The right spark :-)
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
The right spark :-)
Hallo auch,
fahre erst seit kurzem "savety fast".
Als der Wagen nur noch ruckelte u. kaum ansprang, lief wie ein Sack Nüsse, tat ich dies als Kfz Meister:
1. Dämpferölstand in den SU-Vergasern absenken.
2. Die Vergaser nach Gehör eingestellt, hab nix zum synchronisieren!
3. Bosch Platin WR 78 Kerzen rein
Ergebnis: Motor geht sofort an! rennt kalt wie warm 1a.
(Da war so'n Profi vorher dran aus Sigmaringen!)
Äh ja der hatte auch noch so'n Kurbelgehäusebelüftungsventil vom MGB V8 falsch rum reingebaut: Ergebnis war das der Motorraum gut geschmiert wurde mit Blubberöl aus'm Ölmessstab-mein Gott Leute gibts. :-))
Nette Grüsse an alle hier
Edi F.
fahre erst seit kurzem "savety fast".
Als der Wagen nur noch ruckelte u. kaum ansprang, lief wie ein Sack Nüsse, tat ich dies als Kfz Meister:
1. Dämpferölstand in den SU-Vergasern absenken.
2. Die Vergaser nach Gehör eingestellt, hab nix zum synchronisieren!
3. Bosch Platin WR 78 Kerzen rein
Ergebnis: Motor geht sofort an! rennt kalt wie warm 1a.
(Da war so'n Profi vorher dran aus Sigmaringen!)
Äh ja der hatte auch noch so'n Kurbelgehäusebelüftungsventil vom MGB V8 falsch rum reingebaut: Ergebnis war das der Motorraum gut geschmiert wurde mit Blubberöl aus'm Ölmessstab-mein Gott Leute gibts. :-))
Nette Grüsse an alle hier
Edi F.
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo MG Driver,
einen schönen guten Morgen.
@Gundolf
Wir fahren ausschließlich Bosch, nur keine Platin.
Stell Dir vor, wir sind sogar glücklich und zwar alle (Engländer Stammtisch-Bodensee/FN).*gggg*
@Edi
melde Dich doch mal bei uns. Wir sind ja nicht so arg weit weg von Dir!
Euch noch ein schönes Wochenende.
Mit oktagonen & triumphalen Grüssen
Wolfgang
Stammtische@mgdc.de
07542 / 2 12 72
einen schönen guten Morgen.
@Gundolf
Wir fahren ausschließlich Bosch, nur keine Platin.
Stell Dir vor, wir sind sogar glücklich und zwar alle (Engländer Stammtisch-Bodensee/FN).*gggg*
@Edi
melde Dich doch mal bei uns. Wir sind ja nicht so arg weit weg von Dir!
Euch noch ein schönes Wochenende.
Mit oktagonen & triumphalen Grüssen
Wolfgang
Stammtische@mgdc.de
07542 / 2 12 72
Hallo Gundolf,
äh weis nich so genau was Du damit sagen willst?;-) " ist noch keiner lange rumgefahren.Hä ???????? ;-)
1. hier der Link zum lesen und verstehen:
( das Rad muss nicht immer neu erfunden werden!) http://www.mgbexperience.com/electrical/plugs.html
2. Gib mal bei google oder yahoo diese Bosch Kerzenbezeichnung ein u. Du wirst oh Wunder weitere wahnsinnige finden die mit dieser Kerze fahren. :-) So'n Ding, ne!
Nette Grüsse trotzdem
Edi
@ Wolfgang, schau mal hab Dir ne Mail geschickt:-)
äh weis nich so genau was Du damit sagen willst?;-) " ist noch keiner lange rumgefahren.Hä ???????? ;-)
1. hier der Link zum lesen und verstehen:
( das Rad muss nicht immer neu erfunden werden!) http://www.mgbexperience.com/electrical/plugs.html
2. Gib mal bei google oder yahoo diese Bosch Kerzenbezeichnung ein u. Du wirst oh Wunder weitere wahnsinnige finden die mit dieser Kerze fahren. :-) So'n Ding, ne!
Nette Grüsse trotzdem
Edi
@ Wolfgang, schau mal hab Dir ne Mail geschickt:-)
....uiuiui, alles Boschkerzen-Fahrer!? Natürlich möchte ich euch nicht bekehren die Kerzen euerer Herzen zu fahren. Seit 1976 fahre ich nun MGB und diverse andere Engländer. Diese Zeit hat mich gelehrt das Vertauen den guten Champions zu schenken. Natürlich muß da jeder seine Erfahrung selbst sammeln - so wie ich in Zukunft mit den NGK Kerzen !!
