Gold Seal Motoren

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
MGB1969
Beiträge: 49
Registriert: 14. Okt 2004, 01:01
Wohnort: 24976 Handewitt, OT Weding

Gold Seal Motoren

#1

Beitrag von MGB1969 » 11. Feb 2005, 20:21

Hallo!
Habe mal eine schwierige Frage:
Ich habe in meinem B einen Austauschmotor mit folgender Motornummer: BHM1111C 89587
da unter auf der Plakette steht: H H A

Ich habe schon durch Clausager herausgefunden, dass es sich um einen 5-Fach gelagerten hochverdichteten Gold Seal Motor handelt (Gold Seal bedeutet, dass der Motor durch englisches Fachpersonal von MG komplett überholt wurde)
Meine Frage nun:
Um welche Motorenversion handelt es sich?
18V, GA, GG oder sonstiges...

Weiss es jemand?

Gruss
Christian

Gabanyi Bela
Beiträge: 74
Registriert: 20. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Schweiz, 8535 Herdern

#2

Beitrag von Gabanyi Bela » 12. Feb 2005, 11:05

Meine Erfahrungen mit dem Gold Seal Motoren aus dem Jahr 1983.
Die Verdichtung war bei neuem Motor auf allen Zylinder verschieden, Differenz bis zu 2 Baar. Zylinderkopf war anders, hatte die neuen abgasoptimierten Verbrennungsräume. War eine falsche Pulli aufgezogen, die Vorzündung konnte nicht eingestellt werden. Steuerkettenrad war anders und der Motor brachte nur 85 PS statt 95. Es ist möglich, dass die Qualität durch die Jahre verbessert wurde. Ob es heute anders ist weiss ich nicht. Die Golden Seal B Motoren wurden ich vielen Autos eigebaut und hatten mit dem MG nichts mehr zu tun.
PS. Das vom Mercedes übernommene Hanomag hatte den gleichen Motor, deswegen war es möglich bei Mercedes Zylinderkopdichtungen für den MG zu besorgen, was manchmal zu komischen Szenen bei den Merc Leuten führte.
Bela

Benutzeravatar
MGB1969
Beiträge: 49
Registriert: 14. Okt 2004, 01:01
Wohnort: 24976 Handewitt, OT Weding

#3

Beitrag von MGB1969 » 12. Feb 2005, 13:41

Hallo Bela!

Guck mal in das Buch MGB - Das Original (Clausager).
Dort auf Seite 66 unten:
Dort ist ganz klar beschrieben, dass sich MGB-Austauschmotoren in zwei Kategorien unterteilen:
1. Durch BMC Service oder Unipart überholte Gold Seal Motoren
-die ersten mit Präfix: 48G
-DIE SPÄTEREN DANN MIT PRÄFIX: BHM

2. Motoren die aus einer anderen Baureihe stammen, aber MGB-1800 Identisch sind.

Also ist so schon mal eindeutig, das es ein originaler, überholter MGB-Motor ist!




[Dieser Beitrag wurde von MGB1969 am 12.02.2005 editiert.]

Gabanyi Bela
Beiträge: 74
Registriert: 20. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Schweiz, 8535 Herdern

#4

Beitrag von Gabanyi Bela » 12. Feb 2005, 16:31

Hallo
Ich habe damals meinen Motor vom Generalimpoteur Schweiz Emil Frey Ag, als Austauschmotor gekauft. Sie haben mir damals versichert es gäbe nur diesen.
Gruss Bela

Benutzeravatar
MGB1969
Beiträge: 49
Registriert: 14. Okt 2004, 01:01
Wohnort: 24976 Handewitt, OT Weding

#5

Beitrag von MGB1969 » 23. Feb 2005, 22:46

Hallo an Alle!

Hat jemand evtl. noch Infos zu diesem Beitrag, bin noch nicht so richtig schlauer geworden.
Vielen Danke im Voraus!

Christian

Antworten