Liebe MG-Enthusiasten
Ich war heute am Oldtimer Teilemarkt in Fribourg/CH (ist eine grosse Messe mit Fahrzeug-Corso). Ich lasse mir für meinen Midget MK3/JG72 nun ein Set Speichenrad Adapter mit Speichenrädern offerieren.
Ist es empfehlenswert den "Umweg" über die Adapter zu machen (anstatt die Achsen einzukürzen etc.)? Wie sieht's nachher mit der Stabilität aus? Gibt es Referenzpreise?
Besten Dank fürs geschätzte F-back ond schöne Ausfahrten in der Frühlingssonne wünscht,
Heinz
Umbau mit Speichenrad Adaptern
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Hallo
Vorne würde ich immer die originalen Radnaben für Speichenräder verwenden und keine Adapter auf die vorhandene Radnabe schrauben.
Hinten ist dies etwas schwieriger. Nochmalerweise braucht man hier eine komplett andere Achse, weil die Speichenradachse schmaler ist als die Stahlradachse. Daher ist hier der Einsatz von Adaptern empfehlenswert.
Bei weiteren Fragen 0561/9513862
Vorne würde ich immer die originalen Radnaben für Speichenräder verwenden und keine Adapter auf die vorhandene Radnabe schrauben.
Hinten ist dies etwas schwieriger. Nochmalerweise braucht man hier eine komplett andere Achse, weil die Speichenradachse schmaler ist als die Stahlradachse. Daher ist hier der Einsatz von Adaptern empfehlenswert.
Bei weiteren Fragen 0561/9513862