MGB-Import aus GB

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Mike the rookie

MGB-Import aus GB

#1

Beitrag von Mike the rookie » 8. Nov 2004, 16:54

Hallo Leute,
kann mir jemand mit Infos weiterhelfen, ob sich ein MGB-Import aus Großbritannien lohnt bzw. wo es dabei Probleme bürokratischer oder sonstiger Art geben könnte (TÜV, Gutachten etc.)? Any help appreciated!
Vielen Dank,
Mike the rookie

GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

#2

Beitrag von GUNDOLF » 9. Nov 2004, 10:15

Hallo Mike,

wenn es Probleme gibt, dann höchstens bei der Beschaffung. Gute Autos bekommst du in GB auch nicht geschenkt. Ich habe den Eindruch das die sogar teuerer als bei uns sind. Renovierungs- oder Restaurationsobjekte findest du dort jedoch jede Menge. Schau besser zweimal hin und nimm die Zustandsbeschreibungen der Verkäufer nicht ganz so ernst ;-)
Gruß
GUNDOLF

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#3

Beitrag von jupp1000 » 9. Nov 2004, 10:51

.....needs a little work = Zustand 5!

Gruß
Heinz #1565

Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

#4

Beitrag von Andreas Pumpa » 10. Nov 2004, 10:46

... dafür ist "mint condition" gerade mal ein Dreier....

Gruß Andreas

Mike the rookie

#5

Beitrag von Mike the rookie » 11. Nov 2004, 17:42

Tja, Schönheit entsteht halt im Auge des Besitzers... oder so ähnlich!
Vielen Dank für eure Tipps,
Grüße,
Mike

Antworten