MG RV8

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Gerd Mörchen
Beiträge: 109
Registriert: 23. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Tourer V8 1976
Wohnort: D-58566 Kierspe

MG RV8

#1

Beitrag von Gerd Mörchen » 24. Jul 2004, 17:15

Hallo zusammen,
seit 6 Jahren fahre ich einen MG B Roadster,
was ich bisher nicht bereut habe. Aber es kommt die Zeit, da schaut man mal auch zu anderen Töchtern der Marke MG. Wie sieht denn eigentlich das tägliche Zusammenleben mit dem RV8 aus? Mich interessieren da Dinge wie Ersatzteilverfügbarkeit,Eratzteilkosten, Versicherung und sicherlich auch die Kfz.-Steuer.Hat der RV8 besondere Mucken?
Vieleicht könnt Ihr mich mit ein paar Infos abschrecken (besser motivieren!).
Besten Dank und einen sonnigen Sonntag.
Gruß Gerd

PMStier

#2

Beitrag von PMStier » 21. Aug 2004, 20:49

Sehr geehrter Herr Mörchen,

mich interessieren dieselben Fragen, die Sie auf der website des mgdc am 27.7. zum RV 8 gestellt haben. Haben Sie einige weiterführende Antworten erhalten? Würden Sie mir diese zur Verfügung stellen? Darüber würde ich mich sehr freuen. Vielleicht können Sie mir diese per e-mail an PMStier@web.de weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Stier

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#3

Beitrag von Jörg Hüsken » 21. Aug 2004, 23:54

Schaut mal bei www.v8register.net
Mehr Informationen findet ihr im ganzen Internet nicht. Der RV8 hat eine sehr eigene Geschichte und einige Macken, er ist ein in Serie produzierter Prototyp, genau wie der MGBBGT V8 auch. Man muß ihn hegen und pflegen und er ist keinefalls der bessere weil jüngere MGB.
Schönen Gruß
Jörg
#702


[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 22.08.2004 editiert.]

Benutzeravatar
Gerd Mörchen
Beiträge: 109
Registriert: 23. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Tourer V8 1976
Wohnort: D-58566 Kierspe

#4

Beitrag von Gerd Mörchen » 23. Aug 2004, 21:34

Hallo Jörg,
besten Dank für Deine Info. Der Hinweis mit der Seite "v8register" war gut.
Gruß Gerd
#1317

Hermann2u

#5

Beitrag von Hermann2u » 8. Sep 2004, 08:59

Der RV8 ist etwa doppelt so teuer wie ein alte GT V8! Der Alte ist außerdem "Historisch" (= Kfz-Steuer!).
RV8-Vorteile: Getriebe, Softtop, mehr Leistung, weniger Rost. Einige RV8 haben sogar Klima (Reimport aus Japan).

Antworten