Gruß
GUNDOLF
P.S.: Bodensee ist nicht ganz meine Ecke, aber zum Wochenende werd ichs mir gerne mal vormerken ! Habt ihr da einen Terminvorschlag bezüglich Stammtisch oder anderer Aktivitäten ??
Gruß
GUNDOLF
P.S.: Bodensee ist nicht ganz meine Ecke, aber zum Wochenende werd ichs mir gerne mal vormerken ! Habt ihr da einen Terminvorschlag bezüglich Stammtisch oder anderer Aktivitäten ??
Hallo Gundolf,
jo ich hab noch nagelneue Champion Kerzen daheim. ( die Lieferung vom L.. hat halt soooo lange gedauert und da schwupp sind die Dinger im Einkaufswagen gelegen). Du weisst ja, no risk no fun :-)
Ne, mal ehrlich, bin derzeit stark zufrieden mit den WR78. Wie gesagt, waren zwar recht teuer, aber.... Ausserdem bestärkte mich, das die Dinger auch im Rennbetrieb gefahren werden usw.
Hoffe das die Kolbenböden ohne Schaden meinen Test im Frühjahr mit 45 DCOE Vollgas ertragen :-).
Ansonsten kommen halt neue Kolben rein.
Savety fast
Edi
jo ich hab noch nagelneue Champion Kerzen daheim. ( die Lieferung vom L.. hat halt soooo lange gedauert und da schwupp sind die Dinger im Einkaufswagen gelegen). Du weisst ja, no risk no fun :-)
Ne, mal ehrlich, bin derzeit stark zufrieden mit den WR78. Wie gesagt, waren zwar recht teuer, aber.... Ausserdem bestärkte mich, das die Dinger auch im Rennbetrieb gefahren werden usw.
Hoffe das die Kolbenböden ohne Schaden meinen Test im Frühjahr mit 45 DCOE Vollgas ertragen :-).
Ansonsten kommen halt neue Kolben rein.
Savety fast
Edi
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo MG Driver,
einen wunderschönen guten Morgen.
@Edi, die Mail hast Du schon an die richtige Adresse geschickt? Habe nämlich noch nicht erhalten.
@Gundolf, solltest Ihr mal in unsere Ecke kommen, dann schaut doch einfach mal vorbei. Mit "Bosch-Kerzen" ist das eh kein Problem.*ggg*
Schau mal auf unsere Stammtisch-Seiten.( www.mgdc-fn.de.vu )
Immer am letzten Freitag im Monat haben wir unseren Treff.
Wir sind aber auch an anderen Tagen ansprechbar.*ggg*
Euch noch einen schönen 2. Advent,
mit oktagonen & triumphalen Grüssen
Wolfgang
Stammtische@mgdc.de
07542/2 12 72
einen wunderschönen guten Morgen.
@Edi, die Mail hast Du schon an die richtige Adresse geschickt? Habe nämlich noch nicht erhalten.
@Gundolf, solltest Ihr mal in unsere Ecke kommen, dann schaut doch einfach mal vorbei. Mit "Bosch-Kerzen" ist das eh kein Problem.*ggg*
Schau mal auf unsere Stammtisch-Seiten.( www.mgdc-fn.de.vu )
Immer am letzten Freitag im Monat haben wir unseren Treff.
Wir sind aber auch an anderen Tagen ansprechbar.*ggg*
Euch noch einen schönen 2. Advent,
mit oktagonen & triumphalen Grüssen
Wolfgang
Stammtische@mgdc.de
07542/2 12 72
Hallo Wolfgang,
hab die Mail an stammtische@mgdc.de geschickt.
Sollte eigentlich doch gehen. Hab gerade noch mal die Mail geschickt. Guck ma...
Nette Grüsse an alle
Edi
hab die Mail an stammtische@mgdc.de geschickt.
Sollte eigentlich doch gehen. Hab gerade noch mal die Mail geschickt. Guck ma...
Nette Grüsse an alle
Edi
Champion geht in der Tat - habe den MGA gestern abend extra in den Regen geschoben (Sicherstellung gleicher Versuchsbedingungen) und siehe da.... Konnte ich heute bei 0 Grad und feuchtem Wetter wieder feststellen: 1a angesprungen und vollkommen runder Motorlauf.
