5-Tage Kennzeichen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
axelS
Beiträge: 6
Registriert: 16. Mai 2002, 01:01
Wohnort: NW,32275 Bünde/Dünne
Kontaktdaten:

5-Tage Kennzeichen

#1

Beitrag von axelS » 16. Mär 2005, 00:04

Hallo !
Möchte in 1 Woche ein Fahrzeug aus
London überführen.
Frage: sind die 5-Tage(Überführungs)-
Kennzeichen in GB,F,B+NL gültig?
Und auf welche Papiere muß ich bei der Aushändigung des Wagens achten,
damit ich später keine Probleme bei der Zulassung bekomme ... ?
-> Welche Überfahrt (Dover-Calais) ist günstiger Schiff, oder Tunnel(ZUG) ?

Antworten gerne unter: 0162-1332402

Grüße
Axel Springer

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

#2

Beitrag von Patrick » 16. Mär 2005, 08:40

Hallo Axel!

Diese Frage konnte mir auch niemand endgültig beantworten, als ich meinen MGB GT V8 aus England überführt habe.
Die Aussagen, die ich sowohl von der Zulassungsstelle, als auch vom ADAC erhalten habe waren widersprüchlich.
Ich glaube die Zulassungsstelle meinte ich darf es nicht und der ADAC andererseits sagte, man dürfte es.
Ich habe es daraufhin mit dem 5-Tages-Kennzeichen gemacht!
Wenn das Auto in GB noch zugelassen ist, kannst DU auch mit den englischen Kennzeichen bis Deutschland fahren, falls dies der Verkäufer genehmigt.
Ich bin damals bis auf die Fähre mit den englischen Kennzeichen gefahren und ab Calais dann mit den 5-Tages-Kennzeichen.
Das Problem ist wohl das, dass manche europäischen Länder dieses 5-Tages-Kennzeichen nicht kennen bzw. anerkennen. Mich hat aber durch Belgien hindurch niemand angehalten.
Der Verkäufer muß Dir den originalen Fahrzeugbrief aushändigen, außerdem einen Kaufvertrag als EIgentumsnachweis für Dich.
Ich denke das sollte reichen, bei mir hat es gereicht.

Viel Erfolg,

Patrick

henki
Beiträge: 14
Registriert: 20. Jan 2004, 01:01
Wohnort: Koblenz

#3

Beitrag von henki » 16. Mär 2005, 11:06

Hi Axel,

grundsätzlich sind die 5-Tage-Kurzzeitkennzeichen nur innerhalb Deutschlands gültig. Zumindest gilt Dein Versicherungsschutz nur innerhalb von D. Allerdings wird wohl kaum ein Grenzer oder ein Polizist nach einer ordentlichen Zulassung im Ausland fragen solange Du keinen Unfall hast...

Bei mir haben die Beamten in UK nur gegrinst und meinten, wir Deutsche hätten auch mal ordentliche britische Sportwagen verdient...;-) Und die Franzosen, Niederländer, etc. kontrollieren ausser den Reisepässen/Persos so gut wie gar nicht mehr an den Grenzen. Auf alle Fälle wird es ein kleines Abenteuer... Lass in UK doch die englischen Kennzeichen dran und in D befestigst Du die Kurzzeitkennzeichen einfach drüber.

Könntest Du mir 2 Rohbautüren und eine Haube für nen B mit rüberbringen? *gg

Grüße

henki

[Dieser Beitrag wurde von henki am 16.03.2005 editiert.]

Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Reutlingen

#4

Beitrag von Geronimo » 16. Mär 2005, 21:05

soviel ich weiß sind rote 06er Nummern erlaubt! Die sog. Kurzzeitkennzeichen sind es glaub nicht, bzw. man hat keinen versicherungsschutz! Vielleicht kennst du einen Autohändler oder eine Werkstatt die dir für 2 Tage eine rote Nummer leiht!

Benutzeravatar
axelS
Beiträge: 6
Registriert: 16. Mai 2002, 01:01
Wohnort: NW,32275 Bünde/Dünne
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von axelS » 16. Mär 2005, 22:00

Ja vielen Dank , für die Anteilnahme...
Ich seh` schon - vor ein paar Jahren war
die Überführung unserer Magnette einfacher...
Ich habe jetzt auch einen günstigen Tarif
über die Members of the Nato Forces international Insurance Travels gebucht !
England wir kommen ...
p.s. so viel Platz wird in dem TVR 3000M Turbo (einer von 20) nicht sein,um Motorhauben+Türen mitzubringen,
aber ich habe noch eine Originale
Aluminiumhaube (mit Beule) von meinem
verkauftem Ashley-MGB in der Garage ->
kann Foto bei bedarf zumailen !

Axel Springer

Antworten