Zündspule ändern? Im Schaltplan sind die Anschlüsse der Zündspule mit sw und cb bezeichnet, die eingebaute Zünspule trägt an den Klemmen + und -.
Und was ist mit der Benzinpumpe (fördert die dann rückwärts?)?
Schon mal herzlichen Dank aus dem zur Zeit roasterfreundlichen, sonnigen Aachen
Joaachen

Bernd Schneider
Beiträge: 77
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D-14473 Potsdam

#2

Beitrag von Bernd Schneider » 2. Aug 2004, 14:59

Hallo Jo,

kannst ruhig verraten, dass es ein Healey ist ;-)
Unabhängig von der Polarität sollte die Leitung zum Verteiler immer an die -Klemme der Zündspule gehen. Wird die Polarität des Fahrzeugs geändert, müsste bei dem Induktions-gesteuerten DZM eigentlich die Richtung der Schleife, die das Kabel zwischen Zündschloss und Zündspule hinten am DZM bildet, gedreht werden. Ob die falsche Anzeige bei Deinem Instrument dadurch verursacht werden kann, dass diese Veränderung nicht vorgenommen wurde, weiss ich allerdings nicht.
Was die Benzinpumpe angeht: da müsstest Du mal nachschauen, welche Pumpe eigentlich eingebaut ist. Es gibt auch SU-Pumpen, die mit beiden Polaritäten korrekt arbeiten Ansonsten müsste wieder eine für Plus an Masse eingebaut werden (Vielleicht war das der Grund für die Umpol-Aktion des Vorgängers?)

Hoffe, das hilft.
Gruß

Bernd

joaachen
Beiträge: 48
Registriert: 22. Feb 2004, 01:01
Wohnort: D 52076 Aachen

#3

Beitrag von joaachen » 4. Aug 2004, 08:00

Hallo Bernd,
erwischt! Wenn schon, dann muß ich gestehen, dass es ein Big Healey ist, ein AH Sprite wäre ja noch eine läßliche Sünde, da er ja m. W. ohnehin zum MG Midget mutierte. Übrigens wurden ja dann alle Sportcars in Abingdon einträglich nebeneinander gebaut.
Meine Untersuchungen haben ergeben, dass nicht nur einfach die Batterie verkehrt herum eingebaut wurde, sondern auch am Drehzahlmesser gebastelt wurde (Schleife wurde geändert. Allerdings scheint die Polarität im Innern des DZM nicht geändert worden zu sein. Soweit bin ich aber noch nicht vorgedrungen, da der Chromring sich als widerspenstig erweist.
Würde mich freuen, wenn ich bei einem Fläschchen Wein Dir meine Neuerwerbung mal vorstellen kann ( Probefahrt natürlich vor!! Flaschenöffnung!)
Gruß
Joachim

Bernd Schneider
Beiträge: 77
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D-14473 Potsdam

#4

Beitrag von Bernd Schneider » 5. Aug 2004, 13:03

Hallo Jo,

das klingt gut, da sollten wir telefonieren.

Gruß

Bernd

Antworten