Jemand mit "Beru" unterwegs?
Cheers, Andreas
Jemand mit "Beru" unterwegs?
Cheers, Andreas
- DirkB
- Beiträge: 163
- Registriert: 26. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB '76
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
Liebe Kerzenfetischisten,
ich geb ja zu, daß ich Beiträge wie diesen immer wieder gerne lese. Aber die Diskussion um die "einzig wahren und richtigen Kerzen" erinnert mich ein bisschen an den mit viel Leidenschaft geführten Meinungsaustausch über das "einzig richtige Motororöl" (das mit der Jungfrau bei Vollmond ...).
Ich gebe ja offen zu, daß ich von jeglicher KFZ-technischer Sachkenntnis völlig unbeleckt bin. Ich fahre meinen 76er MGB einfach nur, tanke regelmäßig, wechsle Öl, schmiere mal ab und dann und wann betrachte ich das rehbraune Kerzenbild. Ach ja, und ich weiß, daß es verschiedene Kerzen für verschiede Autos gibt und daß ich von jedem Hersteller im Internet eine Standardempfehlung für mein Fahrzeug bekommen kann, se sei den, es ist ein Hispano Suiza oder ähnlich.
Dummerweise habe mir jetzt nicht einmal gemerkt, welche Kerzen drin sind.
Aber: Egal bei welcher Witterung, egal bei welcher Motortemperatur. Springt sofort an und läuft wie ein Pitschendopp (wie man im Ruhrgebiet so schön sagt. Anderswo kennt man den Begiff vielleicht als "Brummkreisel".
Aber ich lerne gerne noch dazu, nur weiß ich jetzt wieder nicht, ob Bosch oder NKG oder Champion oder Djetnoprowsk oder Simsalabim Special oder, oder, oder .... !
Nichts für ungut !
SAFETY FAST AND KEEP WAVING !
Dirk
ich geb ja zu, daß ich Beiträge wie diesen immer wieder gerne lese. Aber die Diskussion um die "einzig wahren und richtigen Kerzen" erinnert mich ein bisschen an den mit viel Leidenschaft geführten Meinungsaustausch über das "einzig richtige Motororöl" (das mit der Jungfrau bei Vollmond ...).

Ich gebe ja offen zu, daß ich von jeglicher KFZ-technischer Sachkenntnis völlig unbeleckt bin. Ich fahre meinen 76er MGB einfach nur, tanke regelmäßig, wechsle Öl, schmiere mal ab und dann und wann betrachte ich das rehbraune Kerzenbild. Ach ja, und ich weiß, daß es verschiedene Kerzen für verschiede Autos gibt und daß ich von jedem Hersteller im Internet eine Standardempfehlung für mein Fahrzeug bekommen kann, se sei den, es ist ein Hispano Suiza oder ähnlich.
Dummerweise habe mir jetzt nicht einmal gemerkt, welche Kerzen drin sind.

Aber: Egal bei welcher Witterung, egal bei welcher Motortemperatur. Springt sofort an und läuft wie ein Pitschendopp (wie man im Ruhrgebiet so schön sagt. Anderswo kennt man den Begiff vielleicht als "Brummkreisel".
Aber ich lerne gerne noch dazu, nur weiß ich jetzt wieder nicht, ob Bosch oder NKG oder Champion oder Djetnoprowsk oder Simsalabim Special oder, oder, oder .... !

Nichts für ungut !

SAFETY FAST AND KEEP WAVING !
Dirk
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 18. Nov 2004, 01:01
- Wohnort: Deutschland,22119 Hamburg
Dirk hat völlig recht; hauptsache die Kiste läuft. Außerdem kommt es ja auch noch darauf an ob und wenn , wie der Motor fertig gemacht worden ist.
Mein getunter C läuft mit NGK BP 7 ES am besten, habe viele Kerzen ausprobiert. Gut gelaufen ist der Motor mit allen, nur bei eiigen kommt der Kerzenwechsek schneller als bei anderen.
Viel Spaß noch allen , auch bei naß-kaltem Wetter.
Roland
Mein getunter C läuft mit NGK BP 7 ES am besten, habe viele Kerzen ausprobiert. Gut gelaufen ist der Motor mit allen, nur bei eiigen kommt der Kerzenwechsek schneller als bei anderen.
Viel Spaß noch allen , auch bei naß-kaltem Wetter.
Roland