Leistung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
lupus

Leistung

#1

Beitrag von lupus » 10. Feb 2005, 11:14

Hallo und vielen Dank für den ersten Tipp.
Kurz vor Kauf oder Nicht-Kauf:
Hat ein USA-MGB, 1975 mit einem Vergaser 95 PS oder schummelt der Händler. Inne Literatur steht was von 65 PS und damit zieht keiner die Wurst vom Teller. Wie isses nu?
Vielen Dank
Lupus

Mr.Pacer
Beiträge: 171
Registriert: 9. Feb 2005, 01:01

#2

Beitrag von Mr.Pacer » 10. Feb 2005, 12:27

HAllo! Sieh einfach nach welcher Vergaser drauf ist... ein Vergaser bedeutet soweit ich weiß die 65PS, so wie es bei mir ist. Das wäre dann eben die originale US-Gummiboot-Version. Hat er den Doppelvergaser und zwei FLammrohre kannst du davon ausgehen,dass er um die 95 PS hat... aber ein Umbau auf die 2-Vergaser-Version ist kein Problem, viel wichtiger ist eine rostfreie Karosse!!

lupus

#3

Beitrag von lupus » 10. Feb 2005, 13:38

@Mr. Pacer,
vielen Dank, rostfrei ist wichtig, weiss ich (hab noch einen TR4), ich will aber nicht an der ersten Ecke (PS) beschummelt werden, wer weiss was dann noch alles nachkommt.Außerdem
sind zwei SU nicht billig und 4 Centimeter tiefer kostet auch (auf Chrom ist schon umgerüstet).
Gruß Lupus

Sigi
Beiträge: 62
Registriert: 23. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 1971; Pontiac Trans Am 1977
Wohnort: Bern, CH

#4

Beitrag von Sigi » 10. Feb 2005, 16:24

Hallo Lupus

ich würde mir an deiner Stelle die 95 PS vertraglich zusichern lassen. Sollte es sich dann bei einer Messung herausstellen, dass er nur 65 PS leistet, dann hat der Händler Vertragsbruch begangen, d.h. du kannst auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder auf Ersatz des Minderwertes klagen. (In der Schweiz sagen die Juristen dem "rechtsaufhebendes Gestaltungsrecht", wie es in Deutschland heisst, weiss ich nicht, das Prinzip ist aber dasselbe. Evtl. könntest du den Händler auch noch strafrechtlich belangen, das müsste aber von Fall zu Fall abgeklärt werden.)

Grüsse
Sigi

[Dieser Beitrag wurde von Sigi am 10.02.2005 editiert.]

Benutzeravatar
Ulix
Beiträge: 99
Registriert: 24. Feb 2004, 01:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Ulix » 11. Feb 2005, 15:26

Hmm, also Doppelvergaser machen doch noch lang keinen Euromotor, oder?

Hat der US Motor nicht auch eine niedriegere Verdichtung, zahmere Nockenwellel und evtl. einen anderen Verteiler?

Ulix

elvis
Beiträge: 138
Registriert: 9. Sep 2000, 01:01
Wohnort: Schramberg

#6

Beitrag von elvis » 13. Feb 2005, 09:23

Wenn in der Motorbezeichnung das L ist - dann hast einen Low Compression Motor und wirst nie 95 PS bekommen.

lupus

#7

Beitrag von lupus » 14. Feb 2005, 17:19

Hallo und Danke,
das Thema hat sich erledigt. Steif und fest zu behaupten es seien 95 PS es stünde ja inne Papiere, verdichtet sei der Motor gut man sähe es an der Kompression und das ganze Gefummel mit Chromumbau und mieser Lackierung hochbeinig wie Storch im Salat...
Also sparen und auf das nächste Angebot warten.
Gruß Lupus

Antworten