Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Andreas » 25. Aug 2004, 10:27
Gute Vorbereitung sichert den maximalen Spass an der Rennstrecke!
...die letzten Stunden vor dem Start:
- Bremsbeläge geprüft?
- Brems- und Kupplungshydraulik geprüft (Schläuche, Flüssigkeitsstände)?
- Benzinpumpe/Vergaser geprüft?
- Lichtmaschine/Anlasser in Ordnung?
- Lenkung in Ordnung?
- Abschmierpunkte bedient?
- Motor/Getriebe/Hinterachsöl geprüft und ggfs. aufgefüllt?
- Lose Gegenstände im Fahrzeug gesichert bzw. Fahrzeug ausgeräumt?
Dann kann es losgehen...halt, die korrekte Kleidung muß noch bereitgelegt werden; zur Wettervorhersage geht es hier:
Wetter in Ahlhorn
Wir sehen uns?
Gruss, Andreas
-
Jörg Hüsken
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Nov 2002, 01:01
#2
Beitrag
von Jörg Hüsken » 25. Aug 2004, 12:04
Alles geprüft und für gänig befunden.
Leider sind die Schläuche und Felgenbänder meiner (11 Jahre alten) Reifen von der Macht des V8 zerlegt worden. Versuche gerade neue Gummis samt Innereien aufzutreiben und hoffe es klappt bis Freitag.
Schönen Gruß
Jörg
-
uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von uwi » 25. Aug 2004, 21:57
Hallo Andreas,
und hier die Organisatorensicht:
... die letzten Stunden vor dem Start:
- Brötchenbeläge geprüft?
- Druck auf dem Bierfass geprüft?
- Kaffeemaschine geprüft?
- Licht im Hühnerstall in Ordnung?
- Strecke in Ordnung?
- Teilnehmer bedient?
- Bestand an Kaffee, Kuchen, Zucker und Milch geprüft und ggfs. aufgefüllt?
- Lose Gegenstände im Hühnerstall gesichert bzw. Hühnerstall ausgeräumt?
Dann kann es losgehen ... das Wetter scheint eher Englisch zu werden ... also alles im grünen Bereich.
Dann "bis die Tage" in Ahlhorn ...
Gruß,
Uwe
-
Andreas
- Beiträge: 2427
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: 40239 Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Andreas » 25. Aug 2004, 23:10
Dann kann nichts mehr schiefgehen.
Jörg bekommt bestimmt noch neue Schläuche - vielleicht macht er ja irgendwann auch mal "richtige" Räder an seinen V8 ;-)
Und wir rücken dann Freitag abend zur Druckprüfung am Bierfass an :-))
Die Scuderia Froschenteich Düsseldorf freut sich schon sehr auf das Racing Weekend in Ahlhorn!
Bis Freitag,
Andreas
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#5
Beitrag
von Gagamohn » 26. Aug 2004, 06:16
Hallo,
auch ich habe gestern unter dem V8 gestanden und alles geprüft bzw. aufgefüllt.
Wir werden uns am Freitagnachmittag auf den Weg machen, damit wir pünktlich zur Bierdruckprüfung da sind.
Gruss
Bernd
-
Jörg Hüsken
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Nov 2002, 01:01
#6
Beitrag
von Jörg Hüsken » 26. Aug 2004, 08:14
Auto fährt wieder. Ich bleibe euch also nicht erspart:-)
Wenn Fa. Leberfinger irgendwann in diesem Jahr noch mal einen Container von Dayton bekommt, mache ich auch die "richtigen" Räder drauf. Leider waren die Jungs zu blöde beim ersten Satz Felgen die richtige Einpresstiefe zu bestellen. Jetzt habe ich halt nur einen Satz Speichenräder für zwei Autos.
Also dann bis zum Samstag Morgen. Früher schaffe ich es leider nicht.
Schönen Gruß
Jörg
[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 26.08.2004 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 26.08.2004 editiert